Angst vor Silvesterknaller...

RocketSH

Medium Knochen
...mein Hund mochte zwar die Piraten noch nie, aber heuer zieht er den Schweif ein und versteckt sich im letzten Winkel. (Im Sommer bei der Wesensüberprüfung hat er den Schusstest auch super gemeistert.)Ich nehm halt mal an, dass einer einen Piraten in den Garten geschmiessen hat als Rocket unten war....anders kann ich mir sein Verhalten nicht erklären:o
Tja, ich bin am Überlegen ob ich Knallerbsen kaufen soll und in seiner Anwesenheit knallen lassen soll, dass er merkt, dass nichts passiert. Meine Angst ist nur, dass es nach hinten los geht und er mich damit verbindet und sich dann bei mir nicht sicher fühlt.
Was ist eure Meinung? Was würdet ihr machen?:confused:
 
keineswegs selber in Hundenähe herumknallen !

begleite den Hund, immer wenn es laut wird, den Garten und ansonsten übergeh die Knallerei einfach bzw. lenk ihn ab.

wenn er ganz panschisch wird, dann frag den TA um ein leichtes Beruhigungsmittel.

lg Feline

PS. Schüsse haben einen ganz anderen Klang und werden von Hunden anders aufgenommen.
Außerdem sieht Hund (in der Regel) die Vorbereitungen bzw. die Gefühle seiner Menschen.
 
...mein Hund mochte zwar die Piraten noch nie, aber heuer zieht er den Schweif ein und versteckt sich im letzten Winkel.
1.(Im Sommer bei der Wesensüberprüfung hat er den Schusstest auch super gemeistert.)
2.
Ich nehm halt mal an, dass einer einen Piraten in den Garten geschmiessen hat als Rocket unten war....anders kann ich mir sein Verhalten nicht erklären:o
3.Tja, ich bin am Überlegen ob ich Knallerbsen kaufen soll und in seiner Anwesenheit knallen lassen soll (2), dass er merkt, dass nichts passiert.
4.Meine Angst ist nur, dass es nach hinten los geht und er mich damit verbindet und sich dann bei mir nicht sicher fühlt.
5.Was ist eure Meinung? Was würdet ihr machen?:confused:

1. Schüsse aus Pistolen, wie sie auf Prüfungen oder Ausstellungen verwendet werden, sind meiner Meinung nach viel dezenter und leiser. Bei den Silvesterknallern geht ein schriller Pfeiffton vor, der sehr unangenehm für Hunde ist. Außerdem sind die Böller um sehr vieles lauter.
2. Könnte eine Möglichkeit gewesen sein.
3. Meiner Meinung: Absolutes NEIN (siehe Pkt1.). Merkt er das wirklich?:confused: Und warum merkt er es jetzt nicht, daß die Böller Spaß sind:eek:
4. Hätte ich auch. Erstens ist das ganze zu kurzfristig, zweitens siehe Pkt1)
5. Nicht unbeaufsichtigt lassen, vor Silvester und dannach (also solange geknallt wird) nur an der Leine führen. Jede Situation, welche bei ihm Streß erzeugt in dem Moment vermeiden, nicht streicheln und in seiner Panik bestätigen.
 
Danke für eure antworten...

Da die Nachbarskinder wieder in Silvesterlaune sind, bin ich auf folgendes drauf gekommen: Wenn er beim Fenster runterschaut und sieht wie die Kinder etwas wegwerfen und es dann knallt, hüpft er zwar vom Fenster weg, geht aber dann gleich wieder schauen.
Wenn er niemanden sieht und es knallt, verkriecht er sich. Ergo hat er Angst, wenn er es nicht sieht und es unerwartet kommt....
 
Oben