Adoptionskriterien in D

Dreierrudel

Anfänger Knochen
Hallo,

mich würden mal eure Erfahrungen und Meinungen zu folgendem Thema interessieren:

Bevor ich meine inzwischen 3 Wuffels (mehr werden`s nicht) im Internet gefunden habe war ich im städtischen Tierheim.....
Hatte bereits von anderen gehört, dass man dort nur einen Hund bekommt, wenn man ein Haus mit Garten hat und nicht arbeitet.
Das konnte ich mir aber nicht vorstellen und habe es dann am eigenen Leib erfahren:

Meine Angaben:
- 20 Jahre Hundeerfahrung
- 76 qm Wohnung ohne Garten aber im Grünen
- 30 Std. (Woche) Job, wo Hunde mit dürfen (Genehmigung lag vor)
- Täglich ca. 3 Stunden Spaziergänge UND 2 Stunden Freilauf im Reitstall (das klappt zeitl., weil ich bereits um 6.00 anfange zu arbeiten)

Antwort: "Nee, ohne Garten und wer weiß ob das bei der Arbeit dauerhaft klappt" (?!?!?!)
Wer weiß, ob ich morgen vom Auto überfahren werde? Hallo? Dann lieber im Zwinger sitzen und 1 Stunde Zuwendung am Tag als ein erfülltes Hundeleben und höchstens mal alleine wenn ich einkaufe oder zum Arzt muss???:eek:

Findet ihr sowas normal? Oder ist es nur in diesem Tierheim so schräg?

Und findet ihr, dass ein Hund unbedingt Haus mit Garten braucht?
Wie gesagt, ich habe 3 1/2 Zimmer, die Hunde sind aber sowieso immer nur in dem Raum in dem wir gerade sind und meistens auch müde, wenn wir zuhause sind. Sind ja auch den ganzen Tag unterwegs. Wenn ich da an die Nachbarn meiner Eltern denke...die haben Haus mit Garten aber die Leute gehen mit dem Hund nie Gassi. Der hält sich immer nur im Garten auf und hängt am Zaun. Ist das besser? Gut, das ist ein extremes Beispiel, gibt`s aber eben auch und die hätten wahrscheinlich im TH einen Hund bekommen??:confused:

Findet ihr, dass meine Hunde es schlecht haben, weil sie in einer Wohnung wohnen, obgleich ich total viel mit ihnen unternehme? Wie gesagt, sie verbringen meine gesamte Arbeits- und Freizeit mit mir! Und mir erscheinen sie ausgelastet und glücklich.:rolleyes:

LG Miriam
 
als ich 14 war bin ich täglich mit TH Hunden gassi gegangen. das th hatte eine total verblödete leiterin, die auch nur die hunde gut umsorgt hat die ihr symphatisch waren. noch dazu wurden in diesem th tiere vermittelt, die eigentlich einen besitzer hatten, und nur für den urlaub in pflege dort waren.
ich war dann mal mit meiner tante dort, weil sie einen hund wollte. und die nette dame wusste das ich keinen garten habe, und dachte meine tante wäre meine mutter und sagte: "sie brauchen sich die hunde gar nicht erst anschauen, sie werden keinen bekommen, sie haben schließlich keinen garten". als sie dann mitbekam das das meine tante ist, die sehr wohl einen garten hat, wurde sie knallrot und wollte ich unbedingt einen hund andrehen. sind dann aber gegangen, und kurz drauf ist mein onkel hingefahren und hat der dame die meinung gesagt.
ja, es ist also tatsache so, das es th leiter(inen) gibt, die einen hund nur hergeben wenn jemand einen garten hat, und sich dann wundern das das th vor lauter hundis überquillt und sie auf ihren tieren sitzen bleiben. schade, denn ich finde ein garten ist kein muss, solange man dem hund genügend liebe, auslauf und beschäftigung bieten kann. und wenn ich manche leute mit garten sehe, in denen der hund angebunden ist, und sich kaum bewegen kann, dann frag ich mich warum diese th leute so auf garten pichen....
 
Wer weiß, ob ich morgen vom Auto überfahren werde? Hallo? Dann lieber im Zwinger sitzen und 1 Stunde Zuwendung am Tag als ein erfülltes Hundeleben und höchstens mal alleine wenn ich einkaufe oder zum Arzt muss???:eek:

LG Miriam

Das ist genau mein Reden!!!
Diese Diskussion hatte ich schon vor JAhren immer wieder, speziell mit "Hundefreunden" aus einem Schäferhundeverein.
Die wollten mir glatt klarmachen, das es für den Hund besser ist auf
10qm, mit 2 Stunden Training am Tag, davon ca 1/2 Stunde angebunden "Warten lernen" während die Genossen saufen und das ganze noch im ungehiztem Zwinger!!!
Ich war Arbeiten. Leider mußte mein Hund sehr lange aushalten. Würde ich ihr heute niemals mehr zumuten auch keinem anderem Hund.
Aber.... ich hatte immerhin 60 qm, Katzen zum Spielen und wenn sie in die Wohnung gemacht hat.... Na und? Dafür Morgens schon 45 Min raus und anschließend wenn ich vom Dienst kam 2 Stunden Fulltime Spielen, Rennen usw. Nen Garten hatte ich allerdings auch, nur kam sie da ohne Beaufsichtigung nie rein.
Bei diesen Vorrausetzungen ist es ein Wunder, das überhaupt Hunde vermittelt werden.
Ich für meinen Teil weiß jetzt schon wenn meine Alte Dame nicht mehr ist, wird es für JAhre keinen Hund mehr geben. Zeitlich nicht möglich!!!
LeidLG
Indra
 
