Agility

SheltieFan

Neuer Knochen
Hi,

gibts hier auch agilitybegeisterte?? würde gern mal ein paar meinungen zum turniergeschehen hören und über die vereine wo ihr trainiert?!

ich selbst betreibe es erst seit 2 jahren (training) und habe gerade mal die ersten 7 turniere mit meinem Mischlingsrüden in LK1 Medium hinter mir

lg
Peter
 
Hi Peter!

Meine Hündin Enana und ich sind sehr Agility-begeistert, allerdings ohne Turnier-Ambitionen. Wir machen es erst seit einem Jahr und trainieren im WHC in Großenzersdorf. Wenn Enana bis Ende des Herbstkurses soweit ist, dann machen wir die Prüfung. Ich sehe Agility aber als reine Abwechslung und Vergnügen für den Hund und genau das ist es auch für sie :).

lg
Bonsai
 
für mich (uns) ist es auch nur spaß und abwechslung, nur finde ich turniere super toll weil man immer viele neue leute (und hunde) kennenlernt und es einfach spaß macht am wochende eine schöne zeit zu verbringen (noch dazu reise ich total gerne herum:)
 
Ich muß ganz ehrlich sagen, ich mag keine Art von Streß in meiner Freizeit haben, und Turniere und Prüfungen sind für mich Streß pur, da ich mich wahnsinnig aufrege dabei :). Deswegen bleib ich lieber nur beim Vergnügungs-Agility und schone meine Nerven :D.

lg
Bonsai
 
Hallo Peter!

Jo, ich mach auch Agility, ca. seit 1996. Hab ich mit einer DSH-Hündin gemacht. Bin bis zur LK2 gekommen und bin dann zu den Oldies gewechselt. War ein bißl mühsam, weil sie sehr an mir geklebt ist (ist bei Agility ein Horror *gg*) und dadurch sehr langsam war. Aber Spaß hat's gemacht!

Bin dann mit einem Leih-Jack Russell noch ein paar LK3 Mini - Parcours gelaufen, aber da ist mir der Umstieg so schwer gefallen, von einem sehr langsamen Maxihund auf einen schnellen Minihund.

War auch immer mordsmäßig nervös *g*, hab mich auch anfangs ein paar Mal "verlaufen", aber was solls?

Jetzt mache ich wieder Agi *lach*, aber mit einer Border Collie-Hündin. Wir sind erst am Anfang - von einem Turnier noch meilenweit entfernt - aber es macht total viel Spaß.
Im Moment konzentrieren wir uns grad auf die Kontaktzonen.
Und daß nicht jeder Tunnel, der da steht, zum Durchzischen ist :D

Zum Turniergeschehen ? Hm, ich finde, daß einige Richter ihre Parcours in der LK1 unnötigerweise sehr schwer stellen. Und auch die Zeiten so knapp bemessen sind, daß es ziemlich mühsam wird. Es hat nicht jeder einen Border oder einen Sheltie. Also sollte man doch allen Anfängern (und allen Hunden) die Chance geben, den Parcours ohne Rumfetzerei schaffen zu können. Aber - das ist halt meine Meinung.

Viiiiel Spaß beim Agi und
LG
forintos
 
Hi Forintos

also in dem Punkt mit den richtern muß ich dir voll und ganz zustimmen, nicht bei allen aber ziemlich oft bemerkt man keinen großen unterschied zwischen LK1 und LK2

und ich selbst habe ja auch noch keinen sheltie :D , aber im winter ist es dann soweit:)

wir (mein hundsi und ich) haben im moment gegen shelties oder border terrier von der zeit her auch keine chance, aber ich bin sehr froh darüber nicht in Large starten zu müßen denn der anteil an borders ist echt gewaltig und da dann ohne border eine chance zu haben naja :eek:

aber hauptsache man hat spaß dabei!!
 
Hi Peter!

Na ja, aber auch Borders machen Fehler :D
Gerade wegen des hohen Tempos ist dann oft ein (oder mehrere) Abwurf drinnen. Oder ein Dis, weil zu schnell geschusselt und falsches Hindernis gesprungen.
Nur - WENN sie durchkommen, dann sind sie vorn, das stimmt.

