an der Leine Ziehen

entle

Super Knochen
hallo,

ich hab mal eine frage : also frankie, 6 monate alt. geht ziemlich brav bei fuß ,wenn wir üben.( wir clickern) wenn er zu ziehen anfängt ,ändere ich die richtung oder bleibe stehen,...und ruf ihn ggf. zu mir.auch das funktioniert ganz gut.
ABER - wenn er einen anderen hund sieht, bin ich ziemlich abgemeldet und er hängt im geschirr drinnen.:(

in der hundeschule ist er aufmerksam und auch, nach dem spiel das abrufen funktioniert sehr gut- obwohl da ja auch viele andere hunde sind und er mit denen sogar spielt- bricht er das spiel ab und kommt in der regel. (noch ?)

welche tipps habt ihr, dass er er an der leine nicht wie ein verrückter zu anderen hunden hinzieht ?


lg karin
 
wie soll ich denn reagieren? wenn er an der leine zu anderen hunden hinflitzen will ? auch richtung wechseln usw. ? oder mit ihm hingehen ?

lg karin
 
Wenn es bekannte Hunde sind, mit denen er spielen darf, dann hingehen ( und das Ziehen ignorieren, in der Situation wird man nicht viel machen können, dann schon eher ableinen, wenn er schon weiß, wie er sich gesittet annähern muss ).
Sonst Richtung ändern und weggehen, und das Leinegehen zuerst nur ohne allzu große Ablenkung üben, dann mit ein wenig Ablenkung ( Hunde in großer Entfernung ), dann mit mehr Ablenkung ( schon etwas dichter an Hunden vorbei zB ).
Wenn gerade gar nix geht ( Hund unansprechbar;) ), entweder stehen bleiben ( aber Hund soll wegschauen, wenn geht ) oder umdrehen und weggehen, was halt grade besser passt.

Übrigens, der Ehrlichkeit halber muss ich gestehen: der letzte Hund, der bei mir brav an der Leine ging, war der alte Cato. Meine DSH sind mir alle zu stürmisch, und es war mir zuviel Aufwand. Die lernen ( ohne Leine ) Fußgehen, und wenn sie mal länger an der Leine gehen müssen, bekommen sie ein BG und hören nach ein paar Minuten sowieso von selber auf zu Ziehen - da sie ja immer nur aus Ungeduld - "Will laufen!!" ziehen, wenn sie merken, dass es keinen Sinn hat, geben sie auch das Ziehen auf.
 
hast du schon versucht, ihn sitzen zu lassen? wir machen es so: Fanny sieht Hund, ich lasse sie sitzen, und dann darf sie(wenn wir den Hund kennen) hinlaufen und spielen, ohne Leine. Oder sie muss solange sitzen, bis der Hund vorbei ist.

das Ganze natürlich mit einem Leckerli, denn für nix tut kaum ein Hund was, schon gar nicht in dem Alter;)
 
Ich werde mit meiner Jüngsten wohl auch hin und wieder mal für ein Viertelstündchen an einem Kurs teilnehmen, aber mehr habe ich nicht vor.
 
hast du schon versucht, ihn sitzen zu lassen? wir machen es so: Fanny sieht Hund, ich lasse sie sitzen, und dann darf sie(wenn wir den Hund kennen) hinlaufen und spielen, ohne Leine. Oder sie muss solange sitzen, bis der Hund vorbei ist.

das Ganze natürlich mit einem Leckerli, denn für nix tut kaum ein Hund was, schon gar nicht in dem Alter;)


nein, aber werde ich versuchen,aber ich glaube, da wird er auf "durchzug" schalten*g*
 
nein, aber werde ich versuchen,aber ich glaube, da wird er auf "durchzug" schalten*g*

ist er nicht verfressen? wir haben es mit guten Sachen versucht, und nun sind wir soweit, dass Fanny sich schon fast von allein hinsetzt wenn sie einen Hund sieht. Denn so wie sie herumhüft kann ich sie ja kaum halten wenn sie einen Hund sieht -man bedenke, sie hat noch NIE einen gesehen, und auch noch NIE mit einem gespielt!:D
 
@entle: ja sind wir eh auch...roxy hustet nur grad wieder bissl u deshalb gabs heut einen couch-kuschel-tag mit viel tee u honig;)

aber bis montag sollt sie wieder fit sein!
 
ist er nicht verfressen? wir haben es mit guten Sachen versucht, und nun sind wir soweit, dass Fanny sich schon fast von allein hinsetzt wenn sie einen Hund sieht. Denn so wie sie herumhüft kann ich sie ja kaum halten wenn sie einen Hund sieht -man bedenke, sie hat noch NIE einen gesehen, und auch noch NIE mit einem gespielt!:D

also es gibt schon leckerli, schinken und so, auf die er total abfährt, aber selbst das wird wohl mal uninteressant oder? und was dann ?
 
