Hallo Peter!
Jo, ich mach auch Agility, ca. seit 1996. Hab ich mit einer DSH-Hündin gemacht. Bin bis zur LK2 gekommen und bin dann zu den Oldies gewechselt. War ein bißl mühsam, weil sie sehr an mir geklebt ist (ist bei Agility ein Horror *gg*) und dadurch sehr langsam war. Aber Spaß hat's gemacht!
Bin dann mit einem Leih-Jack Russell noch ein paar LK3 Mini - Parcours gelaufen, aber da ist mir der Umstieg so schwer gefallen, von einem sehr langsamen Maxihund auf einen schnellen Minihund.
War auch immer mordsmäßig nervös *g*, hab mich auch anfangs ein paar Mal "verlaufen", aber was solls?
Jetzt mache ich wieder Agi *lach*, aber mit einer Border Collie-Hündin. Wir sind erst am Anfang - von einem Turnier noch meilenweit entfernt - aber es macht total viel Spaß.
Im Moment konzentrieren wir uns grad auf die Kontaktzonen.
Und daß nicht jeder Tunnel, der da steht, zum Durchzischen ist
Zum Turniergeschehen ? Hm, ich finde, daß einige Richter ihre Parcours in der LK1 unnötigerweise sehr schwer stellen. Und auch die Zeiten so knapp bemessen sind, daß es ziemlich mühsam wird. Es hat nicht jeder einen Border oder einen Sheltie. Also sollte man doch allen Anfängern (und allen Hunden) die Chance geben, den Parcours ohne Rumfetzerei schaffen zu können. Aber - das ist halt meine Meinung.
Viiiiel Spaß beim Agi und
LG
forintos