an der leine gehen

Doris70

Super Knochen
heute zu mittag stand ich wieder vor meinem immer wieder kehrenden problem: an der einen seite die indl, die unbedingt weiter wollte... an der anderen balu, der unbedingt schnüffeln wollte... ich mit ausgestreckten armen und zwei leinen in der hand dazwischen....

abgesehen davon: wie geht ihr mit euren hunden (mit einem hund) an der leine spazieren?

unterscheidet ihr zwischen "gassi gehen" und schnüffeln lassen und...
mit leine "spazieren gehen" und vorwärts kommen?

wenn ich teilweise hundebesitzer in der stadt sehe, wo der hund mit der lockeren leine daneben hertrabt, frag´ ich mich immer: wie und wann findet der seinen platz zum lackerl machen.

soll man den hund nicht immer die möglichkeit geben, zu schnüfflen?

sehe ich da was falsch?
 
Ja das ist immer super zum ansehen wenn leute mit lockerer leine herumspazieren, mein hund will immer schneller weiter kommen und rennt und zieht*g*
 
Also, wir unterscheiden zw. "Gassi-gehen" und "Spazierengehen".
In der Stadt gibts nur kurze "Gassi-Runden" - da wird nur schnell das Geschäft gemacht (an der kurzen Leine).

Im Wald gehen wir an der Schleppleine - und Hund hat ewig Zeit zum schnuppern, markieren ect... :)
 
Doris70 schrieb:
heute zu mittag stand ich wieder vor meinem immer wieder kehrenden problem: an der einen seite die indl, die unbedingt weiter wollte... an der anderen balu, der unbedingt schnüffeln wollte... ich mit ausgestreckten armen und zwei leinen in der hand dazwischen....

abgesehen davon: wie geht ihr mit euren hunden (mit einem hund) an der leine spazieren?

unterscheidet ihr zwischen "gassi gehen" und schnüffeln lassen und...
mit leine "spazieren gehen" und vorwärts kommen?

wenn ich teilweise hundebesitzer in der stadt sehe, wo der hund mit der lockeren leine daneben hertrabt, frag´ ich mich immer: wie und wann findet der seinen platz zum lackerl machen.

soll man den hund nicht immer die möglichkeit geben, zu schnüfflen?

sehe ich da was falsch?

In der Stadt lass ich ihn kaum schnüffeln/schlecken ect... find ich einfach zu grauslich :rolleyes: ;)
 
bei mir gibts da keinen unterschied...
aber ich kann mir dein problem mit rüde und hündin gut vorstellén. bei mir muss dann einfach immer der oder die schnellere stehen bleiben ;)
 
wir wohnen zwar mitten in der stadt aber denoch bei nem grünen bereich :D gehen wir in die stadt rein (tun wir meistens aber nur wenn wir a. zur videothek gehen, b. meinen freund abholen oder c. zur arbeit) dann gehen wir eher zügig, er darf stellenweise trotzdem schnüffeln aber er hat nicht so lang zeit wie bei unseren runden "im grünen" :D
 
könnte man es so machen:?

gassi gehen: 2 m leine - schnuffeln lassen
lange spaziergänge an der leine: weiter kommen, ohne schnüffeln????? (gassi war schon vorher :D ) ich denke da an wanderungen mit leine.
fuss gehen: training, bzw. geforderte situation
freilauf: gassi, schnüffeln

wir hatten bisher die situation lange spaziergänge mit leine selten bis nie, deshalb frag´ ich so blöd :)
 
Hi Doris.

also gerade bei langen spaziergängen würde ich mein zwei nicht Fuss-gehen lassen. Das sollen sie nutzen zum schnüfflen. etc.


lg
Martina
 
Doris70 schrieb:
könnte man es so machen:?

gassi gehen: 2 m leine - schnuffeln lassen
lange spaziergänge an der leine: weiter kommen, ohne schnüffeln????? (gassi war schon vorher :D ) ich denke da an wanderungen mit leine.
fuss gehen: training, bzw. geforderte situation
freilauf: gassi, schnüffeln

wir hatten bisher die situation lange spaziergänge mit leine selten bis nie, deshalb frag´ ich so blöd :)

naja ich muss ja ehrlich sagen, wenn ich beide hab vermeide ich lange spaziergänge einfach...
da gehts dann in die huzo oder raus auf ne wiese zum toben :o
 
@ filou: nein eh nicht fuss gehen, aber halt locker an der leine ... weiter kommen... mit dem balu brauchst für 1 m ... 5 stunden :D

@ leyla: war jetzt mal nur für einen hund gemeint :)

ot: der balu hat gerade der indl die tür´ vor der nase zugeschlagen und sie im chefbüro eingesperrt... süss zwei hunde :)
 
Wir arbeiten bei Rashid mit zwei verschiedenen Leinen:

Gassigehen mit viel Schnüfflerei: lange Laufleine.
Spaziergänge, bei denen wir "weiterkommen" wollen (also wenn wir unseren Kleinen zum Essengehen oder Einkaufen oder sonstwohin mitnehmen): 2 m Leine
Lange Spaziergänge: lange Laufleine oder eben ohne Leine, damit er richtig Gas geben kann.

Irgendwie hat unser Hund "begriffen" dass verschiedene Leinen, verschiedene Spaziergänge mit sich bringen.

LG
Sylvie
 
wenn ich mit beiden gehe geht die fanny meistens frei, ausser es ist eine hauptstrasse daneben. weil zwei hunde, die je in eine andre richtung schnüfeln wolln ist ein bissel anstrengend.
 
Oben