Aggressiv oder nur temperamentvoll???

Emmi

Neuer Knochen
Hallo erstmal
ich bin neu hier und muß mich erstmal zurechtfinden.
Also es geht natürlich um meinen Hund. Eine 14 Wochen-Alte Mischlingshündin. Sie stammt von Briard, Schäferhund und Rottweiler ab. Ist also schon dementsprechend groß (ca. 40 cm Schulterhöhe) und wiegt 11 Kilo.
Sie ist eigentlich ganz lieb nur hatte sie von Anfang an die Angewohnheit zu beißen. Nicht fest - ist auch eher nur Spiel. Wobei das bei ihren Milchzähnen schon arg wehtun kann. Außerdem hat unsere Garderobe auch schon arg unter ihr gelitten. Wir wissen nicht, wie wir ihr das abgewöhnen können. Ich will sie nicht bestrafen.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir auf dem Land leben und jeden tag mindestens ne Stunde mit ihr im Wald sind - Also am Auslauf kann es nicht liegen. Ausserdem hat sie es ja schon gemacht, als wir sie bekommen haben.
kann mir jemand sagen, ob das normal ist und irgendwann vorbeigeht.

Vielen Dank schonmal
 
Also erstmal ja es ist normal das Welpen auf allem (auch Händen) herumkauen, aber nein, es wird nicht plötzlich von alleine verschwinden.

Die wirksamste Methode, finde ich, ist das immer wenn sie beim Spielen zu grob wird, du ganz laut aua rufst, wie wenn sie dich tierisch verletzt hätte, und das Spiel sofort beendest. Lass sie einfach stehen und geh und mach was ganz anderes. Nichtbeachtung ist eine richtige Strafe für so einen Welpen. Nach zwei Minuten kannst du das Spiel dann wieder aufnehmen, mit der Zeit wird sie verstehen das sie nicht so fest zubeißen soll.

Die Natur hat Welpen auch aus dem Grund so spitze Milchzähnchen mitgegeben, damit wir gleich reagieren und nicht warten bis ein ausgewachsener Hund dauernd auf uns rumkaut :D :D

Wenn du noch mehr Infos im Forum darüber finden willst versuchs mit dem Suchbegriff "Beißhemmung" über die Suche-Funktion.
 
Hallo Emmi!

Sirina hat das schon sehr richtig erklärt! Laut quietschen wenn es weh tut und das Spiel abbrechen ist das Mittel der Wahl. Dein Welpe muß erst lernen, wie fest sie zugreifen darf, ohne dich zu verletzen. Woher soll sie es denn wissen, sie ist doch noch ganz neu auf der Welt. :)
Hingegen wenn du dich wehrst und sie wegschubst, wird sie annehmen, du gehst auf ihr wildes Spiel ein und wird sich noch stärker hineinsteigern.
Aggressiv ist sie sicher nicht, es ist ganz normales Welpenverhalten, die Welt mittels der Zähne zu erkunden und es wird mit dem Zahnwechsel von alleine verschwinden.

Bedenklich finde ich aber, daß du schreibst, du gehst täglich eine Stunde mit der Hündin in den Wald. Wenn du damit einen Spaziergang meinst, ist das für einen Welpen dieses Alters zu lang. Durch Überanstrengung in diesem zarten Alter kann es sogar zu Störungen des Bewegungsapparates kommen, sogar einer HD könnte Vorschub geleistet werden. :( Versteh mich nicht falsch: Spielen lassen und toben mit anderen Hunden ist ok, da kann die Kleine jederzeit selbst eine Pause einlegen. Aber 1h hinter dir her siffeln durch die Landschaft, immer hinterdrein aus Angst, allein zurückzubleiben, ist suboptimal. Ich hoffe, bei dir schaut es nicht so aus!

Bitte nicht böse sein, aber aufgrund deiner Frage habe ich das Gefühl, daß du noch einen Mangel an Informationen über Welpen hast. Vielleicht solltest du dich mit entsprechender Literatur eindecken und dich weiterbilden! Dann wirst du nicht mehr fürchten, ein Welpe wäre aggressiv, weil er an Händen knabbert!
Meine Tipps (füs erste) wären:
1) Renate Jones: Welpenschule leichtgemacht.
2) Viviane Theby: Das Kosmos Welpenbuch.

