Chiwest
Super Knochen
Ich habe derzeit den Chihuahua meiner Tochter in Pflege. Dieses arme Würmchen stammt zwar von einer Züchterin (ÖKV), wurde dort aber offensichtlich ohne liebevollen Kontakt einfach im Käfig / in einem Verschlag gehalten.
Yana hat sich jetzt schon daran gewöhnt, daß ich sie mehrmals am Tag hochhebe, anleine und die Stiegen hinuntertrage.
Auf der Wiese vor dem Haus verrichtet sie schnell ihr Geschäft und läuft dann sofort zum Haustor. Dank einer leichten 5m-Leine schaffe ich es meistens, daß kein Zug an der Leine entsteht.
Heute ist es mir aber passiert, daß ich beim Wegräumen ihres Häufchens zu langsam war, Yana lief Richtung Haustor und konnte plötzlich nicht mehr weiter. Sie bekam solche Panik, daß sie hin- und hersprang, sich drehte und wendete und dabei sogar mehrmals mit dem Kopf gegen die Hausmauer knallte.
Ich suche jetzt eine Möglichkeit, Yana allmählich an den Zug der Leine zu gewöhnen, damit so etwas nicht wieder passiert.
Natürlich werde ich weiterhin bemüht sein, sie durch Körpersprache und Worte zu lenken, aber das klappt ja auch nicht immer, solange noch keine Vertrauensbasis da ist.
LG Ulli
Yana hat sich jetzt schon daran gewöhnt, daß ich sie mehrmals am Tag hochhebe, anleine und die Stiegen hinuntertrage.
Auf der Wiese vor dem Haus verrichtet sie schnell ihr Geschäft und läuft dann sofort zum Haustor. Dank einer leichten 5m-Leine schaffe ich es meistens, daß kein Zug an der Leine entsteht.
Heute ist es mir aber passiert, daß ich beim Wegräumen ihres Häufchens zu langsam war, Yana lief Richtung Haustor und konnte plötzlich nicht mehr weiter. Sie bekam solche Panik, daß sie hin- und hersprang, sich drehte und wendete und dabei sogar mehrmals mit dem Kopf gegen die Hausmauer knallte.
Ich suche jetzt eine Möglichkeit, Yana allmählich an den Zug der Leine zu gewöhnen, damit so etwas nicht wieder passiert.
Natürlich werde ich weiterhin bemüht sein, sie durch Körpersprache und Worte zu lenken, aber das klappt ja auch nicht immer, solange noch keine Vertrauensbasis da ist.
LG Ulli