hallo,
meine tä macht das, sie schickt blut ins labor. getestet werden einzelne kategorien (futtermittel, gräser, tierhaare, schimmelpilze, milben,...) lediglich auf postiv oder negativ, ist eine kategorie positiv, dann geht man in die tiefe, also bei futter z.b. rind, huhn,...., milchprodukte, ...., getreide, ....
das ist die eine variante. die andere ist der kinesiologische test, wo du nicht nur kategorien testen lassen kannst, sondern wirklich dein futter, deine decke und deinen hausstaub. hab bei der emma beides machen lassen, empfehle zuerst den kinesiologischen test und wenn du dem nicht ganz traust, dann den labortest zur bestätigung (wobei ich mittlerweile mehr dem kinesiologischen test vertraue, weil er wirklich auf spezielle produkte, materialien abzielt, trofu mit huhn und reis ist bei 3 versch. firmen 3 mal unterschiedlich)
beim labortest ist bei der emma lamm, weizen, milch und hausstaub rausgekommen, allerdings alles nicht so mega hoch gsd.
beim kinesiologischen test hat der hausstaub (meiner aus meinem staubsauger) sehr hoch angeschlagen sowie alle produkte einer firma (flocken, grünlippenextrakt, öl, also eigentlich sehr unterschiedliche dinge). und ich hatte diese produkte extra nicht in der original verpackung, sondern in kleinen neutralen plastikgschirrln mitgenommen.
vielleicht meldet sich aus isetta, sie hat mir sehr gute denkanstöße gegeben und kennt sich mit dem thema sehr gut aus.
ach ja, weiß nicht wo du wohnst, meine tä ist in laxenburg