Anbellen von Menschen

sabsi4

Super Knochen
Mein Hund bellt seit ein paar Tage jeden draussen an,sie läuft jeden hinterher und bellt und knurrt,jetzt muß sie an der Leine bleiben. Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich das zu unterbinden kann,sonst muß sie immer an der Leine bleiben. Okay sie ist zwar klein ,aber es ist trotzdem lästig,und Kinder haben Angst vor ihr
 
Hallo,

ich hätte da einen kleinen Tip, vielleicht nützt es dirr ja was. Nimm bei jedem Spatziergang einen Schlüsselbund mit oder eine Dose mit Steinchen drin, jedenfalls igendwas, was ordenlich lärm macht und jedesmal, wenn dein Schnuffi bellt oder anfängt zu knurren, dann wirfst du das neben ihr auf den Boden. Der Lärm lässt sie erschrecken und sie hört auf und dafür gibst du ihr ein Leckerchen. Bei meinem hat das ganz gut funktioniert.

Viel Glück
 
Hallo,

ich hätte da einen kleinen Tip, vielleicht nützt es dirr ja was. Nimm bei jedem Spatziergang einen Schlüsselbund mit oder eine Dose mit Steinchen drin, jedenfalls igendwas, was ordenlich lärm macht und jedesmal, wenn dein Schnuffi bellt oder anfängt zu knurren, dann wirfst du das neben ihr auf den Boden. Der Lärm lässt sie erschrecken und sie hört auf und dafür gibst du ihr ein Leckerchen. Bei meinem hat das ganz gut funktioniert.

Viel Glück

super tipp!!! :mad: :mad: :mad:

Ist irgendwas vorgefallen die letzten Tage, dass sie jetzt so reagiert?
 
Durfte sie sonst nie von der Leine? Es kann viele Auslöser haben und es ist sehr schwer bzw. gar nicht zu beurteilen, wenn man den Hund nicht kennt bzw. in der Situation nicht sieht.
Lässt sie sich von Dir beruhigen - hört sie auf den Befehl "Aus" oder "Nein"?
Wie verhält sie sich an der Leine?
 
Durfte sie sonst nie von der Leine? Es kann viele Auslöser haben und es ist sehr schwer bzw. gar nicht zu beurteilen, wenn man den Hund nicht kennt bzw. in der Situation nicht sieht.
Lässt sie sich von Dir beruhigen - hört sie auf den Befehl "Aus" oder "Nein"?
Wie verhält sie sich an der Leine?
Sicher . ,aber jetzt mußte sie eine Zeit lang an der Leine gehen ,Läufigkeit . Sie läßt sich zurück rufen., dann laß ich sie sitz machen ,leckerli und dann darfs sie wieder laufen und dann Fängt es von vorne an. An der Leine habe ich das Problem nicht . Auf Nein oder Aus reagiert sie gar nicht
 
Ich glaube auch nicht ,das es was mit unsicherheit zutun hat.Die ganze Körperhaltung spricht nicht für unsicherheit.
 
Unsicherheit hatte ich auch nicht in Erwägung gezogen - an Läufigkeit hab ich allerdings gedacht. :)
Tjo, ich würde versuchen, sie in dem Fall nicht vorlaufen zu lassen bzw. sie schon vorzeitig zu mir herrufen - dazu muß man den Wauz halt genau beobachten, um rechtzeitig eingreifen zu können. :)
 
Wird sich ,das dann wieder geben .Ich hoffe es ,denn nachschmeisen will ihr eigentlich nix.Den Schreck was sie dann hat bringt sie vielleicht dann mit den Menschen in verbindung und es wird immer ärger.Wenn sie überhaupt erschreckt ,denn sie ist sehr selbstbewußt
 
Wird sich ,das dann wieder geben .Ich hoffe es ,denn nachschmeisen will ihr eigentlich nix.Den Schreck was sie dann hat bringt sie vielleicht dann mit den Menschen in verbindung und es wird immer ärger.Wenn sie überhaupt erschreckt ,denn sie ist sehr selbstbewußt
Die Gefahr dieser Verknüpfung ist kaum von der hand zu weisen. Besser: So du einen Menschen siehst, heran rufen, mit Leckerli in der hand und Fuß vorbei, nach ausreichender Distanz Leckerli geben, Alternativ Food Tube verwenden (hilft bei uns super.... Balou sieht wen und kommt, da er nuckeln will :rolleyes:). Vllt. im Vorfeld an Schleppleine trainieren.
 
Hallo nochmal, hab noch was vergessen, wenn du das versuchen solltest und irgendwas auf den Boden wirfst, dann gib dazu auch einen Befehl, halt aus oder nein, wie du magst. Vielleicht hilft es dir. Und sie darf natürlich nicht sehen, das es aus deiner Hand kommt. Das hat mir mal ne Tierpsychologin gegeben.
 
