An die Excel-Cracks -> HIIIILFEEE!

KleinE

Medium Knochen
Hallo!

Ich tüftle schon seit einiger Zeit an einer Statistik und kann echt nicht mehr, meine Stimmbänder sind von diesem ********* Zeugs schon fast hinüber :mad: :mad: :mad:

Mein Problem ist dieses Diagramm in ein Word zu bringen (Vorgabe: Rand links 3cm, Rand rechts 2,5 cm) so dass man aber noch ALLE Ortschaften lesen kann. Bis jetzt hab ichs nur geschafft das die einzelnen Gemeinden entweder total klein geschrieben werden, oder nur jede zweite Ortschaft im Diagramm aufscheint. Beides bringt gar nix. Weiters möchte ich das Diagramm NICHT aufstellen, weil die anderen zig-Diagramme auch in diesem Format erfolgt sind.

Kann mir irgendjemand da draußen aus der Patsche helfen? Vielleicht kann man ja die Teilbereiche auf der Rubikenachse schmäler machen, sodaß die Balken einfach ein wenig näher zusammenrücken, müssen ja nicht unbedingt links und rechts 095823ß045283ß450238ß05mm Platz haben die Idioten :mad: :mad: :mad:

Bitte! Wer hilft mir mich von meinem sichtlich genervten Zustand zu befreien!!!!! HELP ME!!! PLEASE!!!!

Eva - das Excel-Anti-Genie
 
Ich weiß nicht ob dir das Hilft, aber wenn du im Exel mit der rechten Maustaste direkt auf einen Balken klickst erscheint ein Menü, dort gehst du auf "Datenreihen formatieren" und unter dem Punkt "Optionen" kannst du den Abstand zwischen den Balken verkleinern.
 
Danke für die Antwort!

Hab das schon probiert, aber bei meinen 2 Balken nützt das nix, weil die Grafik noch immer genauso lange ist, da ändert sich leider nichts ...

Hab das Ding schlussendlich auf den Kopf gestellt und Basta!!!

Danke für die Hilfe!!!!!

Eva
 
hmm ... was brauchst jetzt genau! :confused: :D
Du willst dieses diagramm ins Word bringen und ausdrucken? Dabei solln noch alle begriffe lesbar sein? Und wie meinst das mit aufgestellt? Man kann ja im Word das "Papier" drehen so dass du es dann im Querformat hast und da sollte es sich ausgehen, oder willst das nicht?? :confused:
Willst du nur ausdrucken oder nachher noch was am diagramm ändern können?

Ich könnt dir glaub ich schon helfen ...
 
Holly schrieb:
hmm ... was brauchst jetzt genau! :confused: :D
Du willst dieses diagramm ins Word bringen und ausdrucken? Dabei solln noch alle begriffe lesbar sein? Und wie meinst das mit aufgestellt? Man kann ja im Word das "Papier" drehen so dass du es dann im Querformat hast und da sollte es sich ausgehen, oder willst das nicht?? :confused:
Willst du nur ausdrucken oder nachher noch was am diagramm ändern können?

Ich könnt dir glaub ich schon helfen ...
Ich glaube, es geht um Excel, nicht Word ;)
 
*LOL*

find ich voll nett das ihr da so engagiert seid :) allerdings ists halt nicht besonders einfach das zu beschreiben (für mich als officeline)

Excel: das Diagramm soll so bleiben wie es im Link angeführt ist (also mit Säulen; genauer: pro Gemeinde 2 Säulen nebeneinander)

Word: das Excel-Diagramm soll in ein Word kopiert werden, wobei aber der Seitenrand mit links 3 cm und rechts 2,5 cm vorgegeben ist.

Einfach: Word reinkopieren, Diagramm verkleinern, Schrift anpassen alles ok

Problem: Schrift so anpassen das man sie am Ausdruck GUT lesen kann

a) Schrift Größe 10: man sieht nur die Balken bei jeder ZWEITEN Gemeinde (somit macht die Statistik keinen Sinn)

b) Schrift Größe 8 (zu 9 kein wirklicher Unterschied): ALLEN Balken wurde eine Gemeinde zugeordnet, allerdings ist die Schrift so klein, dass man sich das Blatt schon fast vor die Augen kleben muss damit man alles lesen kann. Ist besonders deswegen blöd, weil die anderen Diagramme in so einer Größe sind das es passt (da hab ich aber jeweils nur 6-8 Einheiten und nicht 29)!

Hab ich es halbwegs annehmbar erklärt?

Danke auf alle Fälle für euer Gehirnschmalz!!!

lG
Eva
 
hmmm ... ich hoffe ich hab das richtig verstanden ! :p

Also hier wäre mal meine arbeit, obs passt weiß ich nicht! :D

Dok1
Dok2
 
hmm... bei unseren 2 Pcs gehen die ...


machmal rechtsklick und dann Ziel speichern unter! ;)
 
KleinE schrieb:
Vielleicht kann man ja die Teilbereiche auf der Rubikenachse schmäler machen, sodaß die Balken einfach ein wenig näher zusammenrücken, müssen ja nicht unbedingt links und rechts 095823ß045283ß450238ß05mm Platz haben die Idioten :mad: :mad: :mad:
Auf eine der beiden Reihen doppelklicken, "Optionen" und dann den Abstand verkleinern. ;)
 
Oben