Aktuell- schreckliche Bilder überall

sugar

Super Knochen
Hallo,

aufgrund von verschiedenen Themen (Bambi-Tierheim Rom, Hundejagden-Spanien, Milos neues Leben etc.)

Möchte ich euch dies nicht verschweigen:
 
...dies alles ist fast Alltag!!! Jedes Bild ein Drama für sich - jeder kann mithelfen, man muss nur mal nein zur nächsten neuen Lederjacke sagen und stattdessen das Geld spenden, besser noch: aufnehmen, vermitteln helfen etc. etc.

Jeder einzelne ist wichtig - sowie jeder einzelne Unmensch dies zustande bringt.

lg
 
@sugar

bist du bei einer windhundorga ??? solche bilder findet man auf fast jeder windhundhp.
 
Ja, Sugar es ist entsetzlich!
Aber die Realität, die vielen Spanienurlaubern nicht bewusst ist ...

Wenn auch nur der Versuch unternommen wird, ein Leben zu retten, lohnt es sich. Und die Augen des/derjenigen, die einen danach anschauen, sind es allemal wert!

Ich möchte da auch einen Link dazu setzen
http://www.hundeschicksale.com
Es handelt sich dabei um die Homepage von Ina Erwien,
die nicht nur voller Respekt und Liebe ihre beiden Hunde beschreibt, sondern einlädt, auch eigene Erfahrungen und Hundeschicksale wiederzugeben -
eine sehr empfehlenswerte Internetseite, die ich immer wieder lese und immer wieder erschüttert bin.

LG, Danielle
 
Es ist ziemlich schlimm, aber in Ländern wie Spanien und so ist das Alltag!!!!
Wenn ich Geld hätte würde ich die armen Tiere dort helfen, aber soviel kann ich leider nicht auftreiben :(
Auch mehrere Unterschreibzettel haben gar nicht geholfen *heul*
 
Nunu schrieb:
@sugar

bist du bei einer windhundorga ??? solche bilder findet man auf fast jeder windhundhp.


Nein ich bin einfach nur Tierschützerin - die einzige Orga zu der ich gehöre ist eine Frettchenhilfe - hier kenn ich mich gut aus und kann am besten helfen. Jedoch bin ich nicht blind gegen das Leid vieler anderer Tiere und werde nie aufhören Informationen darüber weiterzugeben und wenn es einmal sein soll selber mit anzupacken (momentan betreue ich nur Frettchen, habe eine aktive Pflegestelle für ausgesetzte und weggeworfene Tiere).


Es ist ein Horror, wenn man sieht wie gerade in klassischen Urlaubsländern Spanien, Teneriffa, Gran Canaria etc. diese armen Kreaturen behandelt werden - nunja was will man von einem Volk wo es noch immer Stierkämpfe gibt erwarten. Nicht alle Spanier sind schlecht, sicherlich gibt es auch welche die für Tiere kämpfen und nicht gegen Tiere.
Ich halt diese Bilder nicht mehr aus, es ist Wahnsinn - gleichzeitig bekomme ich im Zuge der Frettchenhilfe so oft Wind von Missständen bei uns - mitten im zivilisierten Europa.

Es gibt soviele Tiere die uns brauchen - ich kann die Augen nicht mehr zumachen, daher weiss ich, dass ich immer aktiv bleiben werde, ob bei Frettchen oder auch bei Demos oder anderen Tieren helfen - irgendwas kann man immer tun.

lg
 
Die hundeschicksale-site ist sehr toll - konnte es mir nicht verkneifen dort über eine Stunde zu verbleiben.

Danke, dies gibt ja doch wieder Hoffnung.

lg
 
In Griechenland gibt es keine Stierkämpfe und dort werden die Tiere auch massenweise vergiftet, erschlagen, oder wer weiß was den Menschen noch so Nettes einfällt um Tiere zu quälen. Auch Italien, Türkei, Zypern, .....sind um nichts besser als Spanien. Aber leider werden auch in unseren Breitengraden Tiere sinnlos gequält und völlig gewissenlos ausgesetzt, wo ist da der Unterschied ? Ein Tierquäler bleibt ein Tierquäler, ob Spanier, Türke, Österreicher oder Deutscher....Menschen eben...
 
Ja stimmt schon: Tierquälerei gibt es überall - aber da ja auch Spanien, Türkei und Griechenland die klassischen Urlaubsländer sind - wo die Leute alles tun um den Tourismus auf Trab zu halten - ist es umso mehr verwunderlich, dass diese Zustände derart ausarten können.

Natürlich gibt es auch in Österreich Tierquäler - diese können jedoch sogar angezeigt und bestraft werden (auch wenn dies allzu selten erfolgt und die Strafen oft zu gering sind).

Fazit:
alle die in Ländern Urlaub machen, wo die o.a. Probleme inmitten von Luxusherbergen und Massenabfütteranstalten für Schnitzelurlauber derart ausarten sollten sich überlegen, ob sie nicht doch eine Möglichkeit im Rahmen ihres Urlaubs haben, mitzuhelfen.

Denke kaum, dass ein z.B. Wiener nach Kärnten auf Urlaub fährt und 10 Strassenhunde retten muss - verstehst du Nando????

lg
 
wirklich schlimme bilder!

das ist jetzt ein blöde frage aber ich kann nicht erkennen was mit dem hund auf dem ersten bild ist!
lg
 
reschi schrieb:
wirklich schlimme bilder!

das ist jetzt ein blöde frage aber ich kann nicht erkennen was mit dem hund auf dem ersten bild ist!
lg


wie wäre es mit zu dünn???? sicher auch dehydriert und wenn sie zu lange in diesem zustand ist, kann man sie auch nicht mehr retten.
 
Oben