Was hast Du denn für Wauzi? Welche Mischung? *neugierigbin*
Laß Dich nicht entmutigen, auch wenn Du keine utopische Zeit läufst, es soll ja wirklich Freude machen!
Und dem Hund ist das wurscht, der weiß ja nicht ob er langsam oder schnell war oder ob es ein Dis war *g*. Hund soll auch seinen Spaß haben ;)

LG
forintos
 
Agility is fun

Hallo!

Ich bin Agilitytrainerin beim ÖBK Tirol (Nähe Innsbruck) und bei meinem "Privattrainer" , habe eine Border Mix Hündin (trainiert seit März, momentan noch LK1 Large) und eine Terrier Mix Hündin (LK2 Medium) und Agility macht uns allen mortzmäßig Spaß :)
Bei welchem Verein bist du denn *neugierigbin*? Wie weit fährst du für die Turniere? Bist du auch mal im OÖer Raum? Bei uns in Tirol ist turniermäßig leider gar nichts los, deshalb fahren wir meistens nach Oberösterreich, Salzburg und Tirol :rolleyes:

Also vom Agility komm ich nicht mehr los :D es ist eben auch eine supertolle Sportart, wenn der Ehrgeiz nicht so überhand nehmen würde ... Was für einen Hund hast du denn?

Lg Nina mit Tina und Ché
 
Hallo !


Wollen auch mit Wendy etwas in dieser Richtung machen. 8 Monate sind halt sehr früh. Aber wir haben ein Agilityteam gefunden, wo wir ganz behutsam eine Art "Babyagility" beginnen mit jeder Menge Shelties zum spielen....... wobei halt Wendy ein wenig flotter ist als Herrchen *gg*. Als Unterhaltung&Beschäftigung mit Hund&Herr'l find' ich sowas ohnehin gescheiter. Die ewigen Unterordungsstunden sind öde bis zu gehtnichtmehr .... außerdem:Herrchen war eh' beim Bundesherr und braucht in seiner Freizeit keinen der mit ihm und Wendy herumbrüllt.
Man darf sich halt nix kümmern: Auf den Hundeplätzen bist du halt unterdurch wenn du nicht mindestens SchH3 oder ÖpO3 anstrebst. Is' uns aber wurscht.
wendysprung-a.jpg
 
hallo zusammen!!

ich bin auch ein großer agilityfan. mache mit meiner österr. pinscherhündin cleo seit 5 jahren agility, sind zur zeit bei LK2 large. unser turnierraum ist oö/sbg, bei größeren sind wir aber in ganz österreich unterwegs.
meine zweite pinscherhündin ayla ist gerade mal 4 monate alt, da fangen wir mit agility behutsam an *gg*.

liebe grüße, petra, cleo & ayla

cleos österr. pinscherseite
 
Hallo Petra!

Ich antworte dir mal lieber hier, im Yorkie-Forum wird das meiste nicht zum Thema gehörige gelöscht
In Schwanenstadt "muss" ich starten, wurde von meinem Freund angemeldet, ohne gefragt zu werden :rolleyes: aber ich freu mich schon auf das Turnier! Von euch werden ja auch viele sein, oder?
Dann sehen wir uns ja :D

Lg Nina mit Tina und Ché
 
hi nina!!

vielleicht rennen wir uns ja wirklich übern weg, wäre super. deine wuffis kenne ich ja von deiner homepage.
unsere agilitytruppe ist einigermaßen groß, so um die 10 starter meistens. bei der siegerehrung fallen wir am meisten auf mit: "schauts her wer wieder siegreich woar, a steyrer stockerlstürmer, is doch kloar!!" *gg*

bis sonntag,
petra, cleo & ayla
 
Agilitytrainer

Hallo!

Bei dem Thema fällt mir ein, dass "Agílitytrainer" schon einige Zeit nicht mehr da war :( Sind sonst keine Agility-Leute mehr mit von der Partie? Haben wir auch RH-ler da, die auch die letzte Augustwoche zur Ausbildungswoche nach Wien fahren?

LG Nina mit Tina und Ché
 
Hallöli!

Bin auch noch da! Nelly Läuft mit Begeisterung AG 1 (ÖHU)
Haben morgen ein Zurnier in Zistersdorf.
lg Dagmar & Nelly
 
Oben