N
Natalie
Guest
Hallo!
Bin heute zum ersten mal hier und habe mich mal ein bischen durch gelesen. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein bischen weiter helfen. Wir haben vor zwei Jahren einen ca. 4,5 Mon. alsten Welpen aus Spanien bekommen. Der Hund (Nico)hat die ersten Monate auf einem Feld gelebt, mit seinen Geschwistern, dann kam er ins TH in einen "Welpenzwinger". Also eigentlich so gut wie kein Kontakt zu Menschen, oder anderen Hunden. Als er zu uns kam hatte er unglaubliche Angst vor uns. Wir hatten damals schon drei Hunde (Schäfer-Colliemix Hündin, die Tochter ein Settermix und einen Jagterriermix Rüden), dazu drei Katzen und zwei kleine Kinder (4 J. u. knapp 2 J.). Die ersten Nächte knurrte Nico uns an, wenn wir uns bewegt haben, aus Angst. Er ließ sich kaum anfassen und hielt Abstand von den anderen Hunden. Nach einigen Tagen ging es. Er wurde immer zutraulicher, nur unser Jagterriermix hatte seine Probleme mit ihm, da Nico sich nicht unterordnen wollte (gab im ersten Jahr zwei böse Beißerein, jetzt ist es ok). Dann fing Nico an mit den Kinder "zu spielen", er hat sie gezwickt und geschubst, auch das haben wir ihm abgewöhnt. Es wurde immer besser, aber leider hatte er immer Angst vor Fremden Menschen und teiweise auch vor Hunden. Als Nico in die Pflegelphase kam wurde ich schwanger (war eine schwierige Schwagerschaft), ich konnte kaum noch mit ihm raus, weil er so zog. Er fing an andere Hunde und auch Menschen an zu bellen, also ging mein Mann mit ihm in die Hundeschule. Erst hatte er Angst, aber nachdem er ein paar mal da war, kannte er ja alle und es war ok. Nur sobald er fremde Menschen sah, ging es wieder los. Nun ist es so, das er am Zaun nur noch ausflippt, sobald jemand vorbei geht. Kommt Jemand in unser Haus, klemmt er den Schwanz ein und bekommt eine Bürste auf dem Rücken. Er bellt und manchmal knurrt er auch. Ich weiß nicht mehr weiter! Meine Kinder können nicht mal Freunde einladen, das wäre zu gefährlich. Dabei ist er soooo lieb! Unsere jüngste Tochter kann auf ihm rum klettern, da hebt er nicht mal den Kopf! Bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß
Natalie
Bin heute zum ersten mal hier und habe mich mal ein bischen durch gelesen. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein bischen weiter helfen. Wir haben vor zwei Jahren einen ca. 4,5 Mon. alsten Welpen aus Spanien bekommen. Der Hund (Nico)hat die ersten Monate auf einem Feld gelebt, mit seinen Geschwistern, dann kam er ins TH in einen "Welpenzwinger". Also eigentlich so gut wie kein Kontakt zu Menschen, oder anderen Hunden. Als er zu uns kam hatte er unglaubliche Angst vor uns. Wir hatten damals schon drei Hunde (Schäfer-Colliemix Hündin, die Tochter ein Settermix und einen Jagterriermix Rüden), dazu drei Katzen und zwei kleine Kinder (4 J. u. knapp 2 J.). Die ersten Nächte knurrte Nico uns an, wenn wir uns bewegt haben, aus Angst. Er ließ sich kaum anfassen und hielt Abstand von den anderen Hunden. Nach einigen Tagen ging es. Er wurde immer zutraulicher, nur unser Jagterriermix hatte seine Probleme mit ihm, da Nico sich nicht unterordnen wollte (gab im ersten Jahr zwei böse Beißerein, jetzt ist es ok). Dann fing Nico an mit den Kinder "zu spielen", er hat sie gezwickt und geschubst, auch das haben wir ihm abgewöhnt. Es wurde immer besser, aber leider hatte er immer Angst vor Fremden Menschen und teiweise auch vor Hunden. Als Nico in die Pflegelphase kam wurde ich schwanger (war eine schwierige Schwagerschaft), ich konnte kaum noch mit ihm raus, weil er so zog. Er fing an andere Hunde und auch Menschen an zu bellen, also ging mein Mann mit ihm in die Hundeschule. Erst hatte er Angst, aber nachdem er ein paar mal da war, kannte er ja alle und es war ok. Nur sobald er fremde Menschen sah, ging es wieder los. Nun ist es so, das er am Zaun nur noch ausflippt, sobald jemand vorbei geht. Kommt Jemand in unser Haus, klemmt er den Schwanz ein und bekommt eine Bürste auf dem Rücken. Er bellt und manchmal knurrt er auch. Ich weiß nicht mehr weiter! Meine Kinder können nicht mal Freunde einladen, das wäre zu gefährlich. Dabei ist er soooo lieb! Unsere jüngste Tochter kann auf ihm rum klettern, da hebt er nicht mal den Kopf! Bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß
Natalie