Hi
meiner bekommt immer unterschiedliches:
- normale leckerlis ( trocken) und dann Wurststücken oder getrockneten fisch, gekochtes putenfleisch in kleinen stückchen
aber was am allerbesten zieht ist Leber!!
( abends in der pfanne etwas wasser rein , leber dazu und braten dann klein schneiden und nachts auf einem zewa trocknen lassen)
dafür macht er alles !! und alle anderen Hunde hängen an meiner tasche!!


genau das gleiche problem haben wir auch gehabt und unsere trainerin hat folgendes gemacht. sie hat ihn auf andere hunde / menschen etc. konditioniert ( schreibt man das so ?? :rolleyes: ) d.h. immer wenn ein jogger oder hund gekommen ist und ich habe gesehen das er sie gesehen hat habe ich ihn gerufen er ist gekommen und dann ging mein futterbeutel auf.
( bzw. an der leine hab ich dann seinen namen gesagt damit er mich angeschaut hat)
d.h. es kommen hunde, jogger etc. und es gibt futter.
ich bin dann anfangs mit der hand voll futter an seiner schnauze nebenrein in die wiese ( oder ähnliches) hab ihn sitz machen lassen und anleint. er war nur an meiner hand geklebt.
dabei muß man noch drauf achten das er die anderen hunde mit seinem blick NICHT fixiert bzw. wenn der anderen meinen hund fixierte hab ich mich kurz dazwischen gestellt. so war die verbindung quasi abgebrochen und sie konnten nicht weiter miteinander "reden". weil dann folgt oft ein bellen und springen an der leine!

das hab ich ne ganze weile so gemacht. immer nebenrein gesetzt und gefüttert!! und wenn andere hunde gebellt haben und an der leine getobt haben und er dann auch unruhig wurde bin ich ein bissl weiter weg aber immer mit futter und lob!

mittlerweile is es so das wenn er frei läuft und es kommt jemand dreht er um und kommt zu mir!! manchmal setzt er sich auch neben rein und wartet :D
aber jetzt lauf ich auch an den leuten / hunden vorbei nur halt mit abstand. nie zu nah ! weil dann kanns schief gehen muß aber nicht.
falls ich dann doch mal an einem engen weg an einem hund vorbei mußte habe ich meine leckerli's volle hand an seiner schnauze angesetzt und bin zügig an dem hund vorbei! aber so das ich zwischen dem hund und meinem war!! das klappt vor allem wenn der andere hund schon am theater machen ist und man muß da aber unbedingt vorbei!

mir hat das super geholfen weil irgendwann macht es bei dem hund klick und er schnallt leute / hund ...juhu...zu frauchen es gibt leckerli's!
natürlich kleine nicht das er ewig an einem kauen muß.
am anfang gibts viele leckerli*s ( kann auch das trockenfutter sein wenn ers dann nimmt) und dann nach und nach reduzieren.
jetzt bekommt er nur ab und zu war. je nach situation!

natürlich habe ich dann wenn die hunde vorbei waren ihn zum spielen los gemacht. das ist die beste belohnung!! hab den leuten gesagt sie sollen vorbei gehen ich übe danach können sie spielen !!

weil wenn man sie an der leine zu anderen hunden läßt kann das böse enden wenn sie sich verheddern. bzw. der hund hat dann ja auch keine klare ansage weil einmal darf er hin mit leine und beim nächsten hund nicht.

also wird er dich immer hinziehen und sich dann auch noch selber belohnen !!

erst die arbeit dann das vergnügen :D
und um so eher der hund das kann um so besser !!
und immer konsequent bleiben um so schneller klappt es!

ui doch ganz schön viel geworden aber kann das nicht kürzer erklären :D
 
hast du schon versucht, ihn sitzen zu lassen? wir machen es so: Fanny sieht Hund, ich lasse sie sitzen, und dann darf sie(wenn wir den Hund kennen) hinlaufen und spielen, ohne Leine. Oder sie muss solange sitzen, bis der Hund vorbei ist.

das Ganze natürlich mit einem Leckerli, denn für nix tut kaum ein Hund was, schon gar nicht in dem Alter;)


Was machst du wenn der andere Hund auch absitzen muss :confused: ;)
 
Das gibts so ähnlich tatsächlich! Oma und Pudel sehen meine drei ohne Leine. Oma und Pudel sind panisch. Ich ruf meine drei und laß sie absitzen. Oma ist begeistert, schleift panischen Pudel vor meine drei und schwafelt 10 Minuten auf mich ein ,während meine drei fast platzen!*seufz*
LG Jens
 
Oben