allein daheim und er macht rein

Anita_24

Gesperrt
Anfänger Knochen
Hallo liebe Leute,

wir sind verzweifelt... Unser kleiner Hund 7 Monate ist eigentlich schon stuben rein nur sobald wir ihn allein lassen macht er rein egal ob groß oder klein und das obwohl wir vorher immer eine riesen runde machen. Jetzt zB war er nur 1 1/2 std allein daheim und noch dazu zerstört er dann alles was ihn nur in den weg kommt.. Was sollen wir tun??? Noch dazu er ist nicht ganz allein.. Der Dackel ist auch daheim... Er hat beschäftigung u.a. seinen Knoten und sie bekommen immer einen Knochen wenn wir sie allein lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
also für mich höt es sich so an, als ob der kleine noch nicht richtig alleine bleiben KANN!

ich würde wieder von vorne mit üben anfangen - sprich zuerst ein paar minuten und dann - je nach hund und erfolg - langsam steigern.
 
Das problem ist, das ich Berufstätig bin und immer nur am WE kann. Als wir ihn genommen haben hatte ich ein paar tage frei und habe u.a. auch am we geübt. Andrerseit´s ist er nicht allein der zweite Hund ist ja auch daheim. :confused:
 
liest sich für mich, als hätte er angst (verlassensangst?), wenn er alleine ist, was zur beschleunigung der verdauung führt und die nervosität äußerst sich dann auch in zerstörungswut.

anders, als dass er in kleinen schritten ans alleinsein gewöhnt wird, werdet ihr das aber nicht in den griff bekommen
 
Na ja, die Trennungsangst bezieht sich ja auf Dich ... und da wird ihm der zweite Hund auch keine Hilfe sein. Wie schon gesagt wurde, das wirst Du gezielt üben müssen. Evtl. kannst Du auch Bachblüten einsetzen, auf die sprechen Hunde mit div. Ängsten i.d.R. gut an.
 
Hi Anita,

in so einem "Fall" wird dir nichts anderes übrig bleiben als für die Zeit BIS ers kann gut zu organisieren! Sprich, es sollte immer jemand da sein. In der Regel lernen Hunde das allein bleiben recht flott - aber da musst du halt zwei Wochen mal richtig feste ran! Ebenso sollte jemand den er kennt und ihn in der Zeit wo du nicht da bist, hütet ebenso mit ihm üben.

Rausgehen, reingehen, belohnen - und die Zeit immer mehr strecken....

Einen anderen Weg gibt es da definitiv nicht!

Ich habe insgesamt vier Hunde und dachte bei meiner Jüngsten auch - pah, null Problemo, sie kann das dan schon weil sie ist ja nicht alleine(3 Hündinnen die allein bleiben Können!) ! Ich hatte dann dasselbe Problem wie du obwohl es auch ganz geringe Zeiten waren die sie mit den Anderen alleine war. Also feste geübt und es hat nach und nach besser geklappt.

So ist das halt mit unseren kuriosen Mitbewohnern - lach! Immer für eine Überraschung gut - es sind Persönlichkeiten, nicht einfach nur Hunde!

Grüßle

Hilde
 
Oben