Minu
Super Knochen
...liegt am Rücken der Pferde!
Deshalb würde ich gerne wieder zum Reiten beginnen und am besten nie mehr damit aufhören Denn jetzt reite ich schon ca. 2 Jahre nicht mehr (in einer Reitschule), hab aber inzwischen immer wieder Reitausflüge, Wanderritte usw. mitgemacht. Ich bin eine fortgeschrittene Reiterin (ohne Reiterpass) und hab bis jetzt fast ausschließlich nur mit Araber-Pferden zu tun gehabt. Der Grund warum ich jetzt schon 2 Jahre nicht mehr reite ist der, dass
1. ich nie wirklich eine Möglichkeit in der Nähe von mir hätte
2. mich voll und ganz auf die Schule konzentrieren musste und
3. ich meinen Traum - ein eigenes Pferd zu besitzen - schon aufgegeben hatte!
Durch die Gala der Pferde (‚Apassionata’) sind aber einige Erinnerungen wieder hochgekommen und ich weiß nun, dass man den sehnlichsten Traum nicht einfach so wegstecken bzw. aufgeben kann. Ich liebe es mit Pferden zusammen zu sein, sie zu pflegen, zu reiten und auch der Geruch ist für mich eine Art Wohlbefinden. Angst hatte ich vor den wunderschönen edlen Tieren noch nie, nur manchmal vor den Besitzern und Reitlehrern
Ich hab mir vorgenommen im neuen Jahr nach langer Pause wieder Reiten zu beginnen und bin eh schon fleißig auf der Suche nach Reitställen, Mitreitgelegenheiten, Mietpferden usw..
Ich möchte unbedingt das Springen lernen und mich in der Dressur fortbilden. Den täglichen Umgang mit dem Pferd mal miterleben und selbst ausführen zu dürfen, wäre optimal und ein großer Wunsch von mir. (Also nicht nur die Zuckerseite, das Reiten, kennen lernen, sondern auch die anstrengende Arbeit rund um’s Pferd, was leider in den meisten Reitschulbetrieben nicht möglich ist!)
Nun die Fragen an euch:
Was ratet ihr mir:
- Weitere Zeit in eine Reitschule zu gehen und stundenweise Unterricht nehmen?
- Eine Mitreitgelegenheit suchen und evtl. auch Reitstunden (privat…) nehmen?
- Ein Mietpferd nehmen? (Kenn mich damit leider nicht aus. Würde mich freuen, wenn ihr mir erklären könntet, was man da genau machen muss und wo man ein Mietpferd bekommt usw..)
- Jemanden suchen, der auch bereit ist ein eigenes Pferd zu besitzen (alles beherrscht), aber leider nicht die volle Kosten des Pferdes übernehmen kann. Mit demjenigen ein gemeinsames Pferd anschaffen?
- Weitere Vorschläge …
Deshalb würde ich gerne wieder zum Reiten beginnen und am besten nie mehr damit aufhören Denn jetzt reite ich schon ca. 2 Jahre nicht mehr (in einer Reitschule), hab aber inzwischen immer wieder Reitausflüge, Wanderritte usw. mitgemacht. Ich bin eine fortgeschrittene Reiterin (ohne Reiterpass) und hab bis jetzt fast ausschließlich nur mit Araber-Pferden zu tun gehabt. Der Grund warum ich jetzt schon 2 Jahre nicht mehr reite ist der, dass
1. ich nie wirklich eine Möglichkeit in der Nähe von mir hätte
2. mich voll und ganz auf die Schule konzentrieren musste und
3. ich meinen Traum - ein eigenes Pferd zu besitzen - schon aufgegeben hatte!
Durch die Gala der Pferde (‚Apassionata’) sind aber einige Erinnerungen wieder hochgekommen und ich weiß nun, dass man den sehnlichsten Traum nicht einfach so wegstecken bzw. aufgeben kann. Ich liebe es mit Pferden zusammen zu sein, sie zu pflegen, zu reiten und auch der Geruch ist für mich eine Art Wohlbefinden. Angst hatte ich vor den wunderschönen edlen Tieren noch nie, nur manchmal vor den Besitzern und Reitlehrern
Ich hab mir vorgenommen im neuen Jahr nach langer Pause wieder Reiten zu beginnen und bin eh schon fleißig auf der Suche nach Reitställen, Mitreitgelegenheiten, Mietpferden usw..
Ich möchte unbedingt das Springen lernen und mich in der Dressur fortbilden. Den täglichen Umgang mit dem Pferd mal miterleben und selbst ausführen zu dürfen, wäre optimal und ein großer Wunsch von mir. (Also nicht nur die Zuckerseite, das Reiten, kennen lernen, sondern auch die anstrengende Arbeit rund um’s Pferd, was leider in den meisten Reitschulbetrieben nicht möglich ist!)
Nun die Fragen an euch:
Was ratet ihr mir:
- Weitere Zeit in eine Reitschule zu gehen und stundenweise Unterricht nehmen?
- Eine Mitreitgelegenheit suchen und evtl. auch Reitstunden (privat…) nehmen?
- Ein Mietpferd nehmen? (Kenn mich damit leider nicht aus. Würde mich freuen, wenn ihr mir erklären könntet, was man da genau machen muss und wo man ein Mietpferd bekommt usw..)
- Jemanden suchen, der auch bereit ist ein eigenes Pferd zu besitzen (alles beherrscht), aber leider nicht die volle Kosten des Pferdes übernehmen kann. Mit demjenigen ein gemeinsames Pferd anschaffen?
- Weitere Vorschläge …
Zuletzt bearbeitet: