andere "unterwerfen"

Cori

Super Knochen
Hallo!

Mir ist bei meiner Hündin schon länger aufgefallen das sie oft sehr wild mit anderen Hunden spielt. Besonders gerne hat sie anscheinend Hunde mit viel Fell denn da kann man so toll am Fell reißen :o. Meist schmeißt sie die Hunde um und steht dann über den Hunden und möchte dann so weiterspielen d.h. sie schnappt leicht in die luft oder beißt seitlich in Hals - alles nur spielerisch!
Ich denke nicht das es für sie eine dominante Unterwerfung ist, es ist einfach ihr Spielverhalten weil sie es nicht anders gelernt hat. Die Hundespielpartner sind meistens total gutmütig und zeigen ihr nicht wann genug ist, leider.

Trotzdem finde ich das das kein normales spielen ist denn sie sollte lernen das es nicht ok ist die anderen Hunde ständig umzuschmeißen und dann nicht mehr hoch zu lassen, und das es für den anderen Hund auch nicht angenehm ist so fest am Fell gezogen zu werden,.....
Noch dazu sind die anderen Hundebesitzer auch nicht begeistert was verständlich ist :o.

Wie gewöhne ich ihr dieses Spielverhalten ab bzw. wie zeige ich ihr das es nicht ok ist so zu spielen und es auch spaß machen kann wenn nicht ständig die Hunde kugeln. Mit einer Schleppleine in der HuZo üben halte ich für viel zu gefährlich, außerhalb mit anderen Hunden üben geht schwer da ich hier kaum Freunde habe geschweige denn Leute mit Hunden kenne und beim spielen schaltet sie mich komplett aus und folgt nicht (mehr) - wir üben daran
 
Ob der folgende Rat nur reine Illusion ist- nämlich, ob so ein Hund leicht oder überhaupt nicht zu finden ist, kann ich nicht wirklich sagen.
Vielleicht ist es reine Vorstellung - so quasi von mir im Kopf "gebacken"

Mach Dich auf die Suche nach sehr ausgeglichenen starken Hunde, die nicht zu raufen beginnen, aber auch nicht nachgeben.

Ich würde Dir jedenfalls so einen - nein viele solche! - Hund wünschen als Spielpartner, damit Deine Dame etwas "herunter" kommt von ihrem Podest!

Wie alt ist sie eigentlich, woher kommt sie, was für eine Rasse -mischung?

Viel Erfolg!
 
Ja das wäre perfekt für sie, wir kennen auch 1-3 Hunde in ihrer größe die dann natürlich nicht umgestoßen werden da wird einfach nur gelaufen und gerempelt und das wars aber leider kommen die nicht immer und da fast immer die selben Hunde in der HuZo sind und sie schon ihre "Lieblingsfreunde" hat ist es sehr schwierig.
Sie spielt auch ziemlich gerne mit kleineren Hunden allerdings ist sie dann ziemlich Grobmotorisch und die kleinen kugeln noch öfter :mad::o.

Sobald ein Hund knurrt oder nicht spielen möchte versteht sie es auch meistnes und lässt die hunde dann in ruhe das seltsame ist nur das die anderern Hund oft auch zu ihr kommen und weiterspielen wollen - allerdings nicht alle und manchmal versteht sie es dann doch nicht und die anderen Hunde sind wie gesagt viel zu gutmütig :rolleyes:

sie wird am Montag 8 Monate alt, kommt vom Züchter und ist ein Dobermannmädchen.
 
meine windhündin macht das auch bei manchen hunden, wenn sichs diese gefallen lassen und mitmachen. sie akzeptiert es aber anstandslos wenn sie den "weisel" bekommt;)
bei ihr weiss ich das sie das macht um "gestaubt" zu werden.....das heisst sie fordert/nervt die hunde so auf sie zu jagen und ihr nachzulaufen:rolleyes:

solange der hund es akzeptiert das es manche hunde nicht wollen und diese auch in ruhe lässt.....
wenn der andere hund es sich allerdings nur "gefallen" lässt weil er sich nicht zu wehren getraut würd ich es sofort unterbinden.
 
also bei den hunden die ich kenne weil ich sie fast jeden tag in der HuZo treffe weiß ich das sie sich trauen ihr zu zeigen das schluss ist, bei einem ist das eher passiv d.h. er geht weg und ignoriert die spielanfälle von ihr und knurrt sie vl mal kurz an und sie versteht es. sie versteht es auch wenn ihr einer zeit "so weit aber nicht weiter und jetzt ist genug!"
nur dauert das oft ein weilchen und die besitzer finden es eben nicht soo toll.

