Argumente/Tipps für das Kastrieren von Kätzinnen

bimo

Gesperrt
Super Knochen
Hey Leute, helft mir. Ich hab ein für mich riesen Problem.

Die Mutter meines Freundes hat 6 Katzen, davon 5 Kätzinnen.
Sie ist "eigentlich" eine gute Katzenmami. Ihre Katzen sind Freigänger, haben ein eigenen Schlafstall mit Heuboden, bekommen teils sogar Putenherzerl hergeschnitten, und natürlich glaubt sie auch Whiskas wär das Non-Plus-Ultra. Sie bringt die Katzen jeden Tag vor der Dämmerung in ihren Schlafstall (sie hat ja Angst, der Fuchs könne sie töten) und wenn sie auf Urlaub sind, werde ich immer (was ich gerne mache) zwangsverpflichtet. Mit den Katzen spielen etc... Ach, egal, darum geht es gar nicht.

Ich versuche nun schon das fünfte Jahr, sie zu der Kastration der Kätzinnen zu überreden. Der Kater ist natürlich kastriert. Der könnte ja markieren.Hätte schon Sonderkonditionen von TÄ eingeholt, mich angeboten dass ich mich um alles kümmere, aber ich laufe gegen eine Wand.
Katzen werden nicht kastriert, nein, man haut lieber die kleinen Katzen auf. Jedes Jahr gibts 2mal bei 5 Katzen den selben Streit. Nicht mal ein Junges wird behalten (würde ich pers. besser finden als der Mama alle wegzunehmen). 2 der Katzen sind inzwischen schon so "klug" und bringen ihre Jungen irgendwo zur Welt und kommen dann mit ihnen wenn sie älter sind.

Kein Argumente fruchten. Sie ist ja der Meinung, die Mama würde nicht leiden wenn die Jungen getötet werden. Sie ist auch der Meinung, es müsse für Kleintier keine TÄ geben.
Ende 2004 waren ich und die Oma dann soweit, und haben uns ausgemacht, wir würden alle Kätzinnen, wenn sie das nächste Mal auf Urlaub sind, einfach zum TA bringen und alle kastrieren lassen. Oma wollte das auch zahlen. Leider ist Oma im Dez. 2004 verstorben.

Ich weiss nicht mehr weiter. Wie kann ich den armen Katzen helfen? Ich bin schon soweit, dass ich selten rüberfahr, und auch gar nicht wissen will, wann und ob und wieviele Junge zur Welt gekommen sind.

Habt ihr Tipps für mich, wie ich sie "bekehren" kann? Ich kann sie einfach nicht verstehen....
 
Wenn sie eine gute Katzenmama wäre, würde sie nicht Katzenbabys töten, sondern dafür trachten, dass die Katzen bis ins hohe Alter gesund überleben. :mad: Leider hört man ja oft nur davon, wenn eine Geburt ohne Komplikationen verläuft. Zeige ihr Geschichten und Bilder, wo eine Katzengeburt tragisch verläuft. Wenn sie an ihre Katzen hängt, will sie ihnen das vielleicht dann garnicht antun.

Vielleicht erzählst ihr auch, wieviel Katzenelend sie vermeiden würde, wenn sie wüsste, wieviele Nachkommen von einer einzigen Katze in 10 Jahren abstammen. Wie du sagst, erwischt sie ja nicht alle.

Mit einem halben Jahr ist eine Katze geschlechtsreif. Angenommen, ein Katzenpaar bekommt zweimal im Jahr Nachwuchs, jeweils drei Kätzchen pro Wurf überleben und die Nachkommen suchen sich fremde Partner, ergibt dies bereits nach zwei Jahren ca. 42 Nachkommen (nach zehn Jahren sind es mehr als 240 Millionen Nachkommen).

Ich habe ja selbst 5 Katern aus einem Bauernhof das Leben gerettet, wovon 4 Kater bei mir leben und ein Bruder bei einem meiner Söhne. Daher bricht mir fast das Herz, wenn ich über solche sturen Menschen lesen muss. Manche sind mit ihrer Einstellung zu Tieren irgendwo im Mittelalter stehen geblieben.:mad:


Bitte gib nicht auf, den Katzenbabys zuliebe. Ich werde mich noch umschauen, ob ich noch ein paar Tipps für dich finde.:)
 
Hallo!

Der Tipp mit den Fotos ist gut!
Wieviele Nachkommen kommen können hat sie sich selbst einmal, sogar stolz :mad: , ausgerechnet.

