"Action" in chin.Zoo Lebendfütterung

terrier

Super Knochen
Peking - Die Kinder kichern, die Erwachsenen fotografieren. Vor ihren Augen zerreißen Tiger eine lebendige Kuh. Ein perverser Spaß für die ganze Familie in einem chinesischen Zoo.
Diese Schockbilder filmte ein britisches TV-Team im Wildreservat Harbin (Nord-China).
Familien werden durch den Tierpark gekarrt am Ende erwartet sie eine blutige Überraschung: Die vergitterten Busse parken im Halbkreis um ein Rudel sibirischer Tiger.
Aus einem blauen Kipplaster purzelt eine lebendige Kuh, völlig verstört, total verängstigt. Sie versucht zu fliehen, doch sie kommt nicht weit: Die Tiger strecken sie nieder, reißen blutige Fetzen aus ihrem Körper.
An Bord der Busse große Heiterkeit: Einige Besucher haben am Eingang des Parks lebendige Hühner und Enten gekauft, 4 Euro das Stück. Durch eine Klappe werfen sie das Federvieh ins Freie, wo die Tiger es mit ihren Pranken erschlagen. Auch eine Kuh kann man kaufen für 150 Euro.
Peter Sharp, Reporter von Sky News, hat bei seiner Rundreise durch chinesische Zoos noch mehr Elend gesehen. Bären, die in Frauenkleidern Kleinwagen ziehen. Rad fahrende Affen. Schimpansen, die sich in winzigen Käfigen die Schädel einschlagen.
Seit zehn Jahren bekämpft Tierschützer Dr. John Wederburn die grausamen Zustände. Seine Bilanz: Es hat sich nichts verbessert.
 
Die Chinesen haben sowieso einen Knall, nur ich hab in Kenia auch gesehen wie Löwin ein Gnu /gazelle oder was auch immer das war erlegt hat und da wurde auch fotografiert
 
In freier Wildbahn erlegt der Jäger junge,alte oder kranke Tiere das ist Auslese.
Domestizierte Hauskühe haben keine Tiger als natürliche Feinde .
 
In freier Wildbahn erlegt der Jäger junge,alte oder kranke Tiere das ist Auslese.
Domestizierte Hauskühe haben keine Tiger als natürliche Feinde .

In Österreich sicher nicht ;) schon allein in Ermangelung an Tigern !

Allerdings werden in Ö Kühe in den Schlachthof gekarrt und gekillt und von uns Menschen verspeist ! Ich war noch nie eine Kuh und weiss daher nicht wie ich lieber ums Leben käme *ggg*

Und von Hobbyjägern die genug Kohle haben red ich gar nicht, denen wird der Bock quasi vor die Flinte gelotst, damits nur ja net daneben schießen köenen !

Mir ist das alles zu scheinheilig !
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, das ist sehr extrem, allerdings finde ich sehr wohl, dass in zoos ruhig lebendige tiere verfüttert werden sollten. bären reissen auch schafe in österreich, warum sollten nicht auch die tiger im zoo ein echtes schaf kriegen? ich mein es muss ja nicht sein, aber wenns so wäre fände ich da nichts falsch dran- so ist das halt nunmal.

lg sandra
 
Es ist nun mal so, in Asien sind Tiere NICHTS wert:(Genauso wie in den anderen warmen Ländern.

Entweder fressen sie ´s od. die andere Variante, die Terrier beschrieben hat.
Traurig aber wahr.

Und die Tiere werden gequält bis zum Tod:eek:

Alex
 
es ist aber fakt dass raubtiere fleischfresser sind. fakt ist auch dass gerade löwen oder tiger jäger sind, das heißt doch wenn man ihnen auf dauer "totes fleisch" hinwirft ist das auch nicht unbedingt "artgerecht".
was ich wirklich tragisch an der sache finde, ist dass eine show draus gemacht wird, die leute total geil drauf sind, und die besucher sogar vorn am eingang lebende tiere kaufen können um sie den löwen zu verfüttern. das ist krank.
es macht für mich keinen unterschied ob die kuh erst grausam vom mensch getötet wird und dann dem löwen verfüttert wird, oder ob er sie sich selbst erlegt.
 
also heut zu tage ist es auch möglich mit hilfe von seilen, tote stücke zu füttern und mit den seilen, den jadgtrieb zu erhalten. wenn das tier vorher von einem professionellen schlachter getötet wurde, geht es mit sicherheit schneller als wenn es erlegt wird.
show darf aus so etwas jedoch nie werden. :(
 
also heut zu tage ist es auch möglich mit hilfe von seilen, tote stücke zu füttern und mit den seilen, den jadgtrieb zu erhalten. wenn das tier vorher von einem professionellen schlachter getötet wurde, geht es mit sicherheit schneller als wenn es erlegt wird.
show darf aus so etwas jedoch nie werden. :(
echt, erhält das dann schon den jagdtrieb? na dann versteh ich nicht warum sie damit anfangen wollen lebende tiere zu füttern (hab grad gelesen dass sich das viele zoos überlegen). nein, show darf sowas nicht werden, auf gar keinen fall. (vor allem versteh ich echt nicht wer sich das freiwillig anschaut und dann noch toll findet)
 
Über die Lebendfütterung lässt sich allerdings streiten- sicher ist es artgerechter wenn die Raubtiere in den Zoos ihre Beute selbst erlegen können. Man muss dabei allerdings bedenken, dass die meisten Zootiere schon in Gefangenschaft geboren wurden und es unumstritten ist, dass in Gefangenschaft natürliche Triebe abgeschwächt oder verloren gehen.

