Amon dreht durch!

Tantebate

Super Knochen
Seit Aragon weg ist, wird Amon immer komischer. Mit anderen Rüden legt er sich jetzt recht gerne an (aber nicht aggresiv sondern versucht sofort zu zeigen das er der stärkere ist) aber zieht dann eh den Schwanz ein. An das hab ich mich schon gewöhnt und ist für mich auch nicht so ein Problem, da er ja nicht wirklich aggresiv wird.

Aber:
Seit kurzem stellt er die Haare auf wenn uns jamand entgegenkommt! Er stellt sich ganz Steif hin und macht sich groß. Ich muss ihn dann immer ablenken oder anleinen, weil ich keine Ahnung habe was er dann tun würde. Sollte dazusagen, dass er sowas noch nie gemacht hat und Menschen total super finden. Also er ist ein total Freundlicher.
Dann probiert er immer erhöht zu kacken. Also am liebsten auf diese Begrenzungssteine OBEN drauf. Oder bei Büschen stellt er sich auch so hin das es oben wo drauf liegt.
Dann verteilt er sogar auf Gassiwegen die wir ständig gehen mit kratzen seinen Duft. Das hat er sonst nur bei neuen Wegen gemacht.

So und jetzt würde ich gerne wissen was das zu bedeuten hat!! Besonders was das mit den anderen Spaziergängern soll macht mir totale Sorgen!
 
...und wenn Du ihn in dieser Spaziergänger-Situation mit einem strengen "Nein" zurechtweist? So würde ich das halt bei meinem Halbstarken machen...
 
Ja das mach ich auch, aber er bleibt "nervos". Das Kommando funktioniert auch recht gut mit einen dableiben, aber man merkt ihn eine Anspannung an.

Das wie ich ihn bei mir behalte weiß ich ja, aber warum er das macht..... ich will ihn wieder Problemlos laufen lassen können ohne das er immer auf den Sprung ist.

Er war schon immer so, dass er gere jeden Begrüßen gegangen ist aber das hab ich ihn eben auch verboten aber seit kurzem würde er die Leute glaub ich richtig "stellen" oder so.
 
Hast du dich, vielleicht nach Aragons Tot im Umgang mit ihn verändert? Das er dadurch vll verunsichert wurde??

Was mir einfallen würde, wäre mit Leuten die er nicht kennt, du aber z.B durchs Forum zu üben. Das er Fremde wieder als "positiv" empfindet. Was auch wieder blöd werden könnte wenn er dann zu jedem Fremden hinwill....

Oder mal einen der hier vertretenen Trainer draufschauen lassen?

Ansonsten wüde ich es, wie ja schon geschrieben, einfach unterbinden
 
Hallo,

vielleicht war Aragon der Hund, der Amon sicherheit gegeben hat, und er ist jetzt einfach mal verunsichert und überfordert bis er sich an die neue Situation gewöhnt hat?:confused::confused:
 
Hallo,

vielleicht war Aragon der Hund, der Amon sicherheit gegeben hat, und er ist jetzt einfach mal verunsichert und überfordert bis er sich an die neue Situation gewöhnt hat?:confused::confused:

:) ich schätze mal genau auf das kommt es raus.....er war wohl der 2. in eurer Hundewg und daher musste er weder aufpassen, ob Gefahren lauern, oder schauen, ob andere Hunde stärker oder schwächer sind etc.
Jetzt ist er plötzlich die Nr. 1 und kommt nicht gut damit zurecht...ist also unsicher...lenk ihn doch vorher schon ab, wichtig ist, das du nicht unsicher reagierst, zeig ihm, dass du den Job ohne ihn gut erledigst..
 
Man hat nie genau sagen können wer von den Beiden der "Stärkere" war....
Das mit den Matcho spielen bei anderen Rüden ist definitiv seit Aragons tot.

Bei uns hat sich nur geändert, das ich mich jetzt mehr auf ihn konzentrieren kann. Vorher hat sich Aragon immer dazwischen gedrängt usw.
Seit 3 Wochen bin ich mit Amon auch wieder alleine. Also kein Herrli und keine Gina mehr da.
Aber ich könnte nicht genau sagen ab wann das mit den anderen Leuten ist.
 
Wie kann ich im die Sicherheit geben?

Wenn uns jemand entegegen kommt, dann nehm ich ein Stöckchen oder Leckerli undd lenk ihn so ab. Oder ich leine ihn an und ignoriere sozusagen die Situation. Oder ich sag Nein wenn er sich schon steif macht und schaut und dann schau ich ohne Leine dass er bei mir bleibt wo er aber total nervös ist oder so.
 
