Allergie-Tierhaare

Rocky2

Anfänger Knochen
Hallo
ich weiss nicht ob dieses Thema hier so gut rein passt aaaaber....

ich wohne mit meinen Freund zusammen in einer Wohnung schon 3 Jahre.
seit über 3 Monaten haben wir einen hund ausn Tierheim.
seit ca 3 wochen hat mein Freund eine Allergie, zurzeit ist er krank d.h. er kann leider noch nicht beim Arzt einen Test machen.

natürlich, es kann alles sein! staub, Hund, wäsche.... einfach alles.

aber wir hoffen mal ganz stark das er nicht gegen Hunde-Haare eine Allergie hat. er muss sich ständig mehrmals am tag kratzen, ganz schlimm ist es bei den füssen. bei den Händen nicht so. aber mein freund streichelt meinen Hund natürlich mit den Händen kann das sein das wir dann schon mal den Hund ausschließen können?
gibt es irgend ein mittel gegen Tierhaar allergie.
ich sauge jetzt jeden Tag schon die ganze wohnung, bürste den Hund, und stüttel seine körbchen/decken aus. seine Mutter sagte das er mal als Kind eine Tier-Haar allergie hatte, seine Eltern haben zuhause eine Katze und da war die letzen 4 jahre nix, und die Katze sieht er mind 1x tägl. und streichelt sie.

leider macht man sich da große sorgen weil man den Hund einfach nicht mer hergeben möchte. um keinen preis.
und abwarten bis er wider gesund ist und dann sofort einen test machen, das wäre sehr sinnvoll
 
Also jetzt mach dich erstmal nicht verrückt, das kann wie du schon sagst alles sein. Er soll erstmal gesund werden, einen Test machen und dann könnt ihr euch weiter überlegen, was gemacht wird. Anscheinend werden gute Ergebnisse mit Bioresonanz erzielt bzw. soll es auch einen Spray geben, dem man dem Hund aufsprüht und der soll dann keine Allergien mehr auslösen. Die Allergie ist ja meines Wissens nicht gegen die Tierhaare an sich, sondern gegen den Speichel der sich da drauf befindet.

Es kann auch einfach nur ein Pilz sein, der deinen Freund befallen hat. War er im Schwimmbad? Hallenbad? Ich denke vielleicht solllte er mal zum Hautarzt gehen und alles stellt sich als ganz harmlos heraus.
 
Auch ich bin seit längerem von der "Hundeallergie" betroffen. Es gibt einiges was man beherzigen sollte. Den Hund öfters bürsten und mit einem nassen Tuch abwischen, kein Kontakt mit dem Speichel, Kleidung vor dem Schlafen gehen nicht im Schlafzimmer ausziehen, öfters feucht die Böden wischen,
den Hund nicht im Bett schlafen lassen, beim Bürsten Gummihandschuhe anziehen. Bei mir meinte der Hr.Professor der Hund müßte sofort weg, das wollte ich auf keinen Fall, diese Tipps gab mir dann die Ordinationshilfe. Außerderm nehme ich jeden Tag Aerius, das Medikament ist ohne Nebenwirkungen. Mir ist auch aufgefallen, daß ich nicht auf jeden Hund allergisch reagiere. Der Rottweiler z.B., den "vertrage" ich gar nicht. Es hängt auch mit dem Eiweissgehalt der Haare zusammen. aber vielleicht ist es bei euch gar nicht der Hund und wenn doch, mit dem was ich dir hier geschrieben habe geht es ganz gut. Alles Gute für euch,

Lg Jerry 88
 
Hallo hab mich infomiert bei einen hundesalon was man gegen den haarausfall machen kann. Es gibt lachsoel und leinoel in der apotheke das oel einfach uebers futter tropfen, staerkt zusaetzlich die mukis =) und es gibt noch einen allergie staubsauger- saugt und pustet zugleich, is ein kleineres ding wo man damit den hund uebers fell "saugt" sorry das ich das alles in einer wurst da her schreib aber ich schreib uebers handy, geht leida net anders nochmals sorry
 
Halli Hallo

wir wissen immer noch nicht genau was es ist. mein freund wohnt zurzeit wo anders aber es juckt trozdem ab und zu.
ein bekannter sagte es kann auch das wasser sein, sehr kalkhaltig - hartes wasser. ooooder staubmilben.

in der GKK kann man täglich ab um 7uhr früh einen test machen, bis jetzt ist er aber noch nicht dazu gekommen wegen arbeit, umbau, etc.
bin echt schon gespannt was da raus kommt^^
langsam zweifeln wir daran das es der hund ist.
lg Jenny
 
Hallo!

Ich hätte hierzu auch eine Frage. Mein Lebensgefährte hat leider auch eine Tierhaar Allergie. Es ist ziemlich schlimm, da sich das in asthmatischen Anfällen wiederspiegelt.

