Angstpinkeln??

Sabs23

Anfänger Knochen
Hallo!
Bin echt verzweifelt,und weiss nicht weiter!
Habe einen Rüden (Labrador/Münsterländer) mit 6 Monaten.
Er ist jetzt schon seit ein paar Monaten Stubenrein,ausser wenn ich ihn mal alleine in der Wohnung lasse,da pinkelt er mir immer rein.Er bellt auch zwischen durch laut. Ich lasse ihn höchstens bis zu 20 Min.allein.Ich habe gestern eine Kamera aufgestellt wie er kurz alleine um zu sehen was er anstellt wenn ich nicht zuhause bin.Und ich schätze das es mehr protestpinkel als Angstpinkeln ist,den auf dem Video hat man gesehen das er gelegen und dann aufgestanden ist und reingemacht hat,2 mal gebellt und wieder hingelegt.Weil ich natürlich schon geschimpft habe wenn ich nachhause gekommen bin und es war erneut rein gemacht,begrüsst er mich nicht sondern versteckt sich schon wenn ich die Türe aufsperre.Also schätze ich mal das er weiss das er einen Fehler gemacht hat. Aber es bessert sich nicht,auch nicht wenn ich sein falsches Verhalten ignoriere.
Was soll ich bloss tun??
Das mit dem Bellen bessert sich auch nur mässig,hab ihm jetzt ein Antibell Halsband angelegt mit Ultraschall.

Bitte um eure Hilfe!!

Lg Sabs23
 
hallo also wenn Du weg warst und dann wieder nach Hause kommst und dann schimpfst, dann weiß doch Dein Hund garnicht warum Du schimpfst
 
Ohja er weiss schon warum ich schimpfe,glaubt mir.Es war auch so wie er noch nicht stubenrein war (er macht immer in die Küche) und ich ging in die Küche,da ist er mir nachgegangen wie immer und wenn er gesehn hat das ich das Missgeschick endeckt habe ist er wieder abgebogen,bevor ich überhaupt was gesagt habe. Ausserdem hab ich ihn ja schon genau dabei erwischt und gleich Pfui in einen strengen Ton gesagt.
 
Sabs23 schrieb:
Ohja er weiss schon warum ich schimpfe,glaubt mir.Es war auch so wie er noch nicht stubenrein war (er macht immer in die Küche) und ich ging in die Küche,da ist er mir nachgegangen wie immer und wenn er gesehn hat das ich das Missgeschick endeckt habe ist er wieder abgebogen,bevor ich überhaupt was gesagt habe. Ausserdem hab ich ihn ja schon genau dabei erwischt und gleich Pfui in einen strengen Ton gesagt.

du wirst sicher sehr erfreut dreingeschaut haben als du die pfütze entdeckt hast? ;)

das pfui beim erwischen direkt ist für ihn nachvollziehbar weil er grad dabei ist und weiß worauf du dich beziehst
 
Na weisst du vielleicht einen Rat? Bei dem Video hat er was ich gesehen hab nach ca. 10 Min uriniert! Ich geh sogar vorher mit ihm Gassi,aber er dürfte sich immer Reserven zurück halten :rolleyes: *g*
 
Sabs23 schrieb:
Hallo!
Weil ich natürlich schon geschimpft habe wenn ich nachhause gekommen bin und es war erneut rein gemacht,begrüsst er mich nicht sondern versteckt sich schon wenn ich die Türe aufsperre.Also schätze ich mal das er weiss das er einen Fehler gemacht hat.
Lg Sabs23


Er weiss nicht das er einen Fehler gemacht hat, sondern hat gelernt wenn Du nach Hause kommst bekommt er Schimpfer. Kein Wunder das er sich versteckt, würde ich auch machen.

Du kannst einen Hund, damit er es auch versteht, nur sofort schimfen, in dem Moment wo er was verbotenes macht. Später weiss er nicht warum mit ihm geschimpft wird. Dadurch zerstörst Du nur das Vertrauen in Dich. Er wird dadruch höchstens lernen das Du unkontrolliert bist und sonst nichts.

lg
Martina
 
Sabs23 schrieb:
Na weisst du vielleicht einen Rat? Bei dem Video hat er was ich gesehen hab nach ca. 10 Min uriniert! Ich geh sogar vorher mit ihm Gassi,aber er dürfte sich immer Reserven zurück halten :rolleyes: *g*

leider kann ich dir auch nur sagen das hinterher schimpfen nichts bringt :o

hab in einem hundebuch mal gelesen man soll den hund kurze zeit ignorieren und dann ohne verabschieden das haus/die wohnung verlassen

bei meinem hats nicht gefunzt weil er da fast panisch war als ich gehen wollt. ihm muss ich immer sagen ich gehe einkaufen und komm gleich dann geht er auf seinen platz und schläft.

hast du vielleicht schon probiert zuerst nur gaaaanz kurz raus und das immer steigern (also zuerst nur eine minute, dann 2...)
 
