Amtstierarzt

Sabine&Sammy

Medium Knochen
Hallo !

Ich habe heute beim Amtstierarzt einen Hundehalter gemeldet. Im Gespräch war ich sehr auf meine Argumente und die Darstellung der Situation des armen Hundes konzentriert und hab deshalb gar nicht daran gedacht, einige Fragen zu stellen, die ich jetzt hier stellen möchte. Der Amtstierarzt antwortete mit "Wir schaun uns des an."

Wer hat schon mal den Amtstierarzt in Wien eingeschaltet?
Wie lange dauerts, bis der sich das anschaut?
Wird man informiert, soll man nachfragen? Sie hätten meine Telefonnummer.
 
Ich hab leider keine Ahnung. Aber an deiner Stelle würde ich in ein paar Tagen einfach anrufen und nachfragen (außer, es ist wirklich sehr eilig).
 
ich würde den kontakt halten so weit es der datenschutz erlaubt.
aber das sagen dir die amtsTÄ eh.
ich hatte mal paar tage kontakt weil einer frau mit behinderung der hund gestohlen wurde und als fundhund abgegeben, dass sie ihn nach kontrolle wieder bekommt.
habe damals viel telefoniert auch mit amtsTÄ, sie sind sehr nett und einfühlsam aber häufige schichtwechsel behindern etwas die vollinhaltliche informationsweitergabe.
musst auch bedenken es werden sicher leute aus boshaftigkeit HH beim amtsTA melden, dass du aus der optionalen sparte dich abhebst, musst zeigen es ist tatsächliches interesse am tier und kein nachbarschaftsrumgezicke. würd ich meinen...
 
Hallo !

Ich habe heute beim Amtstierarzt einen Hundehalter gemeldet. Im Gespräch war ich sehr auf meine Argumente und die Darstellung der Situation des armen Hundes konzentriert und hab deshalb gar nicht daran gedacht, einige Fragen zu stellen, die ich jetzt hier stellen möchte. Der Amtstierarzt antwortete mit "Wir schaun uns des an."

Wer hat schon mal den Amtstierarzt in Wien eingeschaltet?
Wie lange dauerts, bis der sich das anschaut?
Wird man informiert, soll man nachfragen? Sie hätten meine Telefonnummer.

Du wirst maximal offiziell eine Info bekommen, ob eine Amtshandlung durchgeführt wurde. D.h. (ich kenne ja deinen Fall nicht) DU wirst weiter beobachten müssen...wenn möglich.
Die verstecken sich alle hinter der Amtsverschwiegenheit. Es gibt allerdings dankenswerterweise manche Amtsvets, die ohne auf den gegenständlichen Fall einzugehen!!! trotzdem etwas "sagen"...

Wenn Gefahr im Verzug ist, muss umgehend eine Amtshandlung durchgeführt werden.
 
Es kommt drauf an welcher Amtstierarzt zuständig ist.
Wir hatten hier mal im Forum einen Fall wo der ATA eingeschaltet wurde und das war ein echter Reinfall.
Meine Erfahrung war, die tun nichts, die interessieren sich nicht und wenn man ihnen nicht wirklich stichhaltige Beweise liefert, tun sie noch weniger.

Das beste ist aber, die melden sich für eine Kontrolle an, O Ton Amtstierarzt, das ist doch das gleiche wie wenn die Polizei einen Verbrecher darüber informiert, dass sie am Tag X kommen werden und ihn abholen.

Du musst dran bleiben, Du musst lästig sein und immer wieder nachfragen, sonst landet der Fall in der Schublade und erhoffe Dir nicht zu viel.
Wir haben damals noch die Tierschutzombudsstelle eingeschaltet, die haben sich wenigstens bemüht, aber wenn der ATA sagt, alles ok, dann können die auch nichts tun.
Ich wünsche Dir aber trotzdem, dass Dein ATA engagierter war als der bei unserem Fall.
LG Ingrid
 
Es kommt drauf an welcher Amtstierarzt zuständig ist.
Wir hatten hier mal im Forum einen Fall wo der ATA eingeschaltet wurde und das war ein echter Reinfall.
Meine Erfahrung war, die tun nichts, die interessieren sich nicht und wenn man ihnen nicht wirklich stichhaltige Beweise liefert, tun sie noch weniger.


Das beste ist aber, die melden sich für eine Kontrolle an, O Ton Amtstierarzt, das ist doch das gleiche wie wenn die Polizei einen Verbrecher darüber informiert, dass sie am Tag X kommen werden und ihn abholen.

Du musst dran bleiben, Du musst lästig sein und immer wieder nachfragen, sonst landet der Fall in der Schublade und erhoffe Dir nicht zu viel.
Wir haben damals noch die Tierschutzombudsstelle eingeschaltet, die haben sich wenigstens bemüht, aber wenn der ATA sagt, alles ok, dann können die auch nichts tun.
Ich wünsche Dir aber trotzdem, dass Dein ATA engagierter war als der bei unserem Fall.
LG Ingrid

Dann kann man den ATA wegen Amtsmissbrauch anzeigen.
 
Ich danke Euch für Eure Antworten. Da der Kerl der Polizei gegenüber behauptet hat, gar keinen Hund zu haben, wirds sicher noch spannend.
 
Dann kann man den ATA wegen Amtsmissbrauch anzeigen.

Na ob das was gebracht hätte? Das sind Beamte und der hat sich auch genauso benommen, wir haben echt Gott und die Welt eingeschaltet und einen Riesenwirbel gemacht, der ATA war auch dann vor Ort, aber es hat dem Hund eigentlich nichts gebracht.
Mittlerweile ist dieser Hund leider verstorben, nur wir konnten seine Haltungsbedingungen nicht wirklich verbessern.
LG Ingrid
 
Na ob das was gebracht hätte? Das sind Beamte und der hat sich auch genauso benommen, wir haben echt Gott und die Welt eingeschaltet und einen Riesenwirbel gemacht, der ATA war auch dann vor Ort, aber es hat dem Hund eigentlich nichts gebracht.
Mittlerweile ist dieser Hund leider verstorben, nur wir konnten seine Haltungsbedingungen nicht wirklich verbessern.
LG Ingrid


kannst den link zum thread herstellen?
 
Bin grad vom zuständigen Herren angerufen worden und nicht sehr euphorisch. Sehr grosses Interesse an dem Fall besteht nicht. Ich bleib aber weiter dran. Vielleicht schaff ich es wenigstens mal, etwas zu filmen.
 
Bin grad vom zuständigen Herren angerufen worden und nicht sehr euphorisch. Sehr grosses Interesse an dem Fall besteht nicht. Ich bleib aber weiter dran. Vielleicht schaff ich es wenigstens mal, etwas zu filmen.

Sag ich ja, es gibt auch welche die sind engagierter, aber die muss man suchen.
Fotos etc. sind immer wichtig, aber ob sie helfen sind eine andere Sache!
LG Ingrid
 
Oben