Ich werde mich die Tage nach solch Bildern und Berichten im Internet umschaun.

Aber Hauptsache, mich hält sie für verrückt, wenn ich was für die armen herrenlosen Tiere erreichen will...

Tolle Schwiegermama in spe *kotz*
 
Kastration als Gesundheitsfaktor
Kastrierte Katzen leben im Vergleich zu ihren unkastrierten Artgenossen doppelt so lange. Das ist kein Wunder, wenn man bedenkt, welchen Gefahren unkastrierte Tiere auf ihren Streifzügen zur Partnersuche ausgesetzt sind: Auf der Suche nach einer rolligen Katze streunen Kater kilometerweit. Straßen und Autobahnen sind keine Hindernisse; die Gefahr des Überfahrenwerdens ist groß. Bei Raufereien mit Konkurrenten werden Wunden gerissen, die oft zu Abszessen führen. Gefährliche Infek-tionskrankheiten, wie die Feline Immundefizienz (FIV) werden so übertragen. Auch Prostatakrebs gibt es nur beim unkastrierten Kater.
Bei unkastrierten, in der Wohnung gehaltenen Kätzinnen kommt es während der Rolligkeit nicht zum Eisprung, weil dieser bei Katzen erst nach dem vollzogenen Deckakt stattfindet. Bleibt der Deckakt aus, kann sich das reife Ei nicht vom Eierstock lösen, die Rolligkeit dauert an und schließlich kommt es zur Zystenbildung am Eierstock. Das Tier wird krank.
Positive Wesensveränderung durch die Kastration
Kastrierte Samtpfoten sind viel stärker auf ihren Menschen bezogen. Sie sind wesentlich anhänglicher und verschmuster als unkastrierte Artgenossen. Unangenehme Verhaltensweisen, wie das Markieren des Reviers (übelriechender Urin wird auf Böden, Wände und Möbel verspritzt) und Aggressivität (auch bei Kätzinnen während der Rolligkeit) fallen nach der Kastration weg.


Copyright: TA Dr.Hertha Puttner

Leider hauptsächlich Argumente für das Kastrieren von Katern und Wohnungskatzen ...
Ich such weiter, denn meine eigenen Argumente sind mir schon lange ausgegangen. Meine Katzen stammen ebenfalls alle vom Bauernhof, wo über Kastration nicht einmal ansatzweise nachgedacht wird. "Unsere" Bauern bringen die Welpen wenigstens nicht um, sondern suchen mit Hilfe von Freunden immer wieder Plätze ... :o
 
ach bimo, das ist ja blöd :o ich versteh gut, dass du ihre einstellung ändern willst. welche argumente bringt sie denn?

Ist das Tier Freigänger, drohen ihm noch weitere Gefahren: Es wird sich auf der Suche nach einem Partner weit von Zuhause entfernen, unbekannte Straßen überqueren und so lange unterwegs sein, bis es einen Geschlechtspartner gefunden hat. Handelt es sich um eine weibliche Katze, läuft sie Gefahr, sich beim Deckakt das tödliche FIV-Virus (=Katzenaids) einzuhandeln, welches durch den Nackenbiss übertragen wird.

Risiko hormoneller Erkrankungen wie Zysten, Gesäugetumore oder Gebärmutterentzündung bei der weiblichen Katze sowie Prostatakrebs beim Kater wird minimiert
Denjenigen, die es nicht für natürlich halten, sei
gesagt, dass ein natürliches Leben für die wildlebende Katze bedeutet, nur ein Alter von 1-5 Jahren zu erreichen und in ihrem kurzen Leben möglich viele Junge in die Welt zu setzen, von denen nur ein Drittel überlebt.


Die Kastration der Kater liegt im Interesse der Allgemeinheit
Sie ist aus moralischen und tierschützerischen Gründen erforderlich. Die starke Vermehrung ist die Hauptursache des Katzenelends. Die herrenlosen Katzen vermehren das Heer der Katzengegner, sie machen das Einzeltier wertlos und zum Freiwild.

hier habe ich eine berührende reportage gefunden, vielleicht liest sie sich die mal durch... http://www.tierschutzliga.org/Newscenter/reportage.htm
vielleicht hilft es ja auch, wenn du mal einen tag im tierschutzhaus mit ihr verbringst :confused:

viel glück :o




 
Hi!

