Am Freitag beginnt die Längste Rad"tour" meines Lebens...

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Nun habe ich mich dazu entschlossen am Freitag nächste Woche zu einer Freundin zu fahren. Mim Auto sinds etwa 40 km , tja und mim Rad weiß ich es gar nicht.

Meine Strecke soll den "angeblich" sehr gut beschilderten Main Radweg entlang führen. Achja, das ganze soll von Maintal ( bei Frankfurt) bis Flörsheim sein.
Radkarte hab ich leider keine, aber eine sehr gute Streckenbeschreibung such ich mir im I-Net zam.

Nun meine Frage:
Was muss ich mitnehmen , damit ich die strecke sicherlich packe?

Wegverpflegung, Handy und Geld sind eh klar, aber was spezielles?Digicam ist auch mit dabei, fotos bekommt ihr sicher von der strecke!!

Der Weg ist schon recht weit, doch ich bin eigentlich recht gut in "langstrecken" Fahrradfahren, und denke das ich es schaffe.


Lg
Evi
(die sich soo mega doll auf das nächste Wochenende freut)
 
eine regenjacke :)
ich weiss nicht wie lange du fahren wirst, vllt eine kurze/lange hose und eine pullover. klingt vllt blöd aber ich denk mir wenn du lange fährst und das wetter schlägt um? ich weiss das aus erfahrung das in wenigen minuten ein gewitter über dir sein kann.

genug zu trinken, kleinigkeit zu essen das hast du aber eh schon geschrieben.

ich wünsch dir viel spass und das es eine angenehme fahrt wird für dich :)
 
handy, genug geld (so dass du zur not ein taxi oder zug nehmen könntest wenn du dich verfährst), landkarte!!!, erste hilfe zeug, was gegen insekten, sonnenschutz, sonnenbrille, essen, eventuell traubenzucker, vl nen mp3player oder sowas in der art
 
Etwas damit du anfallende Patschen an den Reifen richten kannst, unbedingt Verbandszeug.
Und einen weichen Polster für das Hinterteil :D
 
Main ist ne schöne Strecke und problemlos zu fahren. 40km sind ganz lockere 2 Stunden. Außer Wasser und Karte brauchst du nichts.
 
Und einen weichen Polster für das Hinterteil :D
das am allerwenigsten. Gel erwärmt sich und ist nach 1 Stunde kaum mehr zu sitzen. Je härter desto besser zu sitzen.
Wenn du Schwalbe Marathon Reifen hast, brauchst du Platte nicht zu fürchten. Fahre mit demselben Reifen bereits 10.000 km ohne Platten. Die sind fast unkaputtbar.
 
das am allerwenigsten. Gel erwärmt sich und ist nach 1 Stunde kaum mehr zu sitzen. Je härter desto besser zu sitzen.
Wenn du Schwalbe Marathon Reifen hast, brauchst du Platte nicht zu fürchten. Fahre mit demselben Reifen bereits 10.000 km ohne Platten. Die sind fast unkaputtbar.
ich meinte auch nicht während der Radfahrt sondern für danach :D
 
naja gut, allso 2 stunden werdens ja mit sicherheit nicht sein.Zumindest bei mir nicht. Hatte halt an 3 stunden minimum gedacht.
Radkarte hab ich nun auch.
 
Hallo,



Allso, bin hin ungefähr 5 Stunden gefahren und Zurück 4 Stunden. Bilder hab ich nicht viele, sonst wäre ich wohl nie angekommen. Der Weg war in Frankfurt recht gut und gut beschildert (außer Industriepark) den konnte man ja fast vergessen, weil da kein einziges Schild stand! Und ne Baustelle war da dann halt auch noch. Außerhalb Frankfurts wars fast immer Schotterweg, und wenn doch mal Asphalt, dann war der holperig bis zum geht nimma und mit tausenden Schlaglöchern.

Insgesammt waren es 108,025 km . Allso 59,5 km Hinweg und 48,525 km Rückweg. Bin fast gestorben, und habe festgestellt, das sich die Strecke zwar gelohnt hat, aber ich moch etwas schneller werden könnte *gg*.



Bilder: (alle von Frankfurt)

Mein Übergang auf dem hinweg . (Zurück bin ich mit der Fährte gefahren)





Fand das ihrgentwie schön.





Rückblick Bild







Ein Bild von der Frankfurter Skyline kommt später.



Ich fand die Tour jedoch ganz schön. Nur hätte ich die Sonne nicht so unterschätzen sollen, jetzt hab ich nämlich nen sonnenbrand.



LG

Evi
 
handy, genug geld (so dass du zur not ein taxi oder zug nehmen könntest wenn du dich verfährst), landkarte!!!, erste hilfe zeug, was gegen insekten, sonnenschutz, sonnenbrille, essen, eventuell traubenzucker, vl nen mp3player oder sowas in der art

Hallo,


Ich fand die Tour jedoch ganz schön. Nur hätte ich die Sonne nicht so unterschätzen sollen, jetzt hab ich nämlich nen sonnenbrand.



LG

Evi

ja, ja, wer nicht hören will muss...:) hoffe der Sonnenbrand ist nicht zu schlimm
 
Oben