Am Brustkorb eine "Beule"

soo.. wir sind schon wieder vom TA zurück. Tierärztin hat sich den Dippel angeschaut und abgegriffen und gleich gesagt, dass das nur so eine Fettzüste (kA wie man das schreibt) oder Fettgeschwülst ist. Sie hat gemeind, dass das bei älteren und etwas dickeren Hunden oft vorkommt und wir es einfach beobachten sollen, ob es sich verändert. Ansonsten ist es nicht schlimm. ;) *happy bin*

Danke fürs Daumen drücken, hat geholfen! ;)

lg
Melanie :)
 
soo.. wir sind schon wieder vom TA zurück. Tierärztin hat sich den Dippel angeschaut und abgegriffen und gleich gesagt, dass das nur so eine Fettzüste (kA wie man das schreibt) oder Fettgeschwülst ist. Sie hat gemeind, dass das bei älteren und etwas dickeren Hunden oft vorkommt und wir es einfach beobachten sollen, ob es sich verändert. Ansonsten ist es nicht schlimm. ;) *happy bin*

Danke fürs Daumen drücken, hat geholfen! ;)

lg
Melanie :)

Na siehste!:) :) :)
 
Ist es eher fest, aber nicht ganz fest, und kann man es ein wenig bewegen?
Solche Dippel hat meine ältere Hündin 1-3 x im Jahr an verschiedenen Stellen, es sind eigentlich abgekapselte Riesenpickel:eek:
Meine "Behandlung" ist wahrscheinlich nicht ganz astrein, also empfehle ich sie hier sicher nicht.:rolleyes:

also unsere Mausi lässt sich die Dinger einfach so ausdrücken, ich zupf die
Haare raus und dann kann ich den Talgdippel schön entleeren.
Allerdings kläre ich vorher immer beim TA ab, ob es sowas ist........sie lässt es von mir lieber machen, als vom TA
 
Solche abgekapselten Pickel / Talgdippel sind extrem langlebig, die können monatelang ( in Extremfällen jahrelang! ) beinahe unverändert bleiben, oder aber auch wachsen. Von Stecknadelgroß bis Kirschgroß....
ich hatte sowas am Kopf, wurde Zwetschkengroß:eek: platze dann einfach auf, ekelig bis zum geht nicht mehr........dann wurde ein richtiges Sackerl entfernt, fertig, bis jetzt nicht mehr gekommen, ist 5 Jahre her...........ich hab allerdings eine kleine Delle an der Stelle zurückbehalten
 
Oben