An den Knöcheln rot

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16446
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16446

Guest
Mein Dicker hat seit nunmehr fast drei Wochen, an den hinteren Füßen, bei den Zehen rote Knöchel. Ich habe meine TÄ gefragt was ich tun soll und was das ist, hat sie mir gesagt, dass viele Hunde im Herbst Probleme mit der Haut haben und auch eine Allergie haben könnte. Sie riet mir ihn zu baden und dann weiter zu beobachten.
Heute Früh als wir seinen morgendlichen Auslauf machten, sah ich an den nassen Pfoten wie arg rot die ausschauen und habe mich daher auch schon mit der TÄ abgesprochen, dass wir morgen zu ihr gehen, damit sie sich das anschauen kann.
Aber vielleicht kann mir hier schon jemand mal sagen oder vermuten was das sein könnte. Ich hab sogar auf eine eventuelle Futterunverträglichkeit gedacht und hab alles was neu ist seit 3 Wochen nicht mehr gegeben und trotzdem ging es nicht weg. Ich hab mit Betaisodona geschmiert und eingebunden und ich hab mit Eichenrindenextrakt gebadet. Nichts hat geholfen. Bitte was kann das sein?
 
es könnte wirklich an den Herbstgrasmilben liegen, laß die TÄ einen Abstrich nehmen ;)

Ist das ansteckend für uns Menschen? Weil ich möcht die nicht im Bett haben:eek:.
Und was kann man dagegen machen? Ein einfaches Spot on oder ein anderes Mittel?
 
Ist das ansteckend für uns Menschen? Weil ich möcht die nicht im Bett haben:eek:.
Und was kann man dagegen machen? Ein einfaches Spot on oder ein anderes Mittel?

Herbstgrasmilben sind mit einem einfachen Spot on super in den Griff zu bekommen. Tun auch Menschen nix.

Wobei - gibt´s Juckreiz auch? Weil Herbstgrasmilben verursachen normalerweise schon ein vermehrtes Kratzen und Schlecken.

Betaisadona würd ich in diesem Fall sein lassen, kann mehr Gewebe zerstören, als es gut macht.

Käsepappeltee und Silicea Balsam (Fa. Hübner) würd ich empfehlen.;)
 
Am Anfang hat er viel geschleckt und auch geknabbert aber jetzt tut ers fast nicht mehr. Ja das mit der Betaisodona hab ich eh nur 2 Tage gemacht, nur um zu sehen obs überhaupt was bringt, aber es wurde nicht besser, deshalb hab ichs dann gelassen.
 
Also, war vorher bei der TÄ und sie hat nichts gefunden. Also keine Milben, welcher Art auch immer. Sie hat geschabt und sich das im Mikroskop angesehen und auch da konnte sie nix sehen.

Wir haben jetzt mal ein Mittel gegen Parasiten bekommen und in einem Monat soll ich nochmal kommen. Sie meinte es könnte wirklich eine Allergie sein, weil sie nix finden konnte.:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab noch Silicea Schüsslersalze zu Hause - kann man da eine Salbe draus machen?

Bin ich überfragt.:o
Theoretisch wenn Du die Schüsslersalze auflöst und in eine Salbengrundlage mischst?
Keine Ahnung, echt.

Ich kauf den "fertigen" Balsam im Reformhaus/Apotheke. Die geöffnete Flasche hält dann im Kühlschrank ewig!;)
Verwend ich für Mensch, Hund und Pferd!:p
 
Vielleicht kauf ich einfach die Salbe :D Danke jedenfalls für den Tip - wir kämpfen auch grad gegen das jucken. Ich dachte es ist weg und seit heute wieder da und sogar schlimmer als vorher :(
 
Oben