Alternativen zum E-Zaun gesucht!!!

Aimee

Neuer Knochen
Hallo, bin neu hier im Forum und brauche bitte dringend ein paar Tipps.
Habe zwei Hündinnen, Amy und Dana. Mein Anliegen bezieht sich auf Dana.
Habe Dana aus dem Tierheim als ca. 1-2 jährige Mischlingshündin vermittelt bekommen. Sie wurde als ausgesetzt erklärt und nach absitzen einer gewissen Zeit zur Vermittlung freigegeben.Dana ist ein sehr großer Hund (Schulterhöhe 65cm, 40 Kg obwohl sehr schlank) und ich habe schon vermutet das ein Jagdhund dabei war. Sie lebt jetzt schon seit 8 Monaten bei uns ist neben meiner Amy der tollste Hund und ich liebe sie heiss. Wir wohnen in einem Haus mit Garten und rund um uns Liegen unendliche Weiten von Wald.
Kann nicht mit
ihr ohne Leine das Haus Verlassen da sie sofort eine Fährte aufnimmt und dann nicht mehr erreichbar ist. (Ist mir anfangs 2 mal passiert), seitdem nur noch Leine, ist für sie natürlich nicht so spaßig da die zweite frei läuft und natürlich voll angibt.Um ihr auch mal das Laufen zu ermöglichen fahre ich fast jeden Tag zu einer Hundefreilaufwiese. Mittlerweile habe ich herausgefunden dass sie ein reinrassiger Ogar Polski ist also eine Polnische Bracke ist. Gibt es jemanden der diese Rasse kennt oder sogar einen Ogar besitzt?
Letzten Sonntag war es dann soweit, ich war nicht zu Hause meine 15 Jährige Tochter war bei den Hunden und ließ sie in den Garten wo sie immer gerne eine Runde drehen und Toben. Dana ist einfach über den Zaun 1,40 cm hoch und ab in den Wald. Bin dann sofort nach Hause und hab sie gesucht, geschriehen aber nichts. Es wurde dunkel und kein Hund in Sicht. Mir ging alles durch den Kopf, Unfall, Beinbruch, Magendrehung, Jäger, Fuchsfallen, etc. Haben dann bis in die Nacht alle Straßen der Umgebung abgesucht da wir vermuteten dass sie nicht 7 Stunden durch den Tiefschnee geht oder irgendwo Liegt und verletzt ist. Muss dazu sagen als sie mir anfangs abhaute kam sie nach 20 Minuten wieder zurück, exakt an die Stelle wo sie abhaute.
Es war ein Wunder nach 7 Stunden fanden wir sie völlig verstört auf einer
Landstrasse. Ich glaube oder bin mir ziemlich sicher das sie Jagderfolg hatte.
Bin überglücklich das wir sie gesund wieder haben, aber ich muß dieses Problem irgenwie lösen um weiterhin mit dieser Gefahr leben zu können.
neuer Zaun ist momentan finanziell nicht drinnen ( 3-4.000 Euro), vor allem
haben wir einen rundumzaun der sehr gut in Takt ist nur eben ein bißchen zu nieder für Dana. Habe schon überlegt einen E- Zaun zu spannen aber das möchte ich ihr einfach nicht antun, gibt es andere Möglichkeiten? Wenn ja dann bitte sagt sie mir, wir brauchen wirklich Hilfe!!! Die Jäger verstehen in unsere Gegend keinen Spass und ich respektiere das, und jetzt ist noch nicht mal Frühling wo die Rehe mit Ihren Kitz unterwegs sind sonstiges Jungwild.
Es ist furchtbar aber ich denke sie geht bis zum Ende ich meine damit das sie
ein Reh erlegt wenn sie es mal hat. Sie hatte wahrscheinlich schon früher Jagderfolge. Wenn jemand Tipps hat bitte meldet euch möchte den Hund auf keinen Fall abgeben, habe versprochen mich um sie zu kümmern!!!
 