Meine Alison hat auch eine längere Phase ( ca. 1/2 Jahr in etwa ) der Unsicherheit ( inklusive heftiger Bürste und schäfertypischem "gleich-mal-Drüberfahren" bei Begegnungen mit fremden Hunden ) durchgemacht, nachdem der alte Cato von uns gegangen ist.
Immerhin hatte all die Jahre zuvor immer nur er sich um fremde Hunde gekümmert, während sie sich so gut wie ausschließlich mit mir und/oder ihrem Balli beschäftigt hat.
Inzwischen hat sie sich aber an ihre neue Rolle gewöhnt und nimmt das alles viel gelassener.
 
hi Tantebate:

wenn er andere leute angeknurrt und seine Haare aufstellt-so hab ich des verstanden- kann es sein das er dich zu beschützen versucht. er meint er muss auf dich aufpassen...
aber ich denke auch, dass es mit dem Tod seines Kumpels zu tun hat.
ich würde auch mal in die hundeschule gehen und privat mich mehreren leute treffen und daran üben. zum beispiel üben, dass du problemlos mit ihm an andere vorbei gehen kannst. das heißt also mit gehorsam und leckerlie.

gruss scadi
 
Hallo!
Solange er an der Leine ist oder sonst bei Leuten steht ist es kein Thema. Im Gegenteil. Nur wenn uns wer entgegenkommt.... also auf einen Weg sieht man schon da kommen Leute und dann stellt er die Haare auf und macht sich steif. geknurrt hat er noch nie und soweit will ich es auch nicht kommen lassen.
 
Hi!

Also ich kann mich nur anschliessen, dass es bei Amon die Unsicherheit ist, da sein Kumpel gestorben ist und auch dass die ganze Aufmerksamkeit auf ihn ruht. Ich würde sagen du gibst ihm Zeit. Du könntest auch noch versuchen ihm das Kommando hinter mir zu lernen. Also wie schon vermutet sollte der Hund bei dem Kommando hinter dir her gehen. Ich habe dieses Kommando mit dem Handtarget aufgebaut und bei mir hat es super geholfen, da ich damit auch gleichzeitig splitte und meiner Chiara zeige, dass ich das schon mache. Habe den Tipp von meiner Trainerin und es hat sich wirklich bewährt auch bei Prinz funktioniert es der wie du schon weisst sehr misstrauisch gegenüber Fremden ist und sie sofort stellt auch an der Leine.

lg Susi
 
Danke für die Tipps!

Das mit "hinter mir" wollte ich ihm schon öfter mal beibringen, aber das wird bei ihm soooo schwer! Er hat immer Angst etwas zu verpassen oder so und ist IMMER vorne. Auch wenn wir in einer größeren Gruppe gehen kannst du dir sicher sein, das er der aller erste ist.
 
Hi!

Ja da hast du recht es ist schwer vor allem dann in Situationen in die er wo hin will. Aber wenn du es sehr oft ohne Ablenkung übst und mit Handtarget aufbaust wirst du das schon machen. Versuch mal Handtarget macht den meisten Hunden viel Spass da meine es als lustiges Spiel sehen.
Außerdem glaub ich, dass bei dir es mit der Zeit von selbst besser wird und die neue Situation ausschlaggebend ist. Ach ja und natürlich mit Superleckerlis bei uns ist es Extrawurst;).

lg Susi
 
Was kann man den alles so als Target benutzen? Hab davon zwar schon in einen Buch gelesen aber keine Ahnung davon wie ich das aufbaue oder was das positive an einen Target ist.
 
Was kann man den alles so als Target benutzen? Hab davon zwar schon in einen Buch gelesen aber keine Ahnung davon wie ich das aufbaue oder was das positive an einen Target ist.

Am einfachsten ist sicher, wenn Du Deine Hand als Target benutzt weil Du sie immer dabei hast. Der Aufbau ist denkbar einfach: 1. flache Hand, Leckerli mit dem Daumen in der Handfläche fixieren - wenn der Hund mit der Nase dranstupst Leckerli geben.
2. wenn das mit Leckerli schon gut funktioniert kannst Du es weglassen - Hund muss die flache Hand anstupsen und bekommt das Leckerli aus der anderen Hand. Du kannst Dir ein Kommando dafür einfallen lassen, notwendig ist es nicht weil ja die flache Hand das Signal ist.
3. Jetzt kannst Du den Hund schon mit der Hand führen - er wird versuchen, sie mit der Nase zu berühren.

Das Ganze funktioniert normalerweise in kürzester Zeit.

lg
Gerda
 
Hi!

Also genau so haben wir das aufgebaut. Chiara liebt das Handtarget. Ich übe es momentan wieder ganz intensiv, weil ich merke, dass es den Hunden Sicherheit gibt.

Wirst sehen ist sehr lustig zu üben.

lg Susi
 
Oben