Tolle Psychologin....:mad:


Naja, bei mir hats auch so funktioniert.

Scheppern (zB mit Schluessel) und Kommando "Still".
Mein Hund hat das nicht negativ verknuepft - richtiges Timing ist wichtig.

Nach 3-4 mal scheppern hat ers kapiert.
Nun kann ich ziemlich locker auch an anderen Hunden vorbei gehen ;)
 
ohne die ursache des verhaltens zu kennen einen tip zur symptombekämpfung zu geben, halte ich für absolut verantwortungslos.... :rolleyes:

erstmal herausfinden, warum hund die menschen anbellt, in welchen situationen das ist, ob immer oder nur manchmal. genaue beobachtungsgabe ist hier gefordert und dann mit einem wirklich kompetenten trainer drüber reden, alles andere halte ich für absoluten schwachsinn.

auch wenn hund einen selbstbewußten eindruck macht, muß er es trotzdem nicht sein. ich hab auch so ein exemplar zuhause..... begonnen hats auch nach der ersten läufigkeit und schön langsam haben wir das im griff. vermehrt macht sie es noch im dunkeln.
 
ohne die ursache des verhaltens zu kennen einen tip zur symptombekämpfung zu geben, halte ich für absolut verantwortungslos.... :rolleyes:

erstmal herausfinden, warum hund die menschen anbellt, in welchen situationen das ist, ob immer oder nur manchmal. genaue beobachtungsgabe ist hier gefordert und dann mit einem wirklich kompetenten trainer drüber reden, alles andere halte ich für absoluten schwachsinn.

auch wenn hund einen selbstbewußten eindruck macht, muß er es trotzdem nicht sein. ich hab auch so ein exemplar zuhause..... begonnen hats auch nach der ersten läufigkeit und schön langsam haben wir das im griff. vermehrt macht sie es noch im dunkeln.


Da gebe ich dir Recht ;)

Ich denke mir es gibt auch keine "pauschale-Lösungsvorschläge" - jeder Hund ist anders.
 
Nein eigentlich nicht ,am ersten Tag glaubt es sei übermut ,weil sie von der Leine durfte,aber es hat sich nicht gegeben ,seit dem ist es immer so. Hat es was mit dem alter zutun? sie ist 9Monate .

Hast Du nicht erst vor kurzem einen Hund Deiner Tante gegeben? Und jetzt hast wieder einen mit 9 Monaten, kenn mich nimmer aus:o
 
Hast Du nicht erst vor kurzem einen Hund Deiner Tante gegeben? Und jetzt hast wieder einen mit 9 Monaten, kenn mich nimmer aus:o



Ganz richtig Snoopy,Diana 1 Jahr bzw.2 Jahre die "Angstbeißerin"(Schäfermischling),konnte bei der Tante untergebracht werden.
sabsi4 teilte mir gestern mit,dass Diana sich inzwischen sehr gut eingelebt hat und auch Fortschritte macht,also das ist wohl erstmal ganz fantastisch gelaufen.

Na sabsi4 hat einen Yorki mit ca 11 Jahren od.etw.aufwärts,so glaub ich und es liegt ein striktes Verbot von der H-Verwaltung zur Haltung eines Zweithundes vor,deshalb musste für Diana händeringend ein neues Zuhause gefunden werden.
Ja da stellt sich ntl.auch mir die Frage,warum jetzt doch ein Zweithund in relativ kurzer Zeit trotz Verbot ein Zweithund einziehen durfte.
sabsi4 wird das sicherlich klären können.
"Diana" musste auch schnellstens weg,weil er ihren kl.Sohn "gezwickt" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich würd versuchen denn Grund rauszufinden, dann kannst du vielleicht was machen....Mein kleines süsses Hündchen hatte ne weile auch so ne phase wo er manche angeknurrt hat. Da bin ich zu den Leuten hin und hab gesagt, Hallo wie gehts denn so, fragen Sie sich nicht ich versuche gerade meinen Hund zu erziehen, ich wünsche Ihnen nun einen Schönen Tag, und dann hab ich immer von ganz weit scho Hallo gesagt damit Hündchen meint ich kenn den Passanten. Bei mir hat das geholfen.:D
 
Speedy macht das auch.. aber nur in unserer Ortschaft! Wenn da bei uns wer vorbei geht, fängt sie zum Bellen und knurren an. Wenn ich in Mistelbach oder Laa spazieren gehe, können die Leute ohne Probleme bei uns vorbei gehen, da will sie nur schnuppern..

in unserer Ortschaft kann sie auch keiner Steicheln.. wenn wir in Mistelbach oder Laa sind, oder in ein Geschäft gehen, können die Leute, die sie erst mal an der Hand schnuppern lassen, streicheln.

lg
Melanie
 
Oben