Natürlich würden wir gerne mehr dagegen tun. Also abgesehen davon, dass der Hund nicht ins Schlafzimmer darf, oder die Kleidung nicht ins Schlafzimmer kommt. Wir würden gerne mal mit einem richtigen Arzt darüber reden, und uns Tips holen. Das Problem ist leider nur, dass einem jeder Arzt gleich sagt: Naja, dann muss eben der Hund weg. Was weder für ihn noch für mich auch nur im entferntesten in Erwägung zu ziehen ist.

Nun wollte ich fragen, ob jemand einen Arzt kennt, der auch "hundefreundlich" ist, und bereit ist nach anderen Alternativen zu suchen?



Lg Betty
 
Hallo
heuet früh hat mein Freund den allergie test machen lassen, wir sind auf das ergebniss gespannt und hoffen das es der Staub ist ;)
 
@cash

Ich glaube nicht, daß du so einen Arzt finden wirst (vielleicht mit viel Glück), denn generell bei asthamtischen Problemen wird dir jeder Arzt raten die Tiere wegzugeben, da es seine seine Pflicht ist den Patienten aufzuklären und er sich auch gleich damit absichert,denn werden die Beschwerden noch schlimmer dann gibt es Leute die sich auf diesen Arzt zurückberufen.

Wenn man Allergiker ist (hab ähnliche Probleme) dann wird man einfach überempfindlich und sensibel auch auf Dinge, auf die man nicht allergisch ist. Allenvoran ist das die Hausstaubmilbe.
Es empfiehlt sich eine generelle Wohnsanierung zu machen, vorallem im Schlafzimmer. Es gibt Allergikermatratzen (sind abziehbare Matratzen, Überzug kann somit gewaschen) und in der Apotheke ist der Milbiolspray erhältlich (gegen die Milbe für Betten, und für andere stoffbezogene Möbel) -absolut empfehlenswert für alle Allergiker.
Antiallergikum nicht nur bei Beschwerden, sondern mal für 2-3 Monate durchgehend nehmen.
Jeden Tag in der Früh und am Abend staubsaugen auch Möbel, keine Teppiche, Schuhe und Gewand das man tagsüber trägt nicht ins Schlafzimmer, Hund jeden Tag draußen bürsten, Hundeschlafplatz decken jeden Tag ausbeuteln oder wechseln, nach dem Hunde streicheln Hände waschen, nicht ins Gesicht greifen oder Augen reiben, zwischendurch Hundespielsachen waschen.

Wenn er noch andere Allergien hat zB Gräser oder Fühblüher, so kann man eine Desensibilisierung machen, das dann auch allgemein das Immunsystem anhebt (hilft zumindest bei mir)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, hoffe daß ich dir ein wenig helfen konnte.

lg Andrea
 
ich rate dir auch zu einer desensibilisierung.

meine tochter und ich leiden beide unter allergischem asthma :(
wir haben diverse tierhaarallergien und nehmen cortison präparate. trotzdem würde für mich ein leben ohne tiere nicht in frage kommen.

als wir unseren kater zu uns genommen haben, waren unsere beschwerden ganz schlimm, mittlerweile hat sich unser immunsystem angepasst und sich an die allergene gewöhnt.

ich verstehe dich, ich würde den hund, hätte mein freund eine allergie auch nicht hergeben.

vielleicht kannst du dem freund raten, in eine eigene wohnung zu ziehen? :p
 
das problem ist... es ist seine wohnung lol.
wir können uns ein leben ohne rocky auch nicht mer vorstellen. er sagte das wäre das letze was er tun würde (rocky weg geben)
und wenns überhaupt nicht mer geht werd ich mir eine wohnung suchen^^

aber mir kommt vor das der jukreiz jetzt abisi nachlässt. er hat schon 2 tage nicht mer gekratzt. und das ist ja schon mal was.
 
@minnimaus:

Vielen Dank für die Ratschläge. Wir haben jetzt Allergiker Bettwäsche gekauft, und es ist gleich ein riesen Unterschied zu erkennen. Das mit den durchgehend Tabletten nehmen wusste ich zb gar nicht. aber das werden wir auch noch versuchen.

Zur Desensibilierung: Das Problem ist, dass wir das eigentlich machen wollten, dass das aber bei nur einer Tierhaarallergie nicht gemacht wird. Ich hoffe ich meine da das Richtige. Ich rede von dem, wo einem das Allergen direkt gespritzt wird...

Die Allergie ist auch nicht sooo schlimm, dass man es überhaupt nicht aushält, aber ich habe halt Angst, dass es schlimmer wird. Naja, den Hund wegzugeben kommt für mich überhaupt nicht in Frage, daran habe ich noch nicht mal einen Gedanken verschwendet. *gg*

Es ist mir schon klar, dass mich die Ärzte aufklären müssen, aber es wird doch einen geben, der mir auch Alternativen sagen kann. Also das finde ich schon blöd. Ok, wenn es das beste ist den Hund wegzugeben dann versteh ich es, aber er muss ja auch eine Antwort darauf haben, wenn ich sage, das kommt für mich aber nicht in Frage. Nur zu sagen. Naja, es wäre aber das Beste reicht mir nicht wirklich... Aber vielleicht haben wir ja Glück und finden einen.



Lg Betty
 
Oben