Du brauchst nicht viele Argumente, denn das KASTRIEREN von Katzen, die Freigang haben ist bereits TierschutzGESETZ und somit verpflichtend!

wenn du das bis jetzt noch nicht gelesen hast, suche ich dir gerne den Link dazu, vielleicht zeigt das ja Wirkung, dass sie ihre Tiere gesetzlich Kastrieren lassen MUSS! (Es sei denn sie lebt auf einem Bauernhof, die sind leider davon ausgenommen)

lg Karin
 
Danke euch!

Also der Kater ist natürlich *grrrrrr* kastriert, sonst würd es ja stinken.

Ihre Argumente gegen das kastrieren schrein zum Himmel. Also gleich mal vorweg: das Geld ist es nicht, ich habe schon angeboten die Kosten zu übernehmen.
  • das ist rausgeschmissenes Geld
  • dann fangen sie nicht mehr so gut Mäuse
  • was ist wenn mir der Fuchs wieder welche holt, dann brauch ich ja wieder "Nachschub"
  • Ich kastrier mich ja auch nicht
  • den Katzen macht das gar nichts wenn man die Jungen wegnimmt und tötet, die weiss das ja eh nicht, wenn ihr sag, ob sie glaubt, sie hätte es nicht auch gespürt, dass ihr Kind fehlt, wenn man es ihr wegnimmt, schaut sie immer nur komisch.
  • Geh Blödsinn, Gesäugeprobleme? Wegen dem bisi Milch? Wenns des net überlebt hot sas sies net verdient

etc. pp. ;(

Hab jetzt auch per Pn ein paar Links noch bekommen... Ich hoffe, sie wird das alles wenigstens durchlesen wenn ich es ausgedruckt habe, und nicht nur in den Ofen schmeissen, was ich ihr durchaus zutraue....

Ich kanns nicht verstehen, einerseits so lieb zu den Katzen, und dann so agieren *kopfschüttel*
 
kokospalme schrieb:
Hi!

Du brauchst nicht viele Argumente, denn das KASTRIEREN von Katzen, die Freigang haben ist bereits TierschutzGESETZ und somit verpflichtend!

wenn du das bis jetzt noch nicht gelesen hast, suche ich dir gerne den Link dazu, vielleicht zeigt das ja Wirkung, dass sie ihre Tiere gesetzlich Kastrieren lassen MUSS!

lg Karin

Wieder was dazugelernt!!!

Bitte um den Link, wird ihr dann als letztes präsentiert!
Danke!
 
camilla schrieb:
vielleicht hilft es ja auch, wenn du mal einen tag im tierschutzhaus mit ihr verbringst[/COLOR][/FONT] :confused: [/COLOR][/FONT]

viel glück :o





Tja, nachdem ich ja selber lange dort gearbeitet habe, habe ich natürlich auch viele Geschichten hervorgekramt.
Bestes Beispiel ist doch mein Wega, der mit drei Wochen abgegeben wurde. Wurde ohne Mama mit den Geschwistern gefunden...

Das habe ich schon zur Genüge versucht *soifz*
 
Der Kater ist kastriert, die Katzen nicht.
Ergo werden die Katzen von irgendeinem Streuner gedeckt?
Weiß die "gute" (kotz) Katzenmutter das Katzen sich auch per Geschlechtsverkehr mit einigen üblen Krankheiten anstecken können?
Oder ist ihr das egal?
Vielleicht zieht das Argument ja, obwohl ichs bezweifle.

Ich würd beim Tierschutz anrufen, die kastrieren bei Notfällen günstiger oder auch gratis.
Dann den nächsten Urlaub abwarten und die Miezen heimlich still und leise kastrieren lassen.
Und wenn sie meckert, mecker zurück, das es nicht nur unverantwortlich, sondern überdies auch verboten war, unkastrierten Tieren Freigang zu geben ;)
 
kokospalme schrieb:
Den Direktlink zum Tierschutzgesetz weiß ich leider nicht auswendig- hab mal schnell gegoogelt und auf Anhieb mal diese
2 Seiten wo der wichtige Absatz zitiert wird, gefunden ;)

http://www.archenoah.at/tierschutzgesetz.htm
(unten bei Katzen (10) )

http://www.tierzeit.at/aktuell10121.htm

lg Karin



hier der genaue gesetztestext mit verweisung auf die jeweiligen paragraphen und unterziffern, sollte vielleicht ein link durch techn. probleme nicht funktionieren.


(10) Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten, so sind sie von einem Tierarzt
kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in
bäuerlicher Haltung leben.

zu finden im tierschutzgesetz BGBl. II Nr. 486/2004, anlage 1, punkt 2. Mindestanforderungen für die Haltung von Katzen, ziff. 10



lg.
m.
 
