"angst" vor leine und brustgeschirr!

roseanne

Profi Knochen
hallo!

meine kleine jack russel hündin amy läuft, sobald jemand halsband, brustgeschirr oder leine in die hand nimmt sofort weg. sie wurde noch nie mit der leine geschlagen (schlage sie prinzipiell nicht), es ist ihr auch noch nie was passiert mit leine, halsband oder brustgeschirr und beim spazierengehen eigentlich auch nicht! wenn wir erstmals beim gartentor draußen sind geht sie anstandslos, aber bis wir mal fertig sind vergehen minuten!
jeder andere hund wird total verrückt vor freude wenn er ein halsband oder leine sieht (so sind zumindest meine erfahrungen) - aber nicht unsere amy!

kann mit jemand tips und tricks verraten bzw. sagen was eventuell das problem sein könnte?

vielen dank für etwaige antworten und lg

roseanne
 
Hi Roseanne!

Ich würde das Halsband oder Geschirr positiv für den Hund verbinden. Also langsam aufbauen, ist zwar etwas mühsam, aber auf Dauer wahrscheinlich fruchtbarer. Also Hund herrufen, streicheln, Leckerli geben, Halsband in die Hand nehmen, zeigen, wieder gehen lassen. Und das dann stückchenweise steigern, es ihr nur mal umlegen, ohne zuzumachen und immer, wenn sie richtig reagiert (nicht wegläuft), belohnen. Mit dem Halsband anzufangen ist dabei sicher leichter und erst wenn sie das gewohnt ist, mit dem Geschirr weitermachen.

Warum sie es nicht mag, kann man wahrscheinlich nicht sagen, vielleicht hatte sie mal ein unangenehmes Erlebnis damit, das kann eine Kleinigkeit sein, wie dass es reibt oder dass mal zuviel daran gezogen wurde oder so.

Was du natürlich auch machen kannst, ist, das Halsband oben zu lassen, bis es für sie selbstverständlich geworden ist. Aber das finde ich nicht so gut, da für mich ein Halsband wie ein Mantel oder eine Jacke ist, es wird nur angezogen, wenn es nach draußen geht.

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von Bonsai
Was du natürlich auch machen kannst, ist, das Halsband oben zu lassen, bis es für sie selbstverständlich geworden ist. Aber das finde ich nicht so gut, da für mich ein Halsband wie ein Mantel oder eine Jacke ist, es wird nur angezogen, wenn es nach draußen geht.
Also ich machte das anfangs bei Arkti schon. Da ich immer um einiges schneller mit ihm unten war, als wir beim Rein werden waren.
Sobald er rein war, kam es immer runter nach dem Gassi gehen.
Und Dina lasse ich es auch derweil oben. Sie ist eh schon braver geworden. Nur mein 1 Lackerl am Tag in der Wohnung :)
Bei ihr bin ich anscheinend trotz Halsband oben lassen zu langsam :D

Roseanne, ich weiß nicht wie alt deine Hündin ist. Aber langsam lernen ist sicher eine gute Idee.
 
hallo bonsai und ddk

danke erstmals!

also, amy ist 16 wochen alt. das problem haben wir schon länger - deswegen haben wir ihr das halsband oder brustgeschirr immer oben gelassen und dachten, sie wird sich daran gewöhnen nur zum schlafen kam es herunter - aber darum ging es ja letzten endes ja gar nicht :(
das problem ist für sie das umhängen oder umlegen! denn in der arbeit hat sie die ganze zeit das brustgeschirr oben - das stört sie nicht. einfach das raufgeben!!! ja, und das mit der leine ist überhaupt komisch, denn eigentlich hat sie ja beim spazierengehen noch nichts schlechtes erlebt (außer hundegebell, aber das wird immer sein!! angegriffen wurde sie noch von keinem hund - bösartig angegriffen meine ich - spielen lassen wir sie natürlich schon!). werden es echt mit leckerchen versuchen, von anfang an nämlich hatte sie das problem nicht! es kam plötzlich und ich kann gar nicht mehr sagen wann das gewesen ist!

ach ja, so hat jeder hund seine eigenheiten - aber die mag ich ihr abgewöhnen!!!


lg roseanne
 
Du, kann es sein, dass sie es mal schlecht verbunden hat, dass sie nach Hause geht oder so?
Manche empfinden es nach dem spielen unangenehm nach Hause zu müssen.
Aber auch dagegen gibt es eine Alternative ;)
Oder ist sie zu Hause auch so unruhig beim Anleinen?
 
@ddk

unruhig beim anleinen - bis wir mal dazu kommen vergeht schon mal eine zeit!

wir gehen eigentlich schon eine stunde spazieren, wir haben das langsam gesteigert und spazierengehen macht ihr eigentlich schon spass (da bekommt sie ja viel mehr leckerlies als wenn wir nur zuhause wären - kommandos bei einer kreuzung, wenn autos kommen oder wenn andere hunde auf sie zukommen) - ich weiß es wirklich nicht warum sie sich so benimmt! wenn wir sie zuhause ableinen tollt sie noch eine weile im garten rum, also muß sie auch nicht gleich ins haus - bin echt verzweifelt!

lr roseanne, die sich ungefähr so fühlt

:confused:
 
hi

kann ja sein, dass du sei mal bein umlegen gezwickt hast oder so...

ich würd mich einfach mal in aller ruhe hinsetzen und so wie bonsai geschrieben hat, langsam wieder dran gewöhnen. wird nicht in einem tag gehen aber mit viel ruhe, geduld und leckeli geht fast alles :D

dimmi bekam anfangs immer ein leckerli nach dem umlegen. der kannte das ding nämlich auch nicht und fand es ganz schön blöd ;)
 
Oben