An alle Vizsla-Fans!!

Amigo17

Junior Knochen
Ich bin auf der Suche nach Vizsla-Besitzern und solche die es werden wollen.
Ich würde gerne ein paar Ratschläge und Erfahrungen über diese Rasse austauschen.

Was macht ihr so mit euren Vizslas?
Macht ihr einen Hundesport oder führt ihr euren Hund jagdlich?

Lg Christine und Amigo
 
Also mein Schwager hat einen Vizsla. Der Jagdtrieb ist sehr ausgeprägt. Wir gehen immer aufs Feld und da ist es nicht erst einmal vorgekommen das er die Fährte aufgenommen hat und er weg war. Aber er kommt immer auf den Ausgangspunkt zurück, also nachlaufen bringt nichts. Warten ist die devise. Weiters ist er ganz verrückt nach Plastikflaschen. Er ist auch total verschmusst also der Kopf liegt immer auf der Schoss. Aber so ein total liebenswertes und gutmütiges Wesen.
 
Der Jagdtrieb ist sehr ausgeprägt. Wir gehen immer aufs Feld und da ist es nicht erst einmal vorgekommen das er die Fährte aufgenommen hat und er weg war. Aber er kommt immer auf den Ausgangspunkt zurück, also nachlaufen bringt nichts. Warten ist die devise.

Also meiner ist da ganz anders!
Einmal bin ich mit dem rad durch einen kleinen Wald gefahren und Amigo war frei.
Am Ende des Waldes (eher Wäldchen:D) waren auf einmal drei Rehe die natürlich sofort richtung Maisacker davongelaufen sind.
Amigo ist natürlich nach aber als ich gerufen habe ist er sofort zurück gekommen.
Er ist wirklich extrem anhänglich.
Seine mutter ist genauso brav und rennt auch nie weg.

Eines seiner Hobbies ist lichter jeglicher art zu fangen. Z.B. Licht dass von einer Uhr reflektiert wird. Da ist er stundenlang beschäftigt und schaut es an und schnappt danach.
Außerdem fängt er gerne Wasserblasen!.

Er ist ein richtiger "Dodl"(*gg*)

Lg Christine
 
ich hab gestern beim Spazieren ein schlafendes Reh gesehen, habs meinem Freund gezeigt, der Nico neben uns hats wieder nicht gesehen. als es uns dann bemerkt hat, ist es natürlich auf und davon, der Hund stand da, hat ihm hinterhergesehen und irgendwann ist er dann vielleicht 10 Meter hinterhergerannt hat 1 Mal "Wuff" gemacht und dann hat er wieder umgedreht.

also von Jagdtrieb kann man bei meinem Vizsla überhaupt nicht sprechen... zum Glück :D... da sind wohl alle sehr verschieden.
 
hallo,

ich finde, wer einen jagdhund führt, der sollte seinen hund sehr gut ausbilden. der hund sollte wirklich zu 100% im gehorsam stehen..:)
Ich kann mir gut vorstellen, ein zusammenleben mit einem jagdhund der bei jedem wild hinterher springt, auf die dauer sehr mühsam und anstrengend ist. Mintuter dann auch zu einem großen problem wird.

finde es toll, wenn ein hund so abrufbar ist wie dieser von Amigo :)

lg
jamie
 
Amigo17 schrieb:
Eines seiner Hobbies ist lichter jeglicher art zu fangen. Z.B. Licht dass von einer Uhr reflektiert wird. Da ist er stundenlang beschäftigt und schaut es an und schnappt danach.
Außerdem fängt er gerne Wasserblasen!.

Er ist ein richtiger "Dodl"(*gg*)

Lg Christine

hey, meiner ist genauso :D seine größte Leidenschaft ist Wasserblasen jagen!! :D da kann er stundenlang im wasser stehen und reinbeissen, sieht furchtbar komisch aus... :)
 
Oben