akute Pankreatitis

vizsla

Medium Knochen
ich muss es jetzt mal los werden, mein Hundchen ist schon wieder krank. er hat wirklich alles, was man als Hund so haben kann, ich bin seit 5 Jahren "Stammgast" beim Tierarzt.

diesmal hats ihn leider ganz ordentlich erwischt: angefangen hats mit Brechen, nix fressen, Bauchweh. nachdem alles nix geholfen hat, haben wir Röntgen gemacht, auch kein Ergebnis. dann haben wir ein Ultraschall gemacht und da hat es sich dann endlich gezeigt, dass er eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündung hat.
jetzt kriegt er jeden Tag Infusionen, Antibiotika und Schmerzmittel. mittlerweile hat er seit 10 Tagen nix mehr gefressen! einen Tag ist es ihm jetzt schon besser gegangen, gestern hat er dann wieder den ganzen Tag gebrochen :(
er tut mir soo leid, weil ihm immer noch schlecht ist und ich kann aber nicht wirklich was für ihn machen :mad:

hat jemand Erfahrungen, Tipps?? was könnt ich ihm denn zu fressen anbieten (er sollte jetzt endlich beginnen, wieder ein bisschen zu fressen)??

ich bin echt schon verzweifelt, noch dazu bin ich selber auch krank...:mad:
 
also wenn keine besserung eintritt würde ich eine zweite meinung einholen.

von pankreatitis hab ich zwar keine ahnung, aber nach 10 tagen sollten die antibiotika an sich greifen.
natürlich kann ihm auch auf die medis schlecht werden, aber 10 tage ohne nahrung find ich schon bedenklich.

vor allem scheint ihm ja übel zu sein, da bringt leckeres futter nix, wenn ihm zum speiben ist:( kriegt er nix für den magen?
was sagt dein doc dazu?
lg
 
Meine Westi-Hündin hatte in ihrem langen Leben dreimal akute Pankreatitis.
Beim ersten Mal (ich glaube mit 5 J.) schickte uns unsere TÄ in die Tierklinik nach Hollabrunn. Damals blieb Gucki 5 Tage dort und bekam Infusionen.
Beim zweiten Mal ( mit 9J.) behandelte unsere TÄ selber, spritzte AB und täglich Flüssigkeitsdepot, danach Diätfutter.
Beim dritten Mal war Gucki schon 13, da war es echt kritisch, aber auch da halfen AB und Flüssigkeitsdepots. Danach fütterte ich zunächst lang gekochte und ganz fein passierte Karotten, alle 1-2 Stunden zunächst nur ein Teelöffel voll, dann langsame Steigerung.
Nach einiger Zeit passierte ich mit den Karottten auch gekochte Hühnerbrust mit. Nach einigen Rückschlägen, schaffte es meine Hündin und lebte danach noch fast 3 Jahre.
Ich wünsche deinem Wauz gute Besserung!
 
Das tut mir echt leid für Nico! Ich würde mir auch eine zweite Meinung einholen, gerade bei Pankreatitis. Ist halt leider wirklich eine Erkrankung die kritisch verlaufen kann.
Ich halte euch die Daumen!!
GlG Vivi
 
Hab dazu leider auch keine Erfahrungsberichte wobei mir 10 Tage jetzt auch sehr lang vorkommen!

Ich halte auf alle Fälle die Daumen!!!
 
wir haben sogar 3 Meinungen eingeholt, mein erster Tierarzt hat gar nicht geglaubt, dass es das ist, weil sein Blutbild immer gut ausgesehen hat.

er kriegt jeden Tag Infusionen, die geb ich ihm aber daheim, dass er nicht dort bleiben muss. sonst regt er sich noch mehr auf und das bringt dann gar nix. er hängt so 3 Stunden am Tag an der Infusion, da sind alle möglichen Schmerzmittel und Magenmittel drinnen. zusätzlich gibts eben noch zwei verschiedene Antibiotika. jetzt kriegt er auch noch was für die Galle.

langsam gehts aber aufwärts, heute hat er zum ersten Mal von seinem Futter gekostet. es gab gekochtes, püriertes hühnchen mit Hüttenkäse - halt nur einen Löffel, aber er hat es bei sich behalten. ;)
 
das ist schön^^

da spielt aber dann wahrscheinlich auch der stress mit, vielleicht mit alternativen medis, die den magen nicht zusätzlich belasten unterstützen, zb bachblüten, homöopathie usw, falls ihr noch nicht macht?
lg
 
wieder mal ein update:
schön langsam gehts auch bei mir an die Substanz.

