Afghane entlaufen

Inge+Afghane

Super Knochen
Hallo Listis!

Das nachstehende Mail habe ich soeben in einer Afghanen-Liste erhalten. Bitte helft mit, indem ihr es an alle Listen weitergebt, die ihr kennt. Vielleicht können wir den Afghanen nach 2 Tagen doch noch finden!
Ich selbst habe eine Afghanen-Hündin verloren, die auf dem Pflegeplatz (während ich 3 Tage dienstlich unterwegs war)weggelaufen und nie wieder aufgetaucht ist.
Das ist ganz schrecklich!

Danke für Eure Mithilfe
Inge mit 2 Afghanen, die Gott-sei-Dank wohlbehütet auf der Couch schlafen.

+++++++

Hallo Listis,

bitte dringend um Mithilfe

schwarzer Afghanenrüde ist am Samstag, den 6. April 02 um ca. 16.00 Uhr im Kreis Horb/Freudenstadt/BRD entlaufen.

Letzte Sichtung ca. 18.00 Uhr desselben Tages auf einer Wiese mit Hunden spielend, er ließ sich nicht anleinen und entfernte sich wieder.

Laut Polizei und Jäger liegt keine Unfallmeldung oder Abschuss. Alle sind informiert!

Beschreibung:

3,5 Jahre, sanftmütig, hochbeiniger, edler Typ
sehr gepflegt, stark auf Frauen bezogen.

Täto Nr. 440 im linken Ohr

Name Latif - hört auch auf Pulli-Pulli (Zwingerruf)

Informationen an: Diotima Schäfer Tel./Fax. 07486 - 4130

Bitte an alle erreichbaren Listen weitergeben. Danke
 
Gute Nachricht:
Ich hab gerade im Fressnapf-Forum gelesen, dass Latif wieder zuhause ist!
alles Liebe
martina
 
Hi,
da war ich also zu langsam mit meiner Nachricht. ;-))
Ich bekam zwar vorgestern kurz vor Mitternacht die tel. Veständigung, daß er gefunden wurde, die schriftliche Bestätigung aber erst heute.
Für diejenigen, die es interessiert, wie schwierig es ist, einen "freiheitsliebenden" Windhund wieder "einzufangen" hier der Bericht der Besitzerin:

++++

L A T I I F IST WIEDER ZUHAUSE

Der anläßlich eines Besuches durch eine unvorsichtig geöffnete Haustüre bei der Gastfamilie entwischte schwarze Afghanenrüde hat nach 4 Tagen und drei Nächten intensiver Suche wieder Einzug im heimischen Rudel gehalten.

Ich möchte mich herzlich bei Frau S.... bedanken, die durch Weitergabe unseres Hilferufes eine ungeheure Reaktion ausgelöst hat. Viele teilnehmende und auch mit guten Tipps versorgte Ratschläge wurden an uns weitergegeben.
Sie hat auch Beziehungen zu RTL angekurbelt.
Nun brauchen wir dies "Gott sei Dank" nicht mehr.
Ganz großen Dank abstatten möchte ich aber bei H. B...., der spontan seine Hilfe anbot und in Nachtarbeit einen strategischen Plan ausgearbeitet hat und dies mit größter Professionalität hergestellte "Suchmaterial" selbst übergeben hat. Er scheute keine Mühen, Zeit und Wege.
Damit konnte man den Radius von ca. 40 km über Höhen und Täler des Entwischten eingrenzen.
Der ganze Suchtrupp kennt nun prima die betreffende Schwarzwaldgegend bis hin zur "Schwäbischen Alb".
Die im Kernpunkt Haigerloch ansässige IW-Züchterin Frau D. L.... - sie kennt dort jeden Winkel und alle Leute und Bauern - war der ideale Partner.
Die Informationen über Handy an 5 "Sucherautos" klappte ab Verteilung der von Herrn H. B.... gestalteten großen Informationsblätter (mit Foto) und der Handzettel vorzüglich.
Sicherlich sind wir manch anderem Hund hinterhergefahren - jeder freilaufende wurde uns gemeldet - aber am späten Nachmittag kamen dann ganz präzise Durchsagen und kurz bevor wir schon aufgeben wollten, wurde Latif gesichtet. Er sprang zwar - er fühlte sich in die Enge getrieben, in einen kleinen Fluss und entkam erst mal auf die andere Seite, quer über die Straße - ein Auto konnte gerade noch bremsen. Er ging den Hügel wieder hoch, kam in einen Hof und durch meterlange Dornenstränge gehindert konnte er nicht mehr ausweichen.
Nun ist er wieder ganz fröhlich zuhause, ohne sichtlichen seelischen Schaden - nur optisch erinnert er überhaupt nicht mehr an einen gepflegten Afghanen.
Jetzt liegt es an mir ihn zu "restaurieren".
Diotima Schäfer
 
Oben