gestern hatte ich zB das problem das eine Hundebesitzerin kam (die ich schon 1-2 mal getroffen habe und da hat sie nichts gesagt) und sich bei mir "beschwert" hat und meinte "können sie ihren hund nicht endlich rufen die spielt jedesmal so!" ....ihr hund ist leicht gegen die bank geflogen und sie dürfte eine Hundebesitzerin sein die meint ihr Hund ist aus glas :rolleyes::o.
(Hauptsache beim anderen Hund der ihn auch oft umgeschmissen hat und besteigen wollte hat sie nichts gesagt :mad: ). Aufjedenfall hat man bei dem hund gemerkt das er beim anderen sehr wohl gezeigt hat wann es genug ist und hat sich gewehrt, bei meiner wollte er weiterspielen aber was solls. Ich möchte ja niemanden verägern und es sieht ja manchmal echt brutal aus wenn sie so am fell hängt :o
 
man sollte hunde aber schon auch hunde sein lassen und ihre palette an kommunikation ausleben lassen. wenns gar zu wild wird, kannst du ja eingreifen und das ganze auflösen.

wenn du das gefühl hast, sie machts wirklich absichtlich dann würde ich sie nur noch mit souveränen hunden zusammen lassen.

athena hat auch eine etwas wilde art der spielaufforderung. ihre einzigen beiden spielpartner sind aber ein chihuahua und ein dackel, weil sie ansonsten unverträglich ist und ich es mit einem fremden hund nicht wirklich testen möchte ;)

aber bei ihnen ist sie zwar sehr stürmisch, benimmt sich aber sofort wenn sie merkt es wird ihnen zu harsch. der dackel kennt sowieso keine gegner und läuft ihr schon mal nach mit gefletschten zähnen und fürchterlichen lauten wenn sie etwas zu rau war. der erzieht sie wunderbar :D
 
6fyxxc.jpg
:D
 
ich habe überhaupt kein problem damit sie hund sein zu lassen bzw die hunde hunde sein zu lassen.

sie macht es auf keinen fall absichtlich! das ist einfach ihre spielart. Wie gesagt viele Hunde haben auch kein Problem damit nur die Besitzer denken oft ihre Hunde fallen gleich auseinander wenn mal wilder gespielt wird :rolleyes:

bist jetzt hat auch keiner etwas gesagt bis auf gestern die eine Frau und das hat mich ein wenig nachdenklich gemacht und ich habe mich gefragt ob ich ihr vl zeigen kann das man auch ruhiger spielen kann, zumindest mit kleinen/schwächeren hunden. Ich denke mir die Hunde wissen selber schon wann es ihnen reicht und sie versteht es auch und weiß wann genug ist.
Bei ganz kleinen Hunden passe ich sowieso auf weil sie oft noch nicht verstanden hat das sie viel größer und stärker ist und dann ist sie etwas grobmotorisch :rolleyes:

Eingreifen ist oft recht schwer da sie viel laufen und das "hier" mag noch nicht so klappen, würde mich freuen wenn du mir vielleicht ein paar tipps per pn geben kannst wie ich es noch besser lernen/üben kann. Wenn es dich nicht stört erzähle ich dir gerne per pn wie ich es geübt habe und übe.

Werde es in zukunft aufjedenfall so machen das sie an die leine kommt und wir eben abwarten bis geeignete spielpartner da sind :)

Aufjedenfall ist sie noch was das spielen und andere Hunde angeht ein kompletter Welpe und hat nur spielen im sinn :) deshalb habe ich unterwerfen auch unter "" gesetzt.

@doy: ich glaube dein Hund wäre ein suuuuper spielpartner :D
 
sie wird am Montag 8 Monate alt, kommt vom Züchter und ist ein Dobermannmädchen.

Ach so - da mach Dir noch keine zu großen Sorgen. Sie ist ja mitten im Erwachsenwerden, man könnte auch sagen in der Pubertät..war sie schon mal läufig?
Habt Ihr vor, sie kastrieren zu lassen. Wenn ja, dann macht es eher früh - in einer Phase, in der sie gerade eher sanft ist. - ;) .