die letzten 2 Tage waren relativ gut, er hat ein bissi gefressen, war recht lustig und gut drauf. heute gehts ihm wieder ganz schlecht, er bricht schon den ganzen Tag, mag absolut nix und hängt nur herum... es ist echt zum verzweifeln :mad:

wir waren natürlich jeden Tag beim Tierarzt, aber wir schaffen es nicht, aus diesem Teufelskreis raus zu kommen. zusätzlich spielt auch die Galle nicht mit, er speibt dauernd Gallenflüssigkeit, weil die (trotz Medikamenten) nicht richtig abfließt - das ist aber, weil er zu wenig frisst... ein Dilemma :mad:

vielleicht muss er jetzt nochmal zum Ultraschall, um zu sehen, ob sich überhaupt was getan hat. :(

ich fühl mich so hilflos, kann nur daneben stehen und zusehen. wie könnt ich ihm denn helfen? und wie kann ich mich selber wieder beruhigen, das merkt er ja auch, dass ich schon panisch bin???
 
Das klingt wirklich nicht gut. Ihr tut mir echt leid.
Obwohl du schreibst, daß du fürchtest, dein Hund würde in der Tierklinik durchdrehen, würde ich dir raten, jetzt doch in eine gute Tierklinik zu fahren und deinen Schatz dort zu lassen.
Die sachliche, professionelle Betreuung hilft vielleicht doch mehr, als deine liebevolle, aber von deiner Sorge belastete Pflege.
 
Vielleicht wär es doch besser ihn eine Zeit in eine Klinik zu bringen wenns ihm schon so lange schlecht geht. Hat er schon viel abgenommen?
Ich hoffe es geht bald wieder bergauf!
lG Vivi
 
Vielleicht wär es doch besser ihn eine Zeit in eine Klinik zu bringen wenns ihm schon so lange schlecht geht. Hat er schon viel abgenommen?
Ich hoffe es geht bald wieder bergauf!
lG Vivi

meine Tierklinik meint, dass er daheim sicher besser aufgehoben ist. wir fahren eh jeden Tag hin, die Infusionen sind viel einfacher daheim zu geben, weil er da ruhiger bleibt... sie meinen, dass er auch gar nicht so schlecht aussieht, wenn wir dort sind, wedelt er auch immer mit dem Schwanz...

abgenommen hat er nur 2 Kilo, er hatte 32, jetzt hat er 30 - kommt mir nicht so viel vor, für 2 Wochen Futterverweigerung...
 
ja, das klingt ja schon mal super! meine katze hatte vor einigen jahren pankreatitis und ich hab sie auch über eine woche zuhause infundiert (da hat sie gar nichts zu fressen bekommen). die meinungen gehen da wohl etwas auseinander ob wann wieder fressen angeboten werden soll. aber wenn nico erst 2kg verloren hat, ist das doch ein gutes zeichen! war bei meiner katze auch so und sie hats geschafft! :)
ich nehm mal an er bekommt alles was er braucht und ist in eurer tierklinik in guten händen. ich wüsst gar nicht was ich dir sonst noch raten soll. wünsch euch einfach alles gut, armer nico!
 
heute wurde Nico not-operiert... :mad:

ich bin dann doch zu einem anderen Tierarzt gefahren, dort wurde noch ein Röntgen gemacht. es war total arg, der Darm war riesig und verschlungen, sie haben ihn sofort auf die OP vorbereitet und zwei Stunden später auch schon aufgeschnitten.
er hats mittlerweile gut überstanden. es war eine Kastanie in seinem Dünndarm, die alles blockiert hat. Nachdem dadurch der ganze Verdauungstrakt nicht arbeiten konnte, hat er wahrscheinlich auch die Pankreatitis bekommen...:mad:
der Arme Bub muss schon furchtbare Schmerzen gehabt haben. jetzt ist er noch über Nacht beim Tierarzt, wenn alles gut geht und der Darm wieder zu arbeiten beginnt, dann darf ich ihn morgen wieder abholen :)

es ist schon arg, zwei Wochen wurde er auf was behandelt, das eigentlich nur eine Randerscheinung war. wir haben eine ganze Serie von Röntgenbildern hinter uns und keiner hats gesehen. drei Tierärzte haben mir nicht geglaubt, dass es trotz massiger Medikamente nicht besser wird und jetzt wär es fast schon zu spät gewesen...

