Apassionata

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Ich glaub, ich wünsche mir dafür Karten zu Weihnachten, das ist bestimmt total schön! Kennt das jemand von Euch?
Apassionata Die Galanacht der Pferde, mit bisher über einer halben Million Besuchern die erfolgreichste Pferdeshow Europas, setzt seine beeindruckende Erfolgsgeschichte fort:

Am 5. November 2005 fällt in Saarbrücken der Startschuss für die dritte Tournee Hommage: Eine Verneigung vor den edelsten Pferden der Welt.

Erleben Sie in wunderschönen, nie dagewesenen Showbildern mexikanische Lassokünstler auf ungestümen Hengsten, Westernreiter, die auf ihren wendigen Quarter Horses eine ganze Rinderherde in Schach halten, französische Musketiere, die hoch zu Ross spannende Degenduelle ausfechten, flinke Araber, die Söhne der Wüste, im Spiel mit dem Feuer, erhabene Friesen und Lipizzaner im Black & White Pas de Deux, anmutige Andalusier und Lusitanos, die die breite Palette der Hohen Schule in Perfektion zeigen, wilde Islandpferde, die in der zum Nordmeer verwandelten Arena sprühenden Geysiren und brodelnder Lava trotzen und viele weitere atemberaubende Showbilder.

Die prachtvolle Inszenierung, die aufwendigen Kostüme, die wunderschöne, eigens für Apassionata komponierte Musik sowie beeindruckende Lichteffekte machen Hommage nicht nur zum Muss für Pferdekenner und -liebhaber, sondern auch zum Fest für die ganze Familie.

Erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Pferd in einer Show voll Leidenschaft und Poesie.

Lassen auch Sie sich von dieser Hommage an das Pferd verzaubern!

http://www.pferdegala.de/

LG
jutta
 
Also ich war voriges Jahr dort und werde diese Vorstellung nicht mehr besuchen ... stattdessen sind unsere Lipizzaner sehenswerter!
 
ich hab appassionata heuer gesehen, und muss sagen, wenn du karten bekommst, dann geh hin und guck dirs an.
es ist wirklich sehenswert.
viele pferde in guten aufführungen, einen ur witzigen pausenclown (esel) der den grossen fast die showns gestohlen hat.:D :D
wir waren begeistert ;)
 
Hi!
Bekannte von mir waren vor 2 - 3 Jahren, als die Tour gerade anfing. War ein ziemliches "Gschisti - Gchasti", wenn man ein bisserl a Ahnung hat vom reiten, sieht man die ganzen Fehler die die machen. Obs jetzt schon "besser" ist, kann ich nicht sagen.
Für mich ist sowas nix. (Jedenfalls ist es mir da leid ums Geld, geschenkte Karten würde ich allerdings auch nehmen;) )
mfg
Kim
 
Ich habe es mir in der Stadthalle schon einmal angeschaut und mir hat es total gut gefallen. Werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder hingehen :)
 
Ich hab mich auch dafür interessiert, wie sie das letzte Mal in Wien waren... Mir waren letztendlich die Karten schlicht und ergreifend zu teuer :o .

Reizen würds mich nach wie vor, obwohl ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört habe, dass die Vorstellung von der reittechnischen Seite her nicht wirklich anspruchsvoll ist.
 
Hab die Karten tatsächlich zu Weihnachten bekommen und am 15.4 ist es soweit, da sind sie in Passau und ich bin dabei! Freu mich schon drauf!

LG
jutta
 
ohne irgendjemanden die freude zu verderben.
voriges jahr hatte ich karten gekauft und es mir in graz angesehen (ovations-tour). ich war schlicht und ergreifend enttäuscht, zumal ich jemanden eingeladen hatte. ich war einmal auf der hop-top-show in essen (equitana), da war ich so begeistert und hatte mir aufgrund der werbung ebenfalls eine solche show vorgestellt. für das was geboten wird, sind die karten überteuert.
heuer hatte ich freikarten (hommage-tour), ich hab sie verschenkt, hab mir nicht mal die mühe gemacht dort hinzufahren.
hab dann die leute befragt und sie meinten dasselbe: es war ein schöner abend, es gab auch was zu sehen, aber die karten hätten sie sich niemals um diesen preis gekauft. aber vielleicht stell ich einfach nur zu hohe ansprüche, aber auf den pferdemessen kriegst du überall solches programm geboten, natürlich halt nicht mit diesen show-effekten.
 
Magneta schrieb:
Ich hab mich auch dafür interessiert, wie sie das letzte Mal in Wien waren... Mir waren letztendlich die Karten schlicht und ergreifend zu teuer :o .

Reizen würds mich nach wie vor, obwohl ich jetzt schon von mehreren Seiten gehört habe, dass die Vorstellung von der reittechnischen Seite her nicht wirklich anspruchsvoll ist.

gott sei dank, denken andere auch so!
 
naja, da ich selber nicht reite und auch nie auf Pferdemessen gewesen bin, gehe ich schon davon aus, daß es mir gefallen wird, zumal ich noch nie was vergleichbares gesehen hab!

LG
jutta
 
Habe es mir mit meinem Freund im Februar in Wien angesehen und sooo schlecht fanden wir es nicht. Von der reittechnischen Seite her stimmts, das is nix soo überwältigendes. Die unterschiedlichen Pferderassen sind interessant. Und das eine ganz kleine Pony ist irgendwie einfach nur süß gewesen. (Die Opernsängerin an manchen Stellen fand ich aber grauslig, hab mir sogar einmal die Ohren zugehalten *kann Opern nix abgewinnen*).
 
Oben