also ich muss auch arbeiten um zu überleben, wie die meisten hier.
hätte ich die möglichkeit würde ich trotzdem arbeiten, allerdings hätte ich dann eine größere auswahl was ich arbeiten würde.
weil dann kann ich im bedarfsfall einfach meine eigene firma gründen oder einen laden eröffnen, wo ich der chef bin. und als solcher sucht man sich natürlich aus was man gerne selber machen möchte und die weniger beliebten arbeiten läßt man machen.
hätte ich sooo viel geld, dass ich in saus und braus leben könnte ohne mir sogen ums liebe geld machen zu müssen, dann würde ich soziale einrichtungen eröffnen.
kinderheime mit bauernhof (mit gnadentiere), altenheime (wo pensionisten ihre haustiere mitnehmen können), integrationsschulen und kindergärten (wo lehrer ihre hunde mitnehmen können) und betreuungsmöglichkeiten für kinder und für haustiere (wo die eltern keine zeit haben weil sie arbeiten müssen und besitzer die hunde nicht zur arbeit mitnehmen können), und das für sooo wenig geld, dass es sich jeder leisten könnte. für ganz arme wie studenten oder schüler würde ich diese möglichkeit gratis zu verfügung stellen.
und ich als jemand, der nicht arbeiten muss, würde dann wenn mir lad ist oder ich das gefühl brauche, nützlich zu sein, oder was geleistet zu haben; die alten leute im altersheim besuchen, mit den kindern spielen, betreuungshunde zu einem ausflug mitnehmen oder am bauernhof mithelfen,...
so könnte ich den ganze tag tun was mich erfüllt, ohne geldsorgen im hinterkopf.
aber so ist es leider nicht, darum gönne ich mir den luxus, dass ich mir meine jobs selber aussuche.
und ich bin wählerisch.
daher mache ich eigentlich immer nur jobs, die mir spass machen. meistens stimmt die kohle nicht, dafür kann ich mir aber die zeit frei einteilen, oder die hunde mitnehmen. oder umgekehrt ?? man kann nicht alles haben.
lg