Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Würde mit dem ATA reden, ihn nachmelden- wird eh schon geschehen sein und ihn bitten den Hund auf einen Pflegeplatz geben zu dürfen, bis die (weiteren) 30 Tage verstrichen sind, danach chipen, impfen und vermitteln.
geimpft ist er ja schon , chippen würde ja auch der interressierte neubesitzer machen , nur kastrieren kann doch keine pflicht sein(schon gar nicht in dem alter oder)?
lg
Der stand einfach so vor der Tür?
Habt ihr einen Ausweis gesehen?
Gechippt müssen Hund mittlerweile sein, soweit ich weiß - aber es gibt sicherlich keine Kastrationspflicht!
Ich denke, solange der Hund dem ATA gehört, darf der sehr wohl darüber bestimmen ob der Hund nur kastriert abgegeben wird oder nicht.
Und die 30 Tage-Eigentums-Sache wird halt rechtlich so festgelegt sein, kann ja theoretisch (praktisch ist wieder ne andere Sache) möglich sein, dass sich der Besitzer doch noch meldet und den Hund zurückfordert "ist weggelaufen hat sich mit der Leine verfangen, blabla..."
Aber ist es wirklich so, dass Fundtiere vom Tierheim erst nach der 30-Tage Frist vermittelt werden? Ich dachte immer das geht schneller...