Viel Spaß beim Lesen und Lernen :)
Vik
 
ja bei unserem hat das mit aus ganz gut funktioniert.
jetzt haben wir´s schpon so halbwegs im griff...
 
hallo emmi :)
ich kann mich nur den vorrednern anschließen. es ist ein ganz normales verhalten eines welpen.
wir haben zwar nicht laut aua geschrien, sonder ein ernstes NEIN gesprochen, haben sich aber ebenso sofort vom hund abgewendet. nach ein paar minuten habe ich dann das spiel m it einem spielzeug wieder neu begonnen.
in der regel lernen sie das aber sehr schnell - vorrausgesetzt du bist konsequent.
alles liebe und viel freude mit deinem wuff
herzal
 
Also zunächst muß ich sagen, dass ich sie sicher nicht überforder mit dem Spaziergang - denk ich. Denn eigentlich läuft sie nicht, sondern sie flitzt und hüpft und selbst, wenn ich zwischendurch Pausen (5-10 MIn) mache, tobt sie rum und zeigt mir alles andere als Erschöpfung. Natürlich bin ich kein Profi aber sie hat wirklich ne wahnsinns energie.

Zum Verhalten beim Beissen:
Das mit dem Quietschen, "nein" oder "aua" schreien, hab ich schon alles durch. Beim umdrehen und ignorieren erwirke ich höchstens, dass sie mir an der Hose hängt. Ihr temperament geht einfach mit ihr durch
 
Na das ist ja lt. deinen Erzählungen ne total süße und super Maus!

Ne stunde am Stück ist für ein Welpi aber wirklich zu viel...versuch sie doch mal lieber psychisch anstatt physisch aus zu powern :)

Viel spass mit der kleinen
 
Was meinst du mit psychisch? Vokebal lernen? :p
nein - sie hat absolut keine Ruhe - ausser, sie pennt. Manchmal kommt sie sogar kuscheln aber nach 5 minuten geht die Knabberei wieder weiter. Wir haben sie schon so weit, dass sie nicht mehr so fest zupackt. Aber wenn sie in Rage ist...da haben schon viele Hosen/Shirts dran glauben müssen.
 
ich kann dir keinen richtigen tipp geben, aber es kann sein, dass dein hund das deswegen tut, weil er von seiner mutter so erzogen wurde.
ich kenne das von meinem hund. sie war immer eine liebevolle hundemama, zumindest das erste monat, dann wurde es ihr zu viel.
aber richtig grob war sie nie zu den kleinen.
aber mit einem welpen hat sie immer gerauft und den hat sie immer leicht gebissen, sodass der sie auch gebissen hat und dann haben sie ewigkeiten so herumgestritten. es war nie starkes beißen, aber hunde haben trotzdem spitze zähne. auf jeden fall hat dieser welpe auch immer mit mir herumgebalgt und mich immer leicht gebissen.
nicht absichtlich eben, aber unsere hündin hat ihm das so beigebracht. :)
 
meine vorige Hündin war auch eine kleine Beisserin und auch da hat quietschen nichts genützt. Dann hab ich sie mal ganz sacht über der Schnauze angefaßt (leichter Schnauzengriff) und hab auch dazu ein schärferes "Nein, aus" gesagt und Ruhe war. Sie hat es zwar schon manchmal versucht, aber nach einiger Zeit hat sies begriffen.
Ein Welpe braucht schon auch viel Zeit zum lernen und man muß halt Geduld haben. Geht nicht von heut auf morgen.

Ich glaub mit "der Stunde im Wald" hast Dich falsch ausgedrückt. Auch ich war mit Leni , als sie ein Welpe war eine Stunde und manchmal mehr im Wald. Aber nicht nur so wandern , sondern den Wald erkunden und mit ganz vielen Pausen.

LG Biggi und Leni
 
Oben