Wie auch immer. Jetzt empfehle ich Euch, auf zwei Aspekte verstärkt zu achten:

Einerseits, daß sie keinem zu groben oder gar unfairen - gar Raufer - unterkommt. Schaut Euch genau an, zu welchen Hunden Ihr sie laßt. Wenn es sehr angeberische sind, bleibt lieber weg. (Angeberisch ist sie momentan - vielleicht nur entwicklungsstadiumbedingt - genug.) Sie soll aber nicht unnötig geärgert oder - doch - erschreckt werden und vielleicht gar darauf kommen, daß sie selber recht stark ist und noch gröber - oder streitbar werden kann - :o - Die "Herren" dürfen sie ruhig respektieren und geduldig mit dem hernwachsenden "schönen " Mädchen sein!
Die anderen Mädchen läßT sie jetzt besser in Ruhe, weil man eben nicht weiß, ob die ungehalten werden über ihr momentanes Verhalten- "Benehmen": Da sucht Euch, bitte sehr genau liebe geduldige aber nicht kriecherische "Tanten" aus...

Zweitens:
Gegenüber kleinen Hunden versucht sie - freundlich bestimmt verbal - einzubremsen. Eventuell schon vorher: "Vorsichtig sein - kleiner Hund....lieb sein..." und nicht lange dran bleiben lassen, damit der kleine sich nicht in Angst - oder Angeberei steigert.,..
Die HH sprecht am besten vorher an, daß sie ihren nicht zu frech ran lassen sollen (Sie wird vielleicht nicht gerne von denen bestiegen - was auch "nur" eine Dominanzgeste sein kann - und von Eurer werdenden Dame vielleicht nicht sehr goutiert werden könnte...:confused: -..)

Ihr sollt ruhig immer Chef bleiben ohne jetzt ein grober Despot zu sein und sie zu verunsichern...

Und macht mit ihr auch - ohne sie zu überfordern und nervös zu machen - vieles anderes - nicht das Spiel mit Hunden zu sehr im Vordergrund sein lassen. Sie soll mit Euch viel Schönes und Interessantes erleben und lernen. Dann findet sie schon ihr Gleichgewicht und wird ein glücklicher Hund mit Euch...

Sie braucht jetzt vielleicht mehr Geduld von Euch, aber wenn Ihr ohne Ärgern manches - anscheinend Verlerntes - fast wie neu mit positiver Verstärkung "auffrischt", kommt es bald wieder zutage und Ihr kommt miteinander gut zurecht.

Dazu viel Freude!

F-K
 
hi,

sorry das ich erst jetzt antworte aber mein internet zu hause funktioniert so gut wie gar nicht :o:mad:

Läufig war sie noch nicht, bin gespannt wann es dann endlich so weit ist. Sofern es keinen Grund gibt sie kastrieren zu lassen habe ich es eigentlich nicht vor ;)

Ich achte immer darauf ob in der Hundezone neue Hunde sind aber das kommt eher selten vor meistens ist es die selbe Runde und wir kennen uns schon alle bzw die Hunde kennen sich untereinander. Sie ist aufkeinen Fall angeberisch, sie ist teilweise sogar der totale Angsthate, wenn ein Hund bellt und/oder knurrt dann läuft sie sofort weg und haltet auch abstand zu diesem Hund, das merkt sie sich ;).
Gestern war ich zB mit ihr spazieren und ein Hund hat ganz böse beim Gartenzaun geknurrt da ist sie gleich ganz erschrocken zur Seite gesprungen :)
Wie gesagt, die anderen Hunde in der HuZo sind einfach zu nett zu ihr, sie bräucht auch mal Hunde die ihr zeigen das ihnen das nicht recht ist ständig umgeschmissen zu werden usw.

Bestiegen wird sie kaum - habe es aber schon erlebt das sie bestiegen werden wollte (der Hund war sowieso zu klein und kam nicht mal rauf :rolleyes:) und dann auch schon mal von 3 kleinen Hunden gleichzeitig, das versteht sie irgendwie überhaupt nicht und möchte mit denen dann spielen und laufen.

Das ist ein Punkt wo ich mir noch nicht allzu sicher bin was ich mit ihr machen soll/kann um eben gemeinsam mit ihr schönes zu erleben. Ich möchte nicht immer der "BU -Mann" sein wenn ich mit ihr unterwegs bin und sie dann nicht zu anderen Hunden darf (An der Leine möchte ich das nicht gespielt wird). Das tollste ist für sie einfach mit den anderen Hunden zu spielen weil das mehr oder weniger ihr einziger Freilauf ist denn solange das herankommen noch nicht super klappt möchte ich sie nirgends ohne Leine laufen lassen - muss allerdings dazu sagen das in fremder umgebung bzw. bei Orten wo wir selten sind alles perfekt klappt ohne leine und sie sofort kommt.

Danke für deinen langen und tollen Beitrag!
 
So "theoretisch ist es schwer auf die z.T. gegensätzlichen Schilderungen einzugehen.