er ist zwar noch nicht ganz übern Berg, aber ich bin sehr erleichtert und hab ein gutes Gefühl. er ist ein Kämpfer und wird es sicher schaffen, ich glaub ganz fest dran. ich dank euch allen für die guten Wünsche und dass ihr an uns gedacht habt.
 
wahnsinn, armes kerlchen und arme hundemama:(
so was ist ein horror, aber was mich so richtig schockiert, ist dass _3_ Tierärzte das nicht bemerkt haben:eek:

ich drück euch die daumen, dass alles gut geht!
lg
 
heute wurde Nico not-operiert... :mad:

ich bin dann doch zu einem anderen Tierarzt gefahren, dort wurde noch ein Röntgen gemacht. es war total arg, der Darm war riesig und verschlungen, sie haben ihn sofort auf die OP vorbereitet und zwei Stunden später auch schon aufgeschnitten.
er hats mittlerweile gut überstanden. es war eine Kastanie in seinem Dünndarm, die alles blockiert hat. Nachdem dadurch der ganze Verdauungstrakt nicht arbeiten konnte, hat er wahrscheinlich auch die Pankreatitis bekommen...:mad:
der Arme Bub muss schon furchtbare Schmerzen gehabt haben. jetzt ist er noch über Nacht beim Tierarzt, wenn alles gut geht und der Darm wieder zu arbeiten beginnt, dann darf ich ihn morgen wieder abholen :)

es ist schon arg, zwei Wochen wurde er auf was behandelt, das eigentlich nur eine Randerscheinung war. wir haben eine ganze Serie von Röntgenbildern hinter uns und keiner hats gesehen. drei Tierärzte haben mir nicht geglaubt, dass es trotz massiger Medikamente nicht besser wird und jetzt wär es fast schon zu spät gewesen...

er ist zwar noch nicht ganz übern Berg, aber ich bin sehr erleichtert und hab ein gutes Gefühl. er ist ein Kämpfer und wird es sicher schaffen, ich glaub ganz fest dran. ich dank euch allen für die guten Wünsche und dass ihr an uns gedacht habt.

oh gott, gut dass du doch noch bei einem anderen tierarzt warst! ich halte nico ganz fest die daumen!
darf ich fragen bei wem du aller warst und wo er jetzt operiert worden ist (gerne per pn!)?
lg und alles gute!
 
er wurde gestern im Tierambulatorium Kierling operiert. die waren sehr nett und kompetent und haben sich super um uns gekümmert.

leider ist mein Kleiner noch immer nicht übern Berg. er hat eine starke Entzündung im Darm und furchtbaren Durchfall. damit alle Gifte und was auch immer da drinnen ist auch raus geht, kriegt er im Moment nix, das den Durchfall stoppt. dafür rund um die Uhr Infusionen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. daher muss er auch noch in der Klinik bleiben... er hat aber schon ein paar Schluck Wasser getrunken und raunzt ganz fest, wenn er hört, dass im Nebenzimmer jemand ist und er nicht hin kann.
 
er wurde gestern im Tierambulatorium Kierling operiert. die waren sehr nett und kompetent und haben sich super um uns gekümmert.

leider ist mein Kleiner noch immer nicht übern Berg. er hat eine starke Entzündung im Darm und furchtbaren Durchfall. damit alle Gifte und was auch immer da drinnen ist auch raus geht, kriegt er im Moment nix, das den Durchfall stoppt. dafür rund um die Uhr Infusionen, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. daher muss er auch noch in der Klinik bleiben... er hat aber schon ein paar Schluck Wasser getrunken und raunzt ganz fest, wenn er hört, dass im Nebenzimmer jemand ist und er nicht hin kann.

Wir, Perro und ich, drücken Dir ganz fest die Daumen:)
 
Schrecklich was ihr zwei da alles mitgemacht habt :eek:
Ich drücke Nico ganz fest die Daumen und wünsche gute Besserung.
lg Betty
 
Oben