Glas schrieb:
Der Kater ist kastriert, die Katzen nicht.
Ergo werden die Katzen von irgendeinem Streuner gedeckt?
Weiß die "gute" (kotz) Katzenmutter das Katzen sich auch per Geschlechtsverkehr mit einigen üblen Krankheiten anstecken können?
Oder ist ihr das egal?
Vielleicht zieht das Argument ja, obwohl ichs bezweifle.

Ich würd beim Tierschutz anrufen, die kastrieren bei Notfällen günstiger oder auch gratis.
Dann den nächsten Urlaub abwarten und die Miezen heimlich still und leise kastrieren lassen.
Und wenn sie meckert, mecker zurück, das es nicht nur unverantwortlich, sondern überdies auch verboten war, unkastrierten Tieren Freigang zu geben ;)

Richtig, irgendwelche Kater decken die Katzen.
Ich werde ihr alles, was mir bisher an Links gegeben wurde, ausdrucken und präsentieren. Wegen dem Geld ist es nicht. Das würd ja ich zahlen. Und heimlich still und leise kann ich nichts machen. Zur Zeit gehört nämlich noch ihr und ihrem Mann das Haus, welches mein Freund erbt, und ich wär bei Nilix schon beinah rausgeflogen, das 2te Mal als ich leise nach einem Pflegehund anfragte. Wenn ich ihre Katzen stehle, ist ja nichts anderes, kann ich mir garantiert eine neue Bleibe suchen. Sonst hät ich das schon längst gemacht. Sind eh jedes Jahr dreimal im Urlaub.
Das mit dem unkastrierten Freigangsgesetz hab ich auch noch gar nicht gewusst.

Ich werde, wenn alles nichts hilft, dann einfach sagen: Gut, wenn sie die Katzen nicht kastrieren lässt, schau ich nicht mehr auf die Katzen wenn sie in Urlaub sind. Ich hoff nur, Thomas zieht da mit. Wenn der dann nämlich sagt, ihm sei das zu dämlich, und machts dann erst wieder, ist es im wahrsten Sinne für die Katz *soifz*

Aber ich werde nicht aufgeben...
 
Bitte liebe Bimo, sage ihr das nächste Mal, sie soll die Katzen NICHT töten! Wir helfen bei der Vermittlung und stellen Pflegeplätze zur Verfügung, aber nicht töten!

Nun, ich weiß, das löst leider das Grundproblem nicht. Und wenn wir die Katzen immer abnehmen, wird das nie aufhören, aber diese Frau lässt die Katzen ja so und so Kitten bekommen. :(

Ich hoffe du kriegst sie noch rum, alle Argumente wurden dir bzw. ihr genannt. Das einzige was bleiben würde, ist dass die Mietzen mal ein paar Tage "spurlos verschwinden". Nur das ist halt auch nicht so einfach.
 
michelle7777 schrieb:
hier der genaue gesetztestext mit verweisung auf die jeweiligen paragraphen und unterziffern, sollte vielleicht ein link durch techn. probleme nicht funktionieren.


(10) Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten, so sind sie von einem Tierarzt
kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in
bäuerlicher Haltung leben.

zu finden im tierschutzgesetz BGBl. II Nr. 486/2004, anlage 1, punkt 2. Mindestanforderungen für die Haltung von Katzen, ziff. 10



lg.
m.

Klasse, danke auch dir!
Ihr seit mir eine grosse Hilfe und Motivation, danke Leute!!!!
 
Schnuffelchen schrieb:
Bitte liebe Bimo, sage ihr das nächste Mal, sie soll die Katzen NICHT töten! Wir helfen bei der Vermittlung und stellen Pflegeplätze zur Verfügung, aber nicht töten!

Nun, ich weiß, das löst leider das Grundproblem nicht. Und wenn wir die Katzen immer abnehmen, wird das nie aufhören, aber diese Frau lässt die Katzen ja so und so Kitten bekommen. :(

Ich hoffe du kriegst sie noch rum, alle Argumente wurden dir bzw. ihr genannt. Das einzige was bleiben würde, ist dass die Mietzen mal ein paar Tage "spurlos verschwinden". Nur das ist halt auch nicht so einfach.

Naja, nicht töten ist nicht möglich, sie sagen mir inzwischen nicht mehr wenn sie welche erwarten.
Habe gerade mit meinem Freund gesprochen und ihn gebeten, ihr die ausgedruckten Sachen zu geben mit dem Vermerk: Mama lies da des bitte durch, MICH macht das alles nachdenklich und traurig.