Das habe ich mir irgendwie auch gerade gedacht!
Kann es auch sein das er vielleicht aus "Angst" vor mir reinmacht?? Weil er eben denkt wenn ich nachhause komme gibts schimpfer? Aber das das Schimpfen ihn so einschüchtert habe ich nicht gedacht!
Was soll ich in Zukunft anders machen? :confused:

Lg Sabrina
 
Ja,nur das Problem ist das meine 4 jährige Tochter mir dazwischen funkt,sie ist zurzeit nicht im Kindergarten erst im September. Dann könnte ich mich voll auf ihn konzentrieren.
 
ich finde Sept. ist ein bißchen spät, es ist wichtig, daß Du JETZT was machst. Deine Tochter schläft doch bistimmt mal am Tag, konzentrier Dich doch in dieser Zeit nur auf Hundi
 
wenn Du Dich jetzt viel mit Deinem Hund beschäftigst, was Du müsstest, dann kriegst Du das mit dem Bellen auch in den Griff. Bei Taya hab ich immer pssst gesagt den Finger auf den Mund gehalten, jetzt kapiert sie es, wenn es klingelt bellt sie auch nicht mehr ich sag dann mach Platz und zeig und sag bleib, das hat sie super kapiert, und nun is Ruhe im Karton :D (natürlich Wohnung)
 
Vielleicht seh ich das alles viel zu Streng und beschäftige mich echt zu wenig mit Sammy. Bei mir wird es auch so sein das ich vorher einen erwachsenen Hund hatte,die hatte ich damals mit 3 Jahren übernommen und die hatte auch gebellt aber sie hatte alles schneller kapiert,aber wie gesagt sie war schon erwachsen. Ich denke mir das ich einfach oft vergesse das mein Sammy erst ein halbes Jahr alt ist!

Lg Sabrina
 
ja genau das wird es sein, find ich aber wirklich toll von Dir, das Du das dann selber merkst, Hundis ist ja noch Welpi und eben anders, als ein Menschenbaby, Hundi braucht viel Zuwendung, viel Beschäftigung und viel Liebe, wenn Menschenbaby dann laufen kann, mußt Du Dich ja auch mehr mit beschäftigen als wenn Baby schläft :D
 
da fällt mir gerade ein wie ist denn Deine Tochter so drauf???? Kannst Du nicht mit ihr zusammen eine Kleinigkeit machen? Z.B. wenn Hundi gerne Leckerchen nimmt, dann versteckt doch ein paar Leckerchen und laßt Hundi dann suchen, dann macht Ihr doch alle was und macht auch Spaß und Hund wird ein bißchen gefordert
 
Er weiss nicht das er einen Fehler gemacht hat, sondern hat gelernt wenn Du nach Hause kommst bekommt er Schimpfer. Kein Wunder das er sich versteckt, würde ich auch machen.

Du kannst einen Hund, damit er es auch versteht, nur sofort schimpfen, in dem Moment wo er was verbotenes macht. Später weiss er nicht warum mit ihm geschimpft wird. Dadurch zerstörst Du nur das Vertrauen in Dich. Er wird dadruch höchstens lernen das Du unkontrolliert bist und sonst nichts.
Dem kann ich mich nur anschließen! Dein Hund versteckt sich, weil er Angst vor dem Ausschimpfen hat.
Versuch das Weggehen zu was ganz Alltäglichem für den Hund zu machen.
Gibt es einen speziellen Auslöser, den er damit in Verbindung bringt?
z.B. Schlüssel in die Hand nehmen
Wenn ja, mach das mehrmals am Tag, nicht nur, wenn Du weggehst.
Geh öfter vor die Tür und komm gleich wieder zurück.
Er muß das als normal empfinden, dann regt es ihn nicht so auf.
Ist aber sicher ein längeres Üben nötig um das in den Griff zu bekommen.
Zeig ihm einen Platz, auf den er sich hinlegen soll (z.B. eine Decke)
Dort soll er dann auch eine Zeit lang liegen bleiben und Frieden geben.
Bei einer Freundin hat das gut funktioniert. Egal, wo sie die Decke jetzt hinlegt, der Hund legt sich drauf und gibt Ruhe (klappt sogar in Lokalen).
 
Ja meine Tochter und mein Welpe sind ein ein und alles miteinander,meine Kleine und ich haben schon Leckerlis versteckt. Und es war recht lustig,wenn meine Tochter mal nicht da ist,ist Sammy ganz traurig und zurückgezogen. Weil Sammy und meine Tochter spielen jeden Tag sehr lange miteinander. :)

Lg Sabrina
 
Er wird schon nervös wenn wir uns die Schuhe anziehen,da freut er sich noch weil er glaubt das wir ihn mitnehmen. Wenn wir ihn mitnehmen sag ich immer zu ihm "komm gehen wir Gassi",wenn ich aber beim anziehen nichts zu ihn sage,weiss er schon was los ist und versteckt sich unters Bett damit ich ihn nicht in die Küche aussperre (da ist er immer wenn er alleine bleiben muss).

lG Sabrina
 
Oben