Linda
Medium Knochen
also jetzt mach ich mir schon ziemliche Sorgen.
Beim Gassigehen hat ein anderer Hund meiner kleinen 6 kg Hündin mit einer Pfotenkralle ins Aug - direkt Augapfel mitte - getatscht. Zuerst nichts gewesen. Am Abend dann hat sie es nicht mehr aufgebracht.
Sofort TA und er hat das Aug eingefärbt mit einer Farbe, und gesagt, Verletzung der Hornhaut , sie hat da einen Ulcus. Tropfen bekommen, soll 1 Wo eintropfen.
Aug jeden Tag schlechter, nach 5 Tagen wieder hin, Salbe bekommen, soll 1 WO Salbe ins Aug geben, trotzdem schlechter. Wieder nach 5 Tagen hin. Mit Wattestäbchen hat der TA den "Belag" über der Augenverletzung weggekratzt.
Wieder Salbe rein. Jetzt Feiertage, läßt sich keine Salbe mehr reingeben, winselt ganz hysterisch, wenn ich trotzdem schmiere. Das Aug bringt sie noch immer nicht auf, die Sache zieht sich jetzt schon 2,5 Wochen!
Wer von Euch hat vielleicht Erfahrung mit solchen Verletzungen und wie lange hat das gedauert?
Ich muß mir morgen unbedingt einen anderen TA suchen. Nicht so leicht, ich wohn sehr ländlich.
LG Sabine
Beim Gassigehen hat ein anderer Hund meiner kleinen 6 kg Hündin mit einer Pfotenkralle ins Aug - direkt Augapfel mitte - getatscht. Zuerst nichts gewesen. Am Abend dann hat sie es nicht mehr aufgebracht.
Sofort TA und er hat das Aug eingefärbt mit einer Farbe, und gesagt, Verletzung der Hornhaut , sie hat da einen Ulcus. Tropfen bekommen, soll 1 Wo eintropfen.
Aug jeden Tag schlechter, nach 5 Tagen wieder hin, Salbe bekommen, soll 1 WO Salbe ins Aug geben, trotzdem schlechter. Wieder nach 5 Tagen hin. Mit Wattestäbchen hat der TA den "Belag" über der Augenverletzung weggekratzt.
Wieder Salbe rein. Jetzt Feiertage, läßt sich keine Salbe mehr reingeben, winselt ganz hysterisch, wenn ich trotzdem schmiere. Das Aug bringt sie noch immer nicht auf, die Sache zieht sich jetzt schon 2,5 Wochen!
Wer von Euch hat vielleicht Erfahrung mit solchen Verletzungen und wie lange hat das gedauert?
Ich muß mir morgen unbedingt einen anderen TA suchen. Nicht so leicht, ich wohn sehr ländlich.
LG Sabine