Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@husky: kann ich nicht bestätätigen.
sehr sportlich und eher für die ambitionierten menschen ja (sollte aber meiner meinung nach für einen siberian auch gelten...dass es das oft nicht tut ist traurig), aber ich kenne durchaus einige die als einzelhund in wohnungen begannen, nur recht bald wurden es mehr, zwei hunde, drei hunde, vier hunde... ein haus, ein garten, ein shclitten, ein quad...![]()
ich auch.
schließlich wollte ich mal einen.
kann mir jemand von euch etwas über den alaskan husky erzählen?
speziell über wesen, charakter?
Ich halte so einen hier erzeugten Husky-Mix. Er wurde schon als Alaskan bezeichnet. Nicht von mir - Ich nenne ihn einen Sibirischen Steppenschäferhund, wenn jemand nach der Rasse fragt.
Vom Deutschen Schäferhund hat er die schwere HD, die Spondylose, die ED, die Pankreasprobleme und die Sensibilität.
Vom Husky hat er die Allergien und Hautprobleme, und die Unmengen Haare, welche er aufgrund der Hautprobleme überall verliert.
Er ist sehr arm und sehr empfindsam. Er benötigt ein warmes Sofa und geht keinen Schritt, wenn er Auto fahren kann. Auf Schnee reagiert er mit *Igitt*, Flucht ins warme Bett und eventuell mit Durchfall und Kreuzweh. Er liebt Strandbesuche und Schwimmen bei brütender Sommerhitze.
Einen Schlitten kennt er schon. Manchmal, wenn sehr viel ekliger Schnee liegt, zieht das Frauerl darauf seine Futtersäcke heim.
Bei uns hat die Zivilisierung des Schlittenhundes und seiner Mischungen längst stattgefunden. Die armen primitiven Hunde im Ausland sind halt noch nicht so weit.![]()
Versteh nicht warum so ein "echter" Alaskan, bei uns nix zu suchen hat???
Ich finde es kommt immer auf die Umstände an.
......
Wir machen Bike-, Skijoering, gehen laufen und sie läuft auch mit Begeisterung auf der Rennbahn. Sie ist sehr schnell!
Deswegen schrieb ich auch, dass so ein Hund beschäftigt werden muss, er Bewegung braucht.
Ich wünsche mir allerdings, dass er nicht Mode-Haushund wird. That's it.![]()
Was ich weiß ist der Alaskan Husky ja keine eigene Rasse, sondern es sind Mixe aus nordischen Rassen mit Wind- oder Jagdhunden. Deshalb wird es auch schwierig werden, generell etwas über den Charakter zu sagen, weil es dann drauf ankommt, aus welchen Rassen der Hund zusammengesetzt ist bzw. auf welchen Rassen eine Zuchtlinie basiert. Auch das Aussehen kann sehr unterschiedlich sein...das Körpergewicht kann angeblich zwischen 17kg und 50kg schwanken...