An die Kräuterhexen unter Euch!

  • Ersteller Ersteller Chrissy
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chrissy

Guest
habe mal eine Frage und wollte wissen ob jemand von Euch eine gute -zur tierärztlichen- Meinung hat bzw Erfahrung.

Es geht um einen Hund dessen Gehör sich gerade nachweisbar Schubartig verändert bzw ausreift.
Sprich zur Zeit hört er besonders gut und ist allem Lauten gegenüber sehr unsicher.
Der Ta meint bis sich dies wieder normalisiert bzw der Hund daran gewöhnt hat das alles lauter erscheint solle man mit Bachblüten unterstützend helfen.
Jedoch finde ich die abspeißung mit den Rescue Bachis etwas zu einfach.

Gibts da nicht irgendwelche Globoli od eine besondere Bachblüten zusammen Mischung die dem Hund die Angst vor dem zur zeit sehr lauten Geräuschwahrnehmungen helfen können? :confused:

damit sich sein Verhalten wieder normalisiert und er nicht vor hupen, fahrenden Autos und Hunde gebell Angst haben muß bzw fürchten muß!

liebe grüße
romana
 
hallo romana :)

bachblüten find ich super - du weißt. ;)

globoli würd ich mich ohne tA nicht getrauen zu geben.
aron hat von unserer tierärztin gegen stress und angst welche bekommen, aber da gibt es viele davon und meiner meinung nach muss man das tier schon gut kennen um welche zu geben.

lg christa
 
Liebe Romana!

Frage den Andy, bzw. die Pascale! Pascale kennt sich super aus damit!

Liebe Grüße
Karin
 
hab den BB link daheim aufm computer, kann ihn dir schicken wenn ich zuhaus bin.

es gibt eh ein oder zwei blüten, die bei veränderung und dadurch entstehender unsicherheit helfen...nur die namen weiß ich jetzt nicht auswendig.

die rescue..weiß nicht...ich denk rescue is nur so ein streifschuß und ersetzt keine richtige mischung.
 
in diesem fall würde ich mich auch auf jeden fall vom TA beraten lassen u nicht selber auf gut glück ein paar kugerl einschmeissen ;) - bei einem 08/15 schnupfen kann man nicht viel falsch machen - aber da...

leider weiss ich niemanden, der sich mit bachblüten u tieren sehr gut auskennt - werd aber mal meine antennen ausstrecken ;)
 
Askaban schrieb:
in diesem fall würde ich mich auch auf jeden fall vom TA beraten lassen u nicht selber auf gut glück ein paar kugerl einschmeissen ;) - bei einem 08/15 schnupfen kann man nicht viel falsch machen - aber da...

leider weiss ich niemanden, der sich mit bachblüten u tieren sehr gut auskennt - werd aber mal meine antennen ausstrecken ;)


ich erwähnte doch schon das der ta zu rescue tropfen geraten hat :eek:
das find ich aber nicht ok sondern ich sehe es als abspeißung....

war früher mal sehr begeistert von den dr doskar der hat aber momentan so unhöfliche schnepfen als angestellte die immer so oberschlau tun.

werde mal die pascale vom andy fragen die ist ja TA! :)

lg romana
 
Guckst Du Hier: http://www.doc-nature.com/_bachblueten-fuer-hunde.php
Sogar Software dazu: http://www.gns-software.de/
Auswertungsbogen für Hund http://www.mirapet.com/bachblueten-fragebogen.php
2 Aspen, Populus tremula
Leitsatz: Tiere mit Angst vor allen möglichen Dingen. Oft im Schlaf schreckhaft zuckend. Angstzittern.
19 Larch, Larix decidua
Leitsatz: Tiere sind unterwürfig und lassen sich schnell einschüchtern, sie sind extrem unsicher und fühlen sich anderen immer unterlegen. Unterwürfige Körperhaltung wie gesenkter Kopf und hängender Schwanz.
20 Mimulus, Mimulus guttatus
Leitsatz: Scheue, furchtsame Tiere. Tiere haben Angst vor konkreten Situationen, Dingen oder Menschen. Zum Beispiel vor Geräuschen, Licht, Gewitter. Bei sehr lange dauernder Genesung und unbegründeter Selbstschonung nach Krankheit.
 
Hab mich mit Bachblüten auch schon relativ viel auseinandergesetzt.
Walnuss ist übrigens gut bei Veränderung.

Lg Ursula
 
Oben