Also, Bruno ist ja auch aus dem Tierheim und ich war überrascht wie wenig die wissen wollten :eek:

Wir waren eigentlich da und haben die Sachen von unserem alten Hund gespendet, wir wollten noch keinen Neuen, sondern uns erstmal ein bisschen Zeit lassen und das Erlebte (Allies Tod) verdauen. Dann haben wir Bruno gesehen und uns aus Interesse erkundigt. Von da an hatten die uns am Wickel. Nach einer gemeinsamen Gassirunde war es um mich geschehen und ich wollte Bruno Allerdings wollten wir erst noch mal darüber nachdenken, da es ja eine Entscheidung fürs Leben ist und wir wollten das schriftliche Einverständnis von unserem Vermieter (für jeden Hund wird ein gesondertes Schriftstück aufgesetzt). Schwupps, haben die uns Bruno eine Woche reserviert und waren noch verwundert, das wir ne ganze Woche Zeit brauchen :eek:

In dieser Woche haben wir dann heiss dikutiert, da Robert (Alex war 14 Jahre sein Hund) das Gefühl hatte seinen langjährigen besten Freund zu verraten. Schweren Herzen habe ich dann gesagt, dass es dann wohl noch nciht der richtige Zeitpunkt für ein neues Familienmitglied ist, denn hinter so einer Entscheidung sollten schon beide 100 % stehen :(

Also ist Robert am Freitag drauf ins Tierheim gefahren und hat seine Bedenken geäußert. Und was soll ich sagen, die Frau hat nochmal mit ihm geredet, gesagt, dass wir Bruno ja auch erstmal 2 Wochen auf Probe nehmen könnten und Robert hat sich das überschwenglich feuende Brunokind noch mal angesehen und dann wars um ihn geschehen. Wir haben also Bruno mitgenommen. UND es NIE auch nur eine Sekunde bereut. Er ist speziell mein absoluter Traumhund, da er ja mein erster eigener Hund ist. :)

ABER, das Tierheim hat sich außer auf dem Fragebogen nirgends erkundigt, wie lange wir arbeiten, wie unsere Lebensgewohnheiten sind etc. :eek:

Bruno wurde uns fast aufgedrängt, allerdings muss ich fairerweise sagen, sie haben eine Nachkontrolle gemacht, die allerdings auch nur 2 Minuten dauerte.

Von anderen Besitzern ehemaliger Tierheimhunde habe ich dann erfahren, dass es bei ihnen wesentlich problematischer war und sie viel mehr kontrolliert wurden. Also keine Ahnung was nun die Tagesordnung ist. :confused:

Vielleicht sehen wir so vertrauenswürdig aus :D

Auf jeden Fall verstehe ich nicht, wieso dir der Hund nicht vermittelt wurde, das klang doch geradezu paradiesisch :confused: :eek:

huups, entschuldigt dass der Text so lang gerden ist :o
 
Komisch, wie unterschiedlich das zu sein scheint...

Bei den Negativ-Beispielen erscheint es mir, als ob die gar kein besonderes Interesse daran haben, die Tiere zu vermitteln. Dabei sitzen die Tierheime doch voll??? Eine vorschnelle Abgabe ohne VK/NK finde ich aber auch sehr leichtsinnig, denn erzählen kann man auf einem Fragebogen viel....

Mit den Orgas, über die ich meine 3 Hunde letztendlich gefunden habe habe ich aber super Erfahrungen gemacht...vernünftige Kontrollen und bis heute sehr netter Kontakt. Und vor allem bin ich mit den Hunden sehr glücklich, allerdings bin ich auch realistisch und seriös beraten worden (Infos zum Hund etc.).
LG Miriam
 
Komisch, wie unterschiedlich das zu sein scheint...

Bei den Negativ-Beispielen erscheint es mir, als ob die gar kein besonderes Interesse daran haben, die Tiere zu vermitteln. Dabei sitzen die Tierheime doch voll??? Eine vorschnelle Abgabe ohne VK/NK finde ich aber auch sehr leichtsinnig, denn erzählen kann man auf einem Fragebogen viel....

Mit den Orgas, über die ich meine 3 Hunde letztendlich gefunden habe habe ich aber super Erfahrungen gemacht...vernünftige Kontrollen und bis heute sehr netter Kontakt. Und vor allem bin ich mit den Hunden sehr glücklich, allerdings bin ich auch realistisch und seriös beraten worden (Infos zum Hund etc.).
LG Miriam

Find ich auch, aber ich glaub der Bruno hats trotzdem ganz gut getroffen bei uns :) ;)

Geb dir aber Recht, dass eine Abgabe besser überwacht werden sollte ;)
 
Oben