An alle Golden Besitzer:

renipinsel

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Wie weit war euer Golden Retriever mit 9 Monaten? Was habt ihr ihm bis dahin beigebracht?

Ich hab nämlich grad einen Sitterhund in dem Alter und naja mir kommt er noch etwas unerzogen vor... :(

Lg Verena
 
:D Mein Großer war mit 9 Monaten grad im Flegelalter und die Kleine ist es im Moment mit 8 Monaten...

Was konnte er? Naja, Grundkommandos halt wie sitz, platz, steh, fuss, ...

und sie auch! obwohl sie momentan glaubt nichts hören zu müssen!!! :D
 
:D Mein Großer war mit 9 Monaten grad im Flegelalter und die Kleine ist es im Moment mit 8 Monaten...

Was konnte er? Naja, Grundkommandos halt wie sitz, platz, steh, fuss, ...

und sie auch! obwohl sie momentan glaubt nichts hören zu müssen!!! :D

Ich hab nicht so viel Erfahrung mit Junghunden, weil ich meine Maus erst mit 5 Jahren bekommen hab. Und jetzt tu ich mir ein bissl schwer...
Sitz kann er, aber das war´s schon so ziemlich. Wenn wir draussen sind, hört er nicht mal wirklich auf seinen Namen oder Hier... ist halt blöd weil ich ihn so eigentlich nicht wirklich von der Leine lassen kann.
 
Na gut, das sollte er in dem Alter schon können!!! Finde es sehr wichtig dass der Hund auf "hier" herkommt!

Wurde er nicht mit Leckerli bestätigt wenn er hergekommen ist??
 
meinen Goldi hab ich erst mit 6 Monaten bekommen und mit 9 Monaten waren wir gerade im Kurs UO und das konnte er schon und wurde im Kurs nur noch perfektioniert.
 
"Goldi's müssen erzogen werden,
die erziehen sich doch von alleine."

Das war der Spruch einer Frau bei uns im Wald die hinter ihrem Goldi wie ein Fähnlein im Wind flatterte :o
Aber mit 9 Monaten sollte er die Grundkomados wie z.B. Sitz, Komm, Steh Platz und Bleib schon beherrschen, zwar nicht 100% aber schon einigermaßen zuverlässig.
 
Ja das ist auch meine Meinung!

Meine Maus hat das alles mit 5 Jahren gelernt und zwar innerhalb kürzester Zeit. Ich hab mit ihr die BghA nach 5 Monaten gemacht. Also stell ich mir auch vor, mit einem jungen Retriever müsste das doch null Problem sein. :confused:
 
Meine Hündin ist fast 9 Jahre alt und hört auf die Kommandos heute nur, wenn ihr gerade danach ist. Leider bin ich mit ihr - aus Unerfahrenheit - erst mit 8 Monaten erstmals in die Hundeschule gegangen und dann noch in die falsche!!!! Aufgrund der angeborenen Verfressenheit bin ich mir sicher, dass ein Goldie mit 9 Monaten die Grundkommandos beherrschen kann. Hab ihr jetzt zum Glück noch viel mit Spiel und Futter beigebracht.
 
Ja das ist auch meine Meinung!

Meine Maus hat das alles mit 5 Jahren gelernt und zwar innerhalb kürzester Zeit. Ich hab mit ihr die BghA nach 5 Monaten gemacht. Also stell ich mir auch vor, mit einem jungen Retriever müsste das doch null Problem sein. :confused:


naja, du kannst einen unerfahrenen junghund aber nicht mit einem ausgewachsenen hund vergleichen....
meine kleine war auch immer sehr "lebendig" und bei ihr dauerte es trotz regelmäßigen üben recht lange bis sie zuverlässig folgte.
dafür ist sie heute der bravste hund der welt :D :D :D
vielleicht kann auch "dein?" golden mehr, aber muss sich erst an dich bzw. die neue situation gewöhnen???
lg
 
naja, du kannst einen unerfahrenen junghund aber nicht mit einem ausgewachsenen hund vergleichen....
meine kleine war auch immer sehr "lebendig" und bei ihr dauerte es trotz regelmäßigen üben recht lange bis sie zuverlässig folgte.
dafür ist sie heute der bravste hund der welt :D :D :D
vielleicht kann auch "dein?" golden mehr, aber muss sich erst an dich bzw. die neue situation gewöhnen???
lg

Das ist natürlich möglich! Aber meiner Meinung ist er einfach ein bisschen verzogen... denke sie lässt ihm viel durchgehen.

Ich werd sie heute abend mal fragen, wie er sonst so ist... :)
 
Wenn du deinem Sitterhund das Futter nicht in die Schüssel gibst, sondern mit zu den Spaziergängen nimmst, kann er wahrscheinlich urplötzlich mehr. ;)
 
wie ist das eigentlich mit dem sitterhund zu verstehen?
passt du täglich auf ihn auf oder hast du ihn jetzt eine längere zeit bei dir?
ich würd die "probleme" mit dem eigentlichen besitzer absprechen.
ich persönlich hätte was dagegen wenn mein hundesitter "herumerzieht"
ich würde mir die "probleme" anhören, wenn ich diese nachvollziehen kann, würde ich selbst daran arbeiten.
ansonsten kann es auch sein, dass ein hund zu manchen menschen nicht passt
lg
 
wie ist das eigentlich mit dem sitterhund zu verstehen?
passt du täglich auf ihn auf oder hast du ihn jetzt eine längere zeit bei dir?
ich würd die "probleme" mit dem eigentlichen besitzer absprechen.
ich persönlich hätte was dagegen wenn mein hundesitter "herumerzieht"
ich würde mir die "probleme" anhören, wenn ich diese nachvollziehen kann, würde ich selbst daran arbeiten.
ansonsten kann es auch sein, dass ein hund zu manchen menschen nicht passt
lg

Ich hab ihn nur tageweise meistens. Diese Woche 3 einzelne Tage, im März mal zwei Tage mit übernachten...
Ich hab sie eh gestern gefragt, wie das so ist bei ihr, zB mit dem an der Leine ziehen. Sie meinte man muss sich bei ihm einfach durchsetzen und ruhig mal kräftig anziehen. Es ist momentan in der Phase "Grenzen ausweiten"... :D
 
Oben