wenn du zusätzlich zum vorhandenen zaun einen hohen wildzaun spannst müsste ein drüberspringen unmöglich sein , und ein wildzaun ist billiger als ein neuer normalzaun. ich hab an den stellen, an denen mein hund drübergegangen ist vom baumarkt "betongitter" aufgestellt. mittlerweile sind sie verwachsen und sehen nicht mehr so übel aus.
aber kosten kommen auf jeden fall auf dich zu. lg
 
so wie Berta schreibt, kommen auf alles Fälle einige Kosten auf Dich zu.
Kauf einen Schafzaun, befestige ihn oben an dem vorhandenen Zaun und die oberen Enden biegst Du nach innen und der ganze Zaun wird so an die 2m - 3m hoch. So kann Hund nicht drüber klettern oder springen.

Liebe Grüße

Biggi und Leni
 
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen - wir haben unter anderem einen Hund, der alles jagd was sich bewegt - einen Podenco. Auch wir haben ihn erwachsen übernommen und auch er ist uns schon ausgebüxt. Und auch er hatte schon Jagderfolg und er tötet definitv. Ein Weidezaun alleine wird Dir nicht helfen, bei einem Hund der einen so hohen Jagdtrieb hat (spreche aus Erfahrung :( ). Du wirst schon etwas Geld locker machen müssen. Wir haben unseren Zaun 3fach gesichert. Außen Drahtzaun, dann Schilfmatte und dann 1,80 hohe Holzflechtwände. Und an bestimmten Stellen noch zusätzlich einen Weidezaun. Unten ist der Drahtzaun noch mit Hasengitter vor Untergraben gesichert, weil unser Podi - wenn er kein Loch oder ähnl. findet, sich unten durchquetscht.
 
Erstmals danke für eure Vorschläge, dass mit dem Schafzaun oder Jägerzaun
welchen man über den vorhandenen Zaun spannt ist eine gute Möglichkeit auch finanziell. Werde mal meinen Mann und die Nachbaren versuchen einzuspannen, Grundstück ist sehr groß.Die bisherigen Vorschläge von sogenannten Hundefreunden waren:"Du kannst so einen Hund in dieser Gegend nicht behalten", " Häng in doch an eine lange Leine vorm Haus" oder "Lass in nur mit Beißkorb in den Garten!"oder eben absichern mit Strom, alles nicht so dass was ich mir für Danas Leben vorgestellt habe.
Weiteres möchte ich sie gerne ein bißchen beschäftigen, habe im Herbst die Begleithundeprüfung mit Ihr gemacht und würde jetzt gerne mit Ihr Fährtenarbeit machen oder gibts was anderes. Hat jemand damit Erfahrung????
Jedenfalls danke, fühle mich jetze nicht so alleine, denke dass es mehrere Hunde
mit diesem Verhalten gibt und auch Lösungen. :)
 
freut mich, dass dir ein bissi geholfen werden konnte, wirst sehn, auch zum thema "fährte" werden sich welche melden....lg und schönen gruss ans hundl.....:)
 
Aimee schrieb:
Weiteres möchte ich sie gerne ein bißchen beschäftigen, habe im Herbst die Begleithundeprüfung mit Ihr gemacht und würde jetzt gerne mit Ihr Fährtenarbeit machen oder gibts was anderes. Hat jemand damit Erfahrung????
Jedenfalls danke, fühle mich jetze nicht so alleine, denke dass es mehrere Hunde
mit diesem Verhalten gibt und auch Lösungen. :)

Vielleicht kann dir diese Seite ein wenig weiterhelfen.
http://www.bikosite.de/index2.htm
 
zuerst Mal möcht ich sage, ich finde es ganz super, das Du Dir so viel Gedanken wegen Dana machst. Ich freu mich immer ganz toll, wenn ich seh, das jemand nicht gleich das Handtuch wirft.
Zu mir hat man auch gesagt, das ich Leni weggeben soll (da war sie so 1-2 Jahre alt), aber mit viel Geduld schafft man es schon. Vielleicht nicht so ganz, aber so, das man damit leben kann.

Vielleicht könntest Du auch Dummy Arbeit machen. Das macht ihr sicher auch Spaß (falls sie einen Spieltrieb hat).

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Oben