Angstbeißer,Dickkopf,Eifersüchtig???

  • Ersteller Ersteller sandy2911
  • Erstellt am Erstellt am
S

sandy2911

Guest
Halli hallo,
habe ein großes Problem,Mein Hund Rocco 6 Jahre,war bis jetzt immer lieb hat sich mit Kindern Erwachsenen und Gleichgesinten gut verstanden,aber seit neuesten hört er nur noch was er hören will.wenn man ihn z.b zurück holen will und an halsband nimmt,fängt er an zu schnappen.bei mir persönlich nicht aber bei freunden meinem mann und mein Jüngstes Kind 1 jahr alt.
Mein jüngster darf nur in die nähe kommen und schon wird der hund nervös und guckt, brummig..Ich persönlich weiß das der kleine noch nichts an den hund gemacht hat denn ich habe immer aufgepasst. trotzdem hat er jetzt schon versucht den kleinen zu schanppen...liegt es daran...?
hat er ein Dickkopf oder Eifersüchtig?Will er sich in Mittelpunkt stellen?
Kann mir jemand helfen????

Würde eine Hundeschule helfen?? :confused:
 
Wieviel ist bei euch im Haushalt los.
Der Hund wird älter und hält vielleicht den "Wirbel" nicht mehr so gut aus ??
Durchgecheckt ist er ?
Keine Schmerzen etc. ??
Hört oder sieht er schon schlechter ?
Das alles kann ein Tier verunsichern.
 
Jetzt mal blöd....Aber vielleicht hört er ja wirklich nimmer so gut.
Vielleicht erschrickt er, wenn da einfach jemand ans Halsband greift und schnappt darum???
Vielleicht hört er das Kind nicht kommen...und es ist im zu unkontrolliert?
Vielleicht hat er einfach nur Angst vor dem Kind? Will seine Ruhe?
Vielleicht hat ihn dein Jüngster ja doch mal zu Tode erschreckt, oder weh getan.
Man meint oft, dass man IMMER alles sieht...vielleicht hat er ihn ja doch mal am Halsband gepackt?

Es gibt viele Möglichkeiten die sein könnten...was ich nicht glaube, dass es mit plötzlicher Eifersucht oder Dickköpfigkeit zu tun hat.
 
Halli Hallo,
durgecheckt ist er,ist fit wie ein Turnschuh.ich werde versuchen mal alles aus zuschließen.ein halsband kaufen,die augen nochmal checken lassen und drauf achten das der kleine nicht in die nähe kommt,aber ob das richtig ist?vielleicht fühlt er sich auch vernachlässigt?
aber danke für eure bemühungen...
MFG :D
 
ich fang schon zum dritten mal zum schreiben an ...immer werd ich gstört :p

jetzt mach ichs ganz kurz....sonst wirds wieder nix :D

der kleine mit einem jahr fängt jetzt zum rennen an (oder hat scho angfangen). ich nehm an das verunsichert deinen hund, weil er jetzt nicht genau weiß, was das für ihn bedeutet. das ding kann plötzlich seine privatsphäre überschreiten, kann zu seiner futterschüssel und auf seinen platz....dinge die z.b. normal nur für IHN reserviert sind. das verunsichert ihn und stresst ihn.

ich würde schon ganz klar den hund vor dem kind schützen, damit er auch merkt, er hat trotzdem ruhe und es passiert ihm nix...bzw. wird ihm nix weggenommen (futter z.b.).

was genau ihn stresst weiß ich natürlich nicht, aber daß der kleine jetzt laufen kann ist sicher ein wichtiger punkt. weil er kann jetzt an seine (hund) ressourcen selbständig ran.
 
