American Curl

Niki83

Super Knochen
an alle katzenliebhaber und -experten:
sind 600,00 für eine american curl gerechtfertigt? mit stammbaum ...

ich kenn mich da überhaupt net aus ... :o

lg niki
 
an alle katzenliebhaber und -experten:
sind 600,00 für eine american curl gerechtfertigt? mit stammbaum ...

ich kenn mich da überhaupt net aus ... :o

lg niki

also bezüglich dieser rasse weis ich es nicht aber die rassekatzen mit stammbaum kosten soweit ich informiert wurd zwischen 500,- und 1300,-.
könnte also schon passen. :o
 
Das weisst eh,ich erwähns trotzdem,OK?
Hol bitte Infos ein,soviel wie du nur kannst.

Wende dich an Fories,die bereits die allerbesten Erfahrungen machten.
Ansonsten viel Glück und toi,toi,toi bei der Suche.

Bei den Preisen kann ich net mithalten,ich kann aber in D ne Anfrage starten lassen.
 
Ja, die Preise sind durchaus gerechtfertigt, wenn das seriöse Züchter sind.

Allerdings würde ich auch bedenken, wie du das dann mit der Haltung machen willst. Wenn du sie nur drinnen lässt, dann solltest du dir auf jeden Fall eine zweite Katze nehmen und rauslassen würde ich eine 700 Euro Katze auf keinen Fall (ich bin da aber kein Maßstab, weil ich überhaupt keine Katze rauslasse :D).

Bei den Maine Coons würde ich auch aufpassen, da gibts schon viel zu viele Züchter und ziemlich viele kranke Katzen.
 
Das weisst eh,ich erwähns trotzdem,OK?
Hol bitte Infos ein,soviel wie du nur kannst.

Wende dich an Fories,die bereits die allerbesten Erfahrungen machten.
Ansonsten viel Glück und toi,toi,toi bei der Suche.

Bei den Preisen kann ich net mithalten,ich kann aber in D ne Anfrage starten lassen.

nö, nur kein aufwand ...
die züchterseite (http://www.gumeja.at) schaut find ich net schlecht aus. aber ich hab ja überhaupt keine ahnung von rassekatzen! :o
 
Ja, die Preise sind durchaus gerechtfertigt, wenn das seriöse Züchter sind.

Allerdings würde ich auch bedenken, wie du das dann mit der Haltung machen willst. Wenn du sie nur drinnen lässt, dann solltest du dir auf jeden Fall eine zweite Katze nehmen und rauslassen würde ich eine 700 Euro Katze auf keinen Fall (ich bin da aber kein Maßstab, weil ich überhaupt keine Katze rauslasse :D).

Bei den Maine Coons würde ich auch aufpassen, da gibts schon viel zu viele Züchter und ziemlich viele kranke Katzen.

über das denke ich auch schon die ganze zeit nach!
 
nö, nur kein aufwand ...
die züchterseite (http://www.gumeja.at) schaut find ich net schlecht aus. aber ich hab ja überhaupt keine ahnung von rassekatzen! :o
Frag Kurenai, die kennt sich super mit Maine Coons aus und hat mir damals auch sehr geholfen. Leon hat ja überhaupt nicht ausgeschaut wie ein Coonie, aber sie hat mir gesagt, dass er gute Ahnen hat und dann hat er sich wirklich noch prächtig entwickelt. :)
 
eine hp schaut schnell gut aus.

wichtig ist ein besuch, schaun wie es beim züchter zugeht:o
wie die katzen leben, wie sie auf dich zugehen usw.

kennst du eigentlich beide rassen persönlich oder nur von bildern?

ein seriöser züchter reserviert dir die katze bis zum persönlichen kennenlernen und nicht fix per mail. das klang jetzt bei dir so, vielleicht habe ich es falsch interpretiert.
wenn er per mail die fixe zusage erwartet, ohne dass du die katzen besucht hast, würde ich nicht drauf eingehen.

weiters sind die katzenrassen doch recht unterschiedlich wie mir scheint, nicht nur in der optik.
erkundige dich genau, nicht jede rasse paßt zu jedem menschen, wobei natürlich die katze wieder "aus der art" schlagen kann... naja einfach lesen gibt viele links zu katzenrassen und va mit den züchtern reden, die kennen ihre katzen am besten. ein guter züchter wird dir auch gerne lang und breit auskunft geben, da er ja auch möchte dass die katzen auf die richtigen plätze kommen.

eine gute gelegenheit wäre die haustiermesse am wochenende, da sind auch viele rassekatzen vertreten, da könntest du mal schaun und plaudern.

keinesfalls einen voreiligen entschluß treffen.

ich bin auch kein freund von unkontrolliertem freigang bei katzen, egal ob rasse oder nicht.
lg
 
nö, nur kein aufwand ...
die züchterseite (http://www.gumeja.at) schaut find ich net schlecht aus. aber ich hab ja überhaupt keine ahnung von rassekatzen! :o



Ich hab ab jetzt Zuhause zu tun,dann kümmere ich mich um Rassekatzen.
Ich wollt selbst immer ne Siam....wäre selbstverständl.dafür bereit,ne hohe Summe zu bezahlen,allerdings wenn der Züchter ein TOPzüchter ist,also den besten Ruf geniesst,ich vor Ort sein kann,etc.etc.,ansonsten würd ich klar so vorgehn wie agnes und Bonsai schreibt.

Bis nachher!:)
 
Weil ich den Kennel-Namen jetzt hier gefunden habe http://www.gumeja.tk/ .

Dachte mir, ich frag mal nach, ob die jemand kennt, weil doch immer wieder nach Maine-Coon-Züchtern gefragt wird und ich der Züchterin und ihrem Auto scheinbar heut Früh auf der Autobahn begegnet bin :p.
 
hi!

Egal welche Rasse ihr euch nehmt- schaut nach ob sie die Rassespezifischen Untersuchungen haben.

Wie zb die Maine Coon auf jeden Fall HCM Ultraschall(!), Gentest wäre auch gut, PKD Ultraschall. HD wäre bei großen Tieren auch anzuraten.

Ob die Katze dann 50 oder 100Euro mehr kostet sollte bei der Überlegung dann egal sein - schließlich will man ja ein gesundes Kätzchen haben, und wenn die Eltern gesund/untersucht sind, dann steigt die Wahrscheinlichkeit dass es das Kitten ebenso ist...

lg,chris
 
Oben