Tierfreundin
Super Knochen
Ich hatte heute einen Urlaubstag und daher ging ich gegen Mittags mit Pritt und Kira bei uns auf der Parkplatzwiese Gassi. Pritt trug einen Metall- und Kira einen Plastikmaulkorb. Ich liess Pritt an der 8 m Flexileine laufen, Kira ging frei.
Einige kennen sicher den Krematoriumparkplatz vis a vis vom Zentralfriedhof. Da gibt es durch Wiesenstreifen getrennt, 5 Wege. Ich ging den ersten Weg und blieb im letzten Drittel stehen, da Kira neugerig auf der Wiese roch. Da kam von der Allee eine Autofahrerin auf den Parkplatz gefahren und musste natürlich auch diesen Weg einbiegen (es gibt ja nur fünf
), wo ich mit meinen Hunden stand. Pritt hing an der gespannten Leine. Auf einmal blieb die Autofahrerin neben Pritt stehen und wartete.
Ich dachte mir noch, naja, vielleicht will sie. dass ich weitergehe. Ich wollte aber nicht, weil ja Kira noch immer auf der Seite die Wiese beschnupperte. So rief und zog ich Pritt zu mir, aber immer auf Kira achtend, damit die Autofahrerin endlich weiterfuhr. Aufeinmal sprang sie aus dem Auto und lief zur Beifahrerseite. Dann fuhr sie mich an und sagte: "Ich habe doch richtig gehört. Wissen Sie eh, dass ihr Hund soeben mit dem Maulkorb einen Kratzer auf der Türe gemacht hat?"
Ich sagte: "Nein, weil ich zu meinem Welpen geschaut habe und gehört habe ich auch nichts." Sie zeigte mir einen ca. 5cm leichten Kratzer an der Autotür. Ich sagte:" Das kann ein jeder behaupten, wer weiss, ob dieser nicht schon vorher da war.
" Ein Wort ergab das andere und die Frau drohte sogar mit der Polizei. Ich hätte kein Problem damit gehabt, aber weil es mir zu blöd war, gab ich ihr halt meine Daten. Als Kira dann noch freudig bei ihr hochspringen wollte, rief ich ätzend: "Kira nicht, sonst kann ich noch die Putzerei bezahlen."
Mir geht es nicht wegen dem Schaden, die Hunde sind in der Hausversicherung mitversichert. Mir geht es ums Prinzip. Wieso muss die Frau gerade diesen Weg einschlagen, wenn sie sah, dass jemand mit 2 Hunden dort steht?
Sie hätte die Strasse in der Allee nehmen können oder den auf der Wiese gelegenen Parallelweg, oder die restlichen 4 Wege, die frei waren. Ausserdem finde ich, dass sie einen Sicherheitsabstand einhalten hätte müssen. Aber nein, sie blieb erst neben Pritt stehen.
Ich habe ein Foto gemacht, damit ihr es euch vorstellen könnt.
Ich stand auf dem Schotter, links ein Stückchen dahinter Kira und an der langen Leine Pritt, in der Höhe vom Baum. Da ich nur mit Socken und Badesandalen
unterwegs war, steige ich doch nicht in den Gatsch und in die Wasserlachen, um auszuweichen. Ausserdem ist es ein Parkplatz und keine Durchzugsstrasse.
So schaut die ganze Wiese aus mit den einzelnen Wegen.
Ich bin verärgert, weil ich mir keiner Schuld bewusst bin.
Morgen rufe ich meinen Versicherungsbetreuer an und bin gespannt, was er dazu sagt. Aber wahrscheinlich wird mir nichts anderes übrig bleiben, als den Schaden zu bezahlen.
Einige kennen sicher den Krematoriumparkplatz vis a vis vom Zentralfriedhof. Da gibt es durch Wiesenstreifen getrennt, 5 Wege. Ich ging den ersten Weg und blieb im letzten Drittel stehen, da Kira neugerig auf der Wiese roch. Da kam von der Allee eine Autofahrerin auf den Parkplatz gefahren und musste natürlich auch diesen Weg einbiegen (es gibt ja nur fünf
Ich dachte mir noch, naja, vielleicht will sie. dass ich weitergehe. Ich wollte aber nicht, weil ja Kira noch immer auf der Seite die Wiese beschnupperte. So rief und zog ich Pritt zu mir, aber immer auf Kira achtend, damit die Autofahrerin endlich weiterfuhr. Aufeinmal sprang sie aus dem Auto und lief zur Beifahrerseite. Dann fuhr sie mich an und sagte: "Ich habe doch richtig gehört. Wissen Sie eh, dass ihr Hund soeben mit dem Maulkorb einen Kratzer auf der Türe gemacht hat?"
Ich sagte: "Nein, weil ich zu meinem Welpen geschaut habe und gehört habe ich auch nichts." Sie zeigte mir einen ca. 5cm leichten Kratzer an der Autotür. Ich sagte:" Das kann ein jeder behaupten, wer weiss, ob dieser nicht schon vorher da war.
Mir geht es nicht wegen dem Schaden, die Hunde sind in der Hausversicherung mitversichert. Mir geht es ums Prinzip. Wieso muss die Frau gerade diesen Weg einschlagen, wenn sie sah, dass jemand mit 2 Hunden dort steht?
Ich habe ein Foto gemacht, damit ihr es euch vorstellen könnt.
Ich stand auf dem Schotter, links ein Stückchen dahinter Kira und an der langen Leine Pritt, in der Höhe vom Baum. Da ich nur mit Socken und Badesandalen
unterwegs war, steige ich doch nicht in den Gatsch und in die Wasserlachen, um auszuweichen. Ausserdem ist es ein Parkplatz und keine Durchzugsstrasse.
So schaut die ganze Wiese aus mit den einzelnen Wegen.
Ich bin verärgert, weil ich mir keiner Schuld bewusst bin.