AKUT: 3 Rottweiler suchen dringend einen Platz

  • Ersteller Ersteller Rotti in Not
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotti in Not

Guest
3 Rottweiler, die wegen Scheidung eingeschläfert hätten werden sollen, wurden akut von dort abgeholt und sind jetzt privat bzw. in einer Tierpension untergebracht. Die Kosten der Tierpension können - da privat bezahlt - nicht länger getragen werden. Es handelt sich um 3 Rottweiler:

1. "Hera", Hündin kastriert, 5J., ruhig.

2. "Gucci", Rüde unkastriert, 3J., aufgeweckt.

3. "Zerberus", Rüde kastriert, 3J.

Kontakt: +43 (0)676/ 660 71 42, Frau Bischof
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rotti in Not:
3 Rottweiler, die wegen Scheidung eingeschläfert hätten werden sollen, wurden akut von dort abgeholt und sind jetzt privat bzw. in einer Tierpension untergebracht. Die Kosten der Tierpension können - da privat bezahlt - nicht länger getragen werden. Es handelt sich um 3 Rottweiler:

*cut*

Kontakt: +43 (0)676/ 660 71 42, Frau Bischof
[/quote]


Hallo an "Rotti in Not"!

Ich verstehe diesen Fall nicht so ganz!
Hier einige Fragen:

1. Darf in Osterreich (stimmt doch? Vorwahlnummer?) überhaupt ein gesundes Tier nur wegen einer Scheidung eingeschläfert werden?
2. Wer trägt denn jetzt die Kosten? ( "privat bezahlt")
Die beiden Partner, die sich jetzt scheiden lassen, haben doch vorher für die Hundes sorgen können! Warum teilen sie sich jetzt nicht die Kosten?
Sie haben ja auch eine Verpflichtung damals übernommen.

Für mich ergibt sich auch hieraus wieder eine klare Forderung an alle Züchter und Tierheime, weil inzwischen reihenweise die "Scheidungswaisen" dort einsitzen:

Hunde NUR EINEM EINZIGEN Menschen verkaufen oder vermitteln, und der muss dann die volle Verantwortung übernehmen!

Sonst heißt es immer wieder - ja nach Lust und Laune :
"Heute gehst Du mal mit Deinem Hund Gassi!"

Hier in Deutschland würde sich der Tierarzt nach dem Tierschutzgesetz strafbar machen, wenn er ohne Grund ein Tier tötet.
Und Scheidung oder finanzielle Not sind kein Grund für die Tötung eines gesunden Hundes!

Vielleicht nimmt der Züchter die Hunde zurück! Sie haben doch sicher Papiere oder Täto-nummern!
Vielleicht bekommt der Züchter einen Nervenzusammenbruch, wenn er erfährt, was man seinen ehemaligen Hundebabies antun will!!!
Bitte UNBEDINGT!!! den Züchter informieren!!

Liebe Grüße und alles Gute für die Rottis!
Iris und ERIC.
 
Ja, es ist wirklich in Österreich möglich, einen gesunden Hund einzuschläfern. Gerade erst heute wieder um 15 Uhr passiert. Ein gesunder, wunderschöner, 7 jähriger Schäferhund wurde eingeschläfert. Der Grund: Ich habe viele Geschichten über diesen Hund gehört, er sei so temperamentvoll, man könne ihn kaum halten, der Besitzer ein 81 jähriger Mann, der aber doch immer Schäferhunde hatte...ich würde sagen, unausgelastet, schlecht gehalten, geistig unterfordert, nicht erzogen und wahrscheinlich ungerecht bestraft...nun, der Hund hat sein Herrl in die Hand gebissen, wie und warum weiss ich nicht. Es wurde auch von Hundefreunden versucht, einen anderen, besseren Platz für den Schäfer zu finden. Doch das war dem guten Herrli nicht genehm, weil der arme Hund sich ja nicht umstellen kann und da sicher viel zu viel leidet. Jetzt ist er tot, von einem Tierarzt eingeschläfert, der sicher mal Veterinärmedizin gelernt hat, um kranken Tieren zu helfen...naja, hauptsache er hat was verdient daran...
 
Oben