Angsthase

Lisa

Anfänger Knochen
Hi,
ich habe eine dt. Pinscherhündin (11 Monate), welche beim Gassigehen, wenn wir andere Hunde sehen, die ohne Leine auf sie zustürmen, totale Panik bekommt und nach Hause laufen möchte. Leider ist sie letztens ein paar Mal blöd angegangen worden.... Ich leine sie immer an, wenn ein anderer Hund kommt, und versuche dann auch mit dem anderen Hundebesitzer ein Stück mitzugehen (was auf unserer Hundewiese gut funktionert) und nach 10 Minuten hat sie die Angst verloren. Wenn ich den Eindruck habe, dass sie wieder okay ist, kann ich sie auch wieder ableinen und sie spielt dann auch wieder.... Wenn ich andere Hunde zu uns nach Hause einlade, spielt sie wie verrückt und ist ziemlich selbstbewusst. Habt Ihr noch Tipps für mich?
Vielen Dank,
Lisa
 
Du machst es schon richtig. Aber klar das sie Angst bekommt wenn Hunde auf sie lostürmen. Tät mir auch so gehen.
Ich finde es ist gut, wenn Du Dich zwischen den Hund und sie stellst. Dann splittest Du die Situation etwas und sie kann sich kurz zurückziehen.
Aber vielleicht bekommst Du noch bessere Ratschläge.

LG Biggi
 
Du machst das vollkommen richtig, schwer jetzt da irgendwelche Tipps zu geben.
Finde da nichts aussergewöhnliches dran, dass ein kleiner Hund Zeit braucht um mit grösseren Hunden zu spielen und er aber zu Hause sich "grösser" fühlt.
Ich fühle mich zu Hause auch wohler, als in der "Fremde".

liebe Grüsse

Hansi
 
situation splitten (dich oder gegenstand zw. die hunde bringen), bogen gehen, rückzug oder ausweichen zulassen (aber nicht zusammen mit dem hund flüchten). früh genug richtiges verhalten loben

:)
 
Habe eine österreichischer Pinscher Mix Hündin.
Als ich sie bekommen habe (da war sie schon 1 3/4 Jahre), hatte sie ur die Angst vor Hunden, die größer waren als sie. Sie hat teils schon gequietscht wenn ihr einer nur zu nahe kam (HuZo ohne Leine). Hat sich dann immer hinter mir versteckt. Manchmal hat sie auch in Richtung der anderen Hunde geschnappt um sie sich vom Leib zu halten.
Ich habe sie einfach machen lassen, sie nicht in Schutz genommen o.ä. Die anderen Hunde haben immer ziemlich schnell das Interesse an ihr verloren.
Es hat eine ganze Weile gedauert. Aber sie ist immer mehr aufgetaut. Inzwischen geht sie sogar zu Doggen hin und schaut, ob sie nicht spielen wollen.
 
Amadi schrieb:
Habe eine österreichischer Pinscher Mix Hündin.
Als ich sie bekommen habe (da war sie schon 1 3/4 Jahre), hatte sie ur die Angst vor Hunden, die größer waren als sie. Sie hat teils schon gequietscht wenn ihr einer nur zu nahe kam (HuZo ohne Leine). Hat sich dann immer hinter mir versteckt. Manchmal hat sie auch in Richtung der anderen Hunde geschnappt um sie sich vom Leib zu halten.
Ich habe sie einfach machen lassen, sie nicht in Schutz genommen o.ä. Die anderen Hunde haben immer ziemlich schnell das Interesse an ihr verloren.
Es hat eine ganze Weile gedauert. Aber sie ist immer mehr aufgetaut. Inzwischen geht sie sogar zu Doggen hin und schaut, ob sie nicht spielen wollen.

Schön!!
@Lisa: Deswegen ist auch bei Dir alles in Ordnung!!!
 
HotDogs schrieb:
Liebe Lisa,
um Dir hier eine passende Antwort geben zu können, möchten wir Dich und Deine Pinscherhündin in der gewohnten Umgebung besuchen. Nur so können wir uns ein Bild über Euer "Problem" machen.
Wenn Du möchtest, dann kommen wir gerne vorbei und beraten Dich !
Näheres dazu unter www.hotdogs.at
Die Erstberatung ist kostenlos !
Liebe Grüsse
Alice vom HotDogs-Team

:confused: Oh nein, jetzt haben wir in jedem Thread die "HotDogs"-Werbung am Hals???
 
forintos schrieb:
:confused: Oh nein, jetzt haben wir in jedem Thread die "HotDogs"-Werbung am Hals???

ich hotdogs nicht kenne *gleichsag*

aber DAS ist schon wurscht....der georg hats auch in seiner signatur ;)

außerdem klingts eh gleich....muß jedesmal schmunzeln wenn ich den link lese :D:D
 
Lisa schrieb:
Habt Ihr noch Tipps für mich?
Vielen Dank,
Lisa

Hallo Lisa,

bei Lea war´s anfangs auch so, wie Du es bei Deiner Hündin beschreibst.
Ich finde, Du machst es sehr gut und kann den Tips der Anderen hier auch nichts mehr hinzufügen.
Außer, daß sicher auch die Zeit eine Rolle spielt.
So war´s bei meiner Podenca. Sie werden älter, ruhiger und selbstbewußter und alles wird entspannter.

EDIT: Übrigens ist es heute noch manchmal so, daß sie vor herumfliegenden Tüten, Zweigen oder ähnlichem Angst hat, oder wenn im Dunkeln ein unbekannter Gegenstand an der Straße liegt (ist in unserer Gegend leider häufiger der Fall :-/ ). Ich geh dann hin, ohne Lea hin zu zwingen, und stubse es mit dem Fuß an oder ähnliches. Nach ein paar Sekunden, in denen mein Hund mich beobachtet hat, geht sie dann selbst hin, schnuppert dran und - pinkelt meistens drauf. LOL :) Wird aber immer seltener. Die Angst meine ich, nicht das Pinkeln... ;)


Alles Liebe!
Stefanie
 
spricht was gegen hotdogs? ich meine, es gibt jemanden, der sich mit problemen bei hunden beschäftigt, da hat jemand ein problem und sie antworten. wüsst nicht was daran stört *nachdenk* :confused::rolleyes::)
 
Jo, weil recht oft Leute hier auftauchen, die das Forum als Werbefläche für irgendwelche "Hundetherapien" verwenden.
Das nervt tierisch...

P.S.: sie antwortet nicht, sie lädt ein hinzukommen....sie bietet an, nach Hause zu kommen.....
 
Oben