Angst bei Gewitter? Ja oder nein!

Ist euer Hund gewitterängstlich?

  • ja

    Stimmen: 23 22,8%
  • nein

    Stimmen: 78 77,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    101
  • Umfrage geschlossen .

günni

Super Knochen
Hallo.

Ich hab einen gewitterängstlichen Hund daheim, der im Moment sehr leidet.

Das brachte mich darauf, mal zu fragen, wer noch so ein armes Wurmi daheim hat.

Erzählt doch mal!

LG Günni
 
ich weiss nicht so genau, normal hat sie nix. aber letzte nacht war das gewitter so heftig, da hats aber gedonnert, und dann bin ich im bett gelegen und hab gemerkt das sie sich kurz neben mir ans bett gelegt hat und nach einer weile wieder ins körbchen ist. also meine ich, mal so mal so.
 
nanu ist es voll egal, der war die knallerei zu silvester auch wurscht
esther fürchtet sich vor beidem...
 
hi
also vanilla ist da echt ganz arm...sie verkriecht sich im hintersten winkel und zittert was das zeug hält...ich mach dann immer alle fenster zu, dreh fernseher od. radio auf, nehm sie auf den schoß und zur not sing ich ihr was vor:D das hilft dann immer...

die anderen stehen dann dumm glotzend daneben! die stört das krachen eigentlich nicht...
nur cara und xena wollen dann nicht unbedingt raus weil sie wissen, dass es , wenns donnert, meist auch regnet;)

lg nina und die hundeclique
 
vor ein paar Tagen gabs in Wien ja Donner + Blitz. Meine Lisa lag auf dem Sofa neben mir, als es ziemlich laut donnerte, ist sie aus dem Schlaf zusammen gezuckt und hat mich angeschaut... ich habe es vermieden, sie auch nur ansatzweise anzuschauen, sozusagen sie zu bestätigen... sie hat dann ihren Kopf wieder hingelegt und weiter geschlafen. Falls es beim nächsten Gewitter wieder so sein sollte, werde ich genause reagieren. Mit der Zeit wird sie hoffentlich ganz merken, dass Donner und Blitz etwas ganz Normales sind.
 
3xnein, gsd:)

Obwohl wenns so ganz oarg laut kracht, also wenn direkt über uns so ein richtiges Sommergewitter abgeht, dann schrecken sie schon kurz auf und heben den Kopf. Das wars aber auch schon.

Da zuck ich manchmal mehr:o , obwohl ich Gewitter liebe:rolleyes:

LG
Susanne
 
Hallo.

Ich hab da Glück. Keiner meiner 3 Hunde hat Angst bei Gewitter. Aber der Hund meiner Eltern schon. Dem geht es dann ganz schlecht und der sonst so selbstbewußte Hund ist dann ein Häufchen Elend und sehr ängstlich.

LG Sylvia
 
Lisa fürchtet sich schon etwas, aber es ist ned so wild. Susi stellt sich zu SIlvester sogar am Balkon und schaut zu :rolleyes: und Fritzi ist im hintersten Eck, zittert und ist furchtbar arm :(
 
Definitiv nein! Ben ist da sehr locker. Selbst bei Silvester hat er mit mir am Fenster gestanden und zugeguckt.:)

LG Nicky
 
niko hat keine angst - kann auch problemlos mit ihm bei gewitter im garten sein. haben uns das bei seinem ersten gewitter so angewöhnt ...
zu silvester hat er sich mit uns das feuerwerk angeschaut.
und letzten sommer (niko war erst ca. ein halbes jahr) waren wir zuschauer beim tontaubenschießen des schützenvereines, wo er während der schießerei (keine 20m entfernt von uns) neben mir gedöst hat bzw. mit anderen jagdhunden gespielt hat.
 
ich hab einen super angsthund bei gewitter.. auch leises donnergrollen ist schon schlimm, und seit dem ersten gewitter in wien (vor 2 wochen glaub ich - und das war gar kein richtiges gewitter sondern nur ein grollen) ist marty auch wieder viel schreckhafter gegenüber autos,motorrädern, etc...
tod dem gewitter *seufz * (obwohl ich ja gewitterfan wäre)
 
beim Gewitter gehts dem Romeo genau wie beim Feuerwerk, der habt kurz mal den Kopf und dann ists wieder gut. Frauli hingegen springt gleich nen halben Meter hoch, wenns irgendwo knallt:o
 
Ach, meinen Lauser stört das weniger.
Reaktion ist gleich wie bei Feurwerk. Mal kurz geschaut was da so bummst, festgestellt dass keine Gefahr droht und wieder hingelegt.
Lässt sich von sowas gsd nicht sehr beeindrucken.
 
Wir versuchen unsere kleine daran zu gewöhnen...beim letzten gewitter bin ich raus und hab (bei regen und echt "oargen" donner) mit der kleinen im garten gespielt...unsere nachbarn haben sich sicher SUPER amüsiert!!
ALSO..ich hoffe es hält an, und sie bleibt so entspannt!!!
l.g.
gigi
 
Ich find nur arg, dass diese Tiere, die ursprünglich ja nicht in einem Haus gelebt haben, Angst davor haben. Die haben dann von ihren Urahnen wohl nicht so viel mitbekommen, oder? :confused: Wenn ich da an den Wolf denke - ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Wolf beim Gewitter winselnd und fiepend in eine Höhle verzieht, oder?
 
Oben