also ich denke mal, dass ET01 recht haben könnte. ich habe zwar keine kinder im haushalt, aber einen sehr nervösen rüden. deshalb lasse ich auch keine kinder zu ihm, denn er würde schnappen wenn er angst hätte. es hängt immer von der situation ab.
wenn ein kind vorbei läuft, dann bellt er und schnappt schon in die luft in die richtung des kindes. mir ist jedoch schon mal passiert, dass ich mich mit einer frau unterhalten habe, ihr kind ruhig daneben gestanden ist und meinem hund plötzlich, aber trotzdem noch relativ langsam, meinem hund auf den kopf gegriffen hat. :eek: aber das kind hat das mit so einer ruhe getan, dass es ihm nichts ausgemacht hat. nur mir ist fast das herz stehen geblieben :o
jedenfalls ist er auch 10 jahre alt und einfach keinen rummel gewohnt. vielleicht ist es bei eurem auch so?

beim spazieren gehen nehme ich wieder vermehrt leckerlies mit. erstens hat er wieder gelernt, dass er mir folgen soll und zweitens lenke ich ihn ab, wenn irgendwo lärm ist und er sich aufregen will.

nur agressiv ist er nicht, sondern unsicher. das merkt man ihm total an.
 
vielleicht ist er aber auch krank. Mein Hund war auch immer total lieb und auf einmal hat er jedem der in die Wohnung gekommen ist ind ie Jeans gezwackt. Hab auch gedacht ich spinne, weil er keine ANzeichen für eine Krankheit hatte, aber heute weiß ich, daß er sehr krank war. Hunde verändern ihr Verhalten, wenn sie krank sind
 
ET01 schrieb:
ich fang schon zum dritten mal zum schreiben an ...immer werd ich gstört :p

jetzt mach ichs ganz kurz....sonst wirds wieder nix :D

der kleine mit einem jahr fängt jetzt zum rennen an (oder hat scho angfangen). ich nehm an das verunsichert deinen hund, weil er jetzt nicht genau weiß, was das für ihn bedeutet. das ding kann plötzlich seine privatsphäre überschreiten, kann zu seiner futterschüssel und auf seinen platz....dinge die z.b. normal nur für IHN reserviert sind. das verunsichert ihn und stresst ihn.

ich würde schon ganz klar den hund vor dem kind schützen, damit er auch merkt, er hat trotzdem ruhe und es passiert ihm nix...bzw. wird ihm nix weggenommen (futter z.b.).

was genau ihn stresst weiß ich natürlich nicht, aber daß der kleine jetzt laufen kann ist sicher ein wichtiger punkt. weil er kann jetzt an seine (hund) ressourcen selbständig ran.
Himmel! Du drückst Dich aber auch immer perfekt aus!:D
Dass der Wurm gerade zu laufen anfängt, habe ich Kinderlose wieder garnicht beachtet:rolleyes:
 
ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen und sofort Maßnahmen ergreifen. Geh SOFORT zum Ta und laß den Hund durchchecken.

Er schnappt ja auch nach Deinem Mann, hast Du geschrieben. Also jemanden, den er sehr gut kennt. Und da stimmt sicher was nicht. Das kann nicht NUR Eifersucht sein.
Wäre nett , wenn Du hier das Resultat der Untersuchung reinschreiben würdest.

LG Biggi und Leni
 
ET01 schrieb:
ich fang schon zum dritten mal zum schreiben an ...immer werd ich gstört :p

jetzt mach ichs ganz kurz....sonst wirds wieder nix :D

der kleine mit einem jahr fängt jetzt zum rennen an (oder hat scho angfangen). ich nehm an das verunsichert deinen hund, weil er jetzt nicht genau weiß, was das für ihn bedeutet. das ding kann plötzlich seine privatsphäre überschreiten, kann zu seiner futterschüssel und auf seinen platz....dinge die z.b. normal nur für IHN reserviert sind. das verunsichert ihn und stresst ihn.

ich würde schon ganz klar den hund vor dem kind schützen, damit er auch merkt, er hat trotzdem ruhe und es passiert ihm nix...bzw. wird ihm nix weggenommen (futter z.b.).

was genau ihn stresst weiß ich natürlich nicht, aber daß der kleine jetzt laufen kann ist sicher ein wichtiger punkt. weil er kann jetzt an seine (hund) ressourcen selbständig ran.
Möglich.
 
Oben