Die zwei Bilder machen auf mich aber den Eindruck, daß sie "lieb" spielt, nämlich "zarte" "Ummaulungen" (in menschlich übersetzt: "Umarmungen") gibt...Wenn sie so spielt, würde ich mich nicht sorgen. (Wie gesagt dran bleiben,..beobachten, Chef bleiben...)
"Zu nett" sind die Hunde wahrscheinlich nicht. Sie sehen sie nicht als Gefahr, glaube ich. Wenn sie erwachsen sein wird, kann sich das von selber ändern, aber wenn sie sich nicht unter Druck fühlt, wird sie wahrscheinlich von selber vorsichtiger.. Laß es an Euch herankommen...

Bei den Kleinen, mit denen sie gerne spielen würde, dürfte auch nicht wirklich ein Problem sein...Sie scheint das - jetzt jedenfalls - als eine Art "Tanz" aufzufassen...Vielleicht sind manche Hunde zu dumm dafür, haben ein recht kleines Spielrepertoir entwickelt, aber solange keine gefährlichen Signale kommen, scheint das für die Hunde kein Problem zu sein..

Wenn sie andererseits ja oft ängstlich ist, versuche einfach, sie spielen zu lassen..nicht trösten ( Das wirkt wie Lob und verstärkt die Angst.), aber auch nicht schimpfen. Das verunsichert. (Akzeptiere sie wie sie ist. Höchstwahrscheinlich werden die Ängste in einigen Monaten weniger..)
.Du kannst Deinen und die anderen Hunde in ihrer "Sprache" schon lesen - ? - oder hast ja sicher erfahrene "Hundeleser" erreichbar.

Etwas fällt mir - als eher kontrollierende HF - ;) - ein:
Pass auf, daß sie sich nicht angewöhnt, zu jedem ansichtig werdenden Hund automatisch hinzulaufen. Wenn sie - wie ich gelesen habe - "nur"'? dabei von der Leine kann, sehe ich die oben beschriebene Gefahr - einer "Fehlverknüppfung"..: "Frei sein ist mit Hund spielen..."
Abgesehen davon, daß sie andere Hunde "verführen" können - eventuell zum Jagen (wenn sie dazu neigt) ,
lernt sie das sonstige Gehorchen im unangeleinten Zustand nicht gut.
Übe mit ihr in sicherer Umgebung zuerst (sogar an der l o c k e r e n Leine, dann....) ohne Ablenkung das Herkommen, und andere Übungen , mache ihr diese schmackhaft durch Spielchen zwischen durch - mit Dir! - und evenutell Leckerli..., steigere dann langsam die Ablenkungen bis Du auf Hundewiesen gehst, - wenn möglich zuerst zu Zeiten, wo keine, dann wenige, Hunde da sind und dann übe das alles auch, wenn Hunde da sind. Nütze eventuell Schnaufpausen Deiner Hündin, um sie Herzurufen und sehr zu loben, belohnen...Und dann laß sie auch spielen...
Alles mit Vorsicht, damit sie ihr Vertrauen zu Dir und in das Leben weiter ausbauen kann.....

Dann schau(t) einfach. Solange sie so bleibt, brauchst Du Dir vielleicht keine Sorge zu machen.

Ganz etwas anderes: Was für eine Rasse ist sie eigentlich - eine sehr schlanke ? ;)
Jetzt, wenn es kälter wird, wird sie Dir zeigen, daß sie mehr Hunger hat. Oder ist sie eine Kostverächterin?
Aber Du wirst das sicher selber im Griff haben...

Bis auf weiteres

Alles Gute

F-K
 
hi,

es ist bei ihr einfach ein wildes spielen wo eben auch mal beim fell gezerrt wird usw. - einfaches fangen spielen ist ihr zu langweilig. es wird gehupft, raufgesprungen, sind andere hunde im weg springt sie einfach über diese drüber :o:D,....

bei den kleinen passe ich immer auf da meine anscheinend noch nicht verstanden hat das sie viel größer ist und viel mehr kraft hat und wenn es zu viel wird hol ich sie.
das problem sind oft die anderen besitzer die meinen sie haben einen hund aus glas.
ich wurde letztens angesprochen und habe zum nachdenken angefangen, deshalb dieser thread.

wenn sie ängstlich ist reagiere ich oft gar nicht, sie beruhigt sich sehr schnell, es ist meistens so - wenn ein anderer hund sie anknurrt und in die luft schnappt - dass sie dann mal aufquietscht und davon läuft. wenn sie zu mir kommt sag ich "brav" aber mehr nicht. die ängste sind schon viel viel besser geworden, früher hatte sie vor fast allem angst. und ehrlich gesagt finde ich es gut das sie so reagiert und nicht darauf einsteigt.

