Anspruchsvolle Mischung sucht Lebensplatz...

Nisi

Super Knochen
Hallo!

Ein zweiter Anruf hat mich heute auch noch erreicht... ;)

Hier die Eckdaten:

Dogo Argentino-Kaukasen Mischling
Hündin
1,5 Jahre jung
vollständig geimpft, regelmäßig entwurmt, entfloht, entmilbt, gechipt - noch nicht kastriert

Nähere Infos:

Wie man/frau schon an der Mischung erkennen kann, ein anspruchsvoller, aber lieber Hund, der hundeerfahrende (am besten rasseerfahrene) Hundekenner sucht. Die Hündin ist lieb und versteht sich (angeblich) mit Katzen und mit Kindern. Wobei dazu tendiert wird sie eher nicht zu Kleinkindern oder Katzen zu vermitteln (das ist aber nur unsere Einschätzung).

Bisher wurde sie immer nur draußen gehalten, sprich Zwingerhaltung, daher wird sie sich auch erst in einem Haus umstellen müssen. Eine Wohnung halten wir für diese Hündin für nicht geeignet.

Die Hündin versteht sich bedingt mit anderen Hunden. Sie lebte bisher in einem Rudel von 3 Hunden wo es bis auf kleinere Rangeleien keine Probleme gab. Dann nahm sich die Familie noch einen Welpen dazu - den hat sie nicht akzeptiert und hat sich dem Welpi gegenüber leider "nicht allzu freundlich" verhalten.

Dies ist letztendlich auch der Abgabegrund. Ihre "Aggresivität" dem Welpen gegenüber kann/will nicht mehr toleriert werden. Außerdem wurde sie ursprünglich zur Bewachung von Haus und Hof angeschafft, angeblich würde sie auch diese Aufgabe nicht zur Zufriedenheit ausführen - sprich sie meldet wenig bis kaum, wenn sich jemand dem Grundstück nähert.

Mir ihr arbeiten, will niemand, wenn sich kein Platz findet landet sie vermutlich über kurz oder lang (eher kurz) im Tierschutzhaus. Und ich denke, dann wird es noch schwerer einen Platz für sie zu finden, obwohl es ohnehin jetzt schon nicht "einfach" werden wird.

Was noch wichtig ist: Die Hündin leidet unter einer ominösen Hautkrankheit, welche allerdings nur in unregelmäßigen Schüben in Erscheinung tritt. Es bilden sich dann braune Flecken/Stellen im Fell und in den Zehenzwischenräumen. Eine umfassende Blutuntersuchung sowie Hautuntersuchung (mit Labor) wurde gemacht - ohne Befund. Auch wurde ein Spezialist für Futtermittelallergien befragt, der nach umfangreichen Tests auch keine Allergien finden konnte. Bisher konnte niemand eine Diagnose stellen. Ansteckend ist es allerdings nicht, die anderen Hunde der Familie leiden darunter nicht. Alle Befunde werden dem neuen Besitzer natürlich mitgegeben.

Ich weiß, es wird ziemlich schwer, bis vermutlich unmöglich einen Platz für sie zu finden, weil alleine schon diese Mischrasse nicht jedem x-beliebigen in die Hand gedrückt werden kann, ihre "Krankheit" und ihre kleinen "Eigenheiten" (wie bei den meisten Vertretern ihrer Rassen üblich) machen die Vermittlung nicht unbedingt leichter.... :(

Wir hoffen aber trotzdem (vielleicht auf ein kleines Wunder) um ihr das Tierheim ersparen zu können - es wäre uns auch schon mit einem Pflegeplatz für sie geholfen, wo vielleicht auch schon mit ihr gearbeitet werden könnte... :o

Bitte bedenkt, dass sie noch sehr jung ist und bestimmt noch sehr viel lernen kann... :)

Fotos werden demnächst nachgereicht...
 
Oben