Vielleicht schaut sie sich dann die Sachen alle an, eher auf jeden Fall wie wenn ich ihr die Sachen gebe, da stellt sie sowieso schon auf stur.
 
Zitat von bimo
Habe gerade mit meinem Freund gesprochen und ihn gebeten, ihr die ausgedruckten Sachen zu geben mit dem Vermerk: Mama lies da des bitte durch, MICH macht das alles nachdenklich und traurig.
Ich weiss nicht, wie dein Freund zu Katzen steht. Aber wenn ich kleine Kätzchen töten würde, wäre ich für meine 3 Söhne gestorben. Sie haben selbst Katzen und würden mein Handeln mit Verachtung strafen.

Kann da nicht dein Freund auch etwas "Druck" ausüben? Ich als Mutter würde mich kränken, wenn sich meine Söhne von mir abwenden würden und deshalb ihnen zuliebe die Katzen kastrieren lassen. Aber vielleicht reicht es auch, wenn er ihr sagt, dass er ihr Tun missbilligt.
 
Tierfreundin schrieb:
Ich weiss nicht, wie dein Freund zu Katzen steht. Aber wenn ich kleine Kätzchen töten würde, wäre ich für meine 3 Söhne gestorben. Sie haben selbst Katzen und würden mein Handeln mit Verachtung strafen.

Kann da nicht dein Freund auch etwas "Druck" ausüben? Ich als Mutter würde mich kränken, wenn sich meine Söhne von mir abwenden würden und deshalb ihnen zuliebe die Katzen kastrieren lassen. Aber vielleicht reicht es auch, wenn er ihr sagt, dass er ihr Tun missbilligt.

Mein Freund liebt unsere Katzen, er ist aber auch damit gross geworden. Und er ist ein Mensch der Konflikten immer aus dem Weg geht (also genau das Gegenteil von mir).
Ich bin schon froh wenn er ihr die ausgedruckten Sachen gibt.. Ich hoff er macht das dann auch noch die Woche.... Ich hoffe sie denkt drüber nach wenn er ihr sagt, die Katzen tun ihm leid und er hat Angst dass ihnen was passieren könnte (dass er ihr Tun missbilligt, soweit wirds nicht kommen, da müsst schon sonstwas passiern...).
 
muss gerade an die bilder von der vet.med. uniklinik denken. da haben sie fotos von verstümmelten katzen, die durch inzucht auf die welt gekommen sind. vllt. wäre so was ein anstoß? aber wahrscheinlich nicht für diese frau - weil bis jetzt werden ja alle kätzchen gesund gewesen sein...
 
bimo schrieb:
Zur Zeit gehört nämlich noch ihr und ihrem Mann das Haus, welches mein Freund erbt, und ich wär bei Nilix schon beinah rausgeflogen, das 2te Mal als ich leise nach einem Pflegehund anfragte. Wenn ich ihre Katzen stehle, ist ja nichts anderes, kann ich mir garantiert eine neue Bleibe suchen.

Warum stehlen?
Du lässt sie kastrieren und gibst sie zurück- wahrscheinlich dauerts dann auch noch ne ganze Weile, bis sie merkt, das die Miezen kastriert wurden.
Erst dann nämlich, wenn keine mehr wirft, an was anderem merkt mans eh nicht.

Und wenns mal passiert ist, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die Schwiegermutter da Gott weiß wie ausflippt oder den Sohn enterbt oder Dich rausschmeisst.


bimo schrieb:
Ende 2004 waren ich und die Oma dann soweit, und haben uns ausgemacht, wir würden alle Kätzinnen, wenn sie das nächste Mal auf Urlaub sind, einfach zum TA bringen und alle kastrieren lassen. Oma wollte das auch zahlen. Leider ist Oma im Dez. 2004 verstorben.

Du hast ja selbst geschrieben, das Du das machen wolltest und es nur deswegen nicht gemacht hast, weils am Geld fehlte, wenn ich das jetzt mal richtig interpretiere. :confused:
Ehrlich, ganz versteh ich Dich jetzt nicht.
Erst heisst es, es ging nur wegen dem Geld nicht, und auf den Hinweis hin, das der Tierschutz das wohl gratis oder günstiger machen würde, heissts plötzlich, es geht nicht, weil Du sonst aus dem Haus fliegst?
Ja wie denn jetzt?
:confused:
 
Oben