genau das ist sicherlich ein problem das sie fast immer dann frei ist wenn sie mit anderen hunden spielen darf d.h. wenn wir in die hundezone gehen. anders ist es aber irgendwie schwierig, ich kann sie im park nicht freilaufen lassen weil dann die gefahr besteht das sie joggern, radfahrern oder anderen leuten im weg ist und das sie einfach zu einem anderen angeleinten hund im park rennt, das möchte ich nicht.
mitten in der stadt ohne leine ist sowieso klar das das nicht geht.

vor 2 wochen habe ich mit ihr am wochenende einen auslflug gemacht, da fast keine leute zu sehen waren und keine hunde lies ich sie die ganze zeit ohne leine laufen. In fremder Umgebung oder an orten wo wir nicht oft sind klappt es eben wunderbar, einmal rufen und sie kommt hergelaufen, sie achtet auf mich, bleibt immer wieder stehen und wartet auf mich usw usw.

in der Hundezone hat es auch schon besser geklappt, wir waren so weit das ich gesagt habe sie kommt zu 80% auch wenn sie spielt und ich rufe. Doch das hat sich nun auch geändert, beim spielen kann ich es wieder komplett vergessen, wenn wir alleine sind hat sie tage da rufe ich und sie schaut mich an und rennt in die andere richtung, dann hat sie wieder tage wo es super funktioniert. letztens kam sie zb. auch vom anderen Ende der HuZo als ich gerufen habe.
Ich möchte ihr natürlich nicht den freilauf nehmen den braucht sie einfach und sie spielt nunmal so gerne das ich selbst mit ihr nicht darauf verzichten möchte, für mich ist es ehrlich gesagt auch richtig entspannend ihr nach der Arbeit beim spielen zuzusehen und einfach abzuschalten.

Wir arbeiten noch dazu an der Leinenführigkeit d.h. würde ich mit ihr im Park spazieren gehen wo nach der Arbeit natürlich immer sehr viel los ist wäre es für mich und für sie nicht angenehm, ich wäre gestresst weil sie zieht und sie wäre gestrsst wegen den vielen leuten und weil ich gestresst bin. Ganz ehrlich gesagt möchte ich nicht jeden Tag nach der Arbeit mit dem Auto weiter fort fahren, weil ich dann auch genau dann unterwegs bin wenn alle nach Hause fahren. Autofahren bedeutet für meinen Hund momentan auch noch stress.

Sie ist ein Dobermannmädchen (8Monate) und könnte denke ich noch ein wenig mehr auf den Rippen vertragen :). Sie ist total verfressen und könnte glaube ich den ganzen Tag essen - beim Essen ist ihr meist egal was hauptsache futter ;).

Ich bin sicher das wird das früher oder später in den Griff bekommen. Irgendwann kommt auch mal der Trainer von der Huschu und sieht sich das ganze im Park mal an damit er mir tipps geben kann, momentan geht es nicht weil meine cousine auf besuch ist usw.
Sie ist ja einfach eine total süße Maus und ich bin sicher wir schaffen das, es kostet halt nerven und geduld :o
 
Mir ist nach den Bildern auch eingefallen, daß sich die anderen Hunde vielleicht manchmal von selber hinlegen. Das tun große gerne, wenn sie mit einem Hund spielen, den sie noch nicht mächtig empfinden. (Es war so herzig, wie mein Setter- Schäfer-Mix das bei Welpen tat!)

Ja einfach weiterüben...und aufpassen...

Zum Fressen will ich nur erwähnen, daß man sie nicht mit vollem Magen toben lassen soll - weißt eh, Magendrehungsgefahr - Dober-hunde !

Nur die Ruhe - es kann total klappen - alles!

F-K
 
Keine Sorge - Fressen gibt es nur dann wenn wir danach mind 1-2 Stunden zu Hause sind und nichts tun und auch nicht gleich nachdem wir vom rumtoben heimgekommen sind.
 
Bitte - ich will nicht "obergscheit" sein, aber..:

1-2 Std nach k l e i n e r "Mahlzeit" (Futter bleibt 7 - 12 Std im Magen...),
und : auch nicht viel auf einmal trinken lassen. Da wird auch Luft mitgeschluckt. Beim Toben Maß halten, nicht zusehr erhitzen und durstig werden lassen...

So - nur "gut gemeint" (von einer 9 fachen Großmutter - ;) - !) Kein Problem, wenn Du meine Ratschläge ignorierst...

Du machst es ohnehin gut...- :) -

Alles Gute

F-K
 
Oben