In freier Wildbahn MUSS ein Löwe, Tiger, etc. jagen um zu überleben und darf sich da keine Fehler erlauben und relativ schnell töten da sonst die Beute futsch sein kann. Nur in Zoos haben die Tiere nie wirklich lange Hungerperioden, sondern bekommen regelmäßiges Fressen. Und da kann es schon mal leicht vorkommen, dass die Lebendnahrung nicht gleich getötet, sondern damit gespielt wird und dass ist auf jeden Fall GRAUENVOLL für das Opfertier.

Und stellt euch mal vor, die Zoos würden jetzt alle auf Lebendfütterung umstellen: viele der dort aufgezogenen Raubtiere haben von klein auf bereits totes Fleisch erhalten und sind sicher alles andere als geschickt im jagen. Bis sie das erlernen müssen sehr viele lebende Tiere unvorstellbare Qualen erleiden.....

Aber mal abgesehen davon:

Was ich daran besonders schlimm finde ist dass Leute sich daran belustigen und "Schnappschüsse" davon mit nach Hause nehmen. DAS trägt auf jeden Fall erheblich zur Verrohung der Menschheit bei.
Ich mein, ich könnt mir sowas nicht ansehen, andere Leute wiederum erfreuen sich daran!
(Erinnert mich irgendwie an das alte Rom. Nur das da auch Menschen zum blutigen Einsatz kamen):rolleyes:


kopfschüttelnde Grüße,
Vanessa
 
ohne fluchtmöglichkeit nicht sehr naturnahe und das geschick der jäger sei dahingestellt :o - der unterschied zum schlachthof ist zumindest, das dieser nicht der volksbelustigung dient.
 
es ist aber fakt dass raubtiere fleischfresser sind. fakt ist auch dass gerade löwen oder tiger jäger sind, das heißt doch wenn man ihnen auf dauer "totes fleisch" hinwirft ist das auch nicht unbedingt "artgerecht".
was ich wirklich tragisch an der sache finde, ist dass eine show draus gemacht wird, die leute total geil drauf sind, und die besucher sogar vorn am eingang lebende tiere kaufen können um sie den löwen zu verfüttern. das ist krank.
es macht für mich keinen unterschied ob die kuh erst grausam vom mensch getötet wird und dann dem löwen verfüttert wird, oder ob er sie sich selbst erlegt.

Genau so sehe ich es auch! :cool:

Ich halte es einerseits für richtig (artgerecht) an jagende Fleischfresser lebende Tiere zu verfüttern. (Sofern die Sicherheit der Zoo-Besucher gefährdet ist.)
Andererseits ist es unmöglich aus diesem natürlichen Jagdverhalten eine Attraktion zu machen (...)
Wenn eine solch natürliche Fütterung erfolgt, sollte dies außerhalb der Besucherzeiten geschehen oder für die Fütterungszeit die entprechenden Gehege "unsichtbar" gemacht werden, um auch derartiges Verhalten der Besucher zu umgehen.:p;):cool:

Es besteht zwar gewissermaßen ein Unterschied zwischen dem Tod einer Kuh durch Menschen oder durch Tiger, denn letzteres ist sicher grausamer für die Kuh, denn sofern ich das weiß, muss die Kuh vor der Schlachtung betäubt werden oder so ähnlich.
Desweiteren sollte man beachten, dass es in der Natur nun einmal so ist, dass Tiere getötet werden, damit andere überleben. Das ist einfach so!
Ob dies nun durch den Menschen oder durch ein Raubtier geschieht,
spielt somit auch keine Rolle! :o
Das Wichtigste ist, dass die Kuh vor ihrem Tod ein schönes Leben hatte,
was ja leider kaum gewährleistet wird...:(


LG Steffi :)
 
ohne fluchtmöglichkeit nicht sehr naturnahe und das geschick der jäger sei dahingestellt :o

Fluchtmöglichkeiten... naja, in einem großen Gehege kann die Kuh zumindest ein bisschen weglaufen, aber Sinn und Zweck der Lebendfütterung soll ja sicher nicht sein, dass die Raubtiere nichts zu fressen bekommen, nur weil die Kuh entkommen ist; ich denke es geht lediglich um den Erhalt des Jagdtriebes.

Dass die Kuh letztlich vlt. unter dieser Jagd leidet ist wohl klar,
aber wenns danach geht, müsste man auch den Löwen in Afrika das Jagen von Gnus verbieten...:rolleyes::p;)


LG Steffi :)
 
also mal folgendes: Das ist nicht unbedingt die feine Art, schon klar!
Aber Fleischfresser ist Fleischfresser und ich glaub, dass jene Art der Fütterung in China das geringste Tierschutzproblem darstellt! Und wenn ihr mal eine verängstigte verwirrte kuh/stier sehen wollt, dann geht auf einen schlachthof!
Also da lieber so, als in Amerika, wo den tieren im zoo nicht mal mehr ganze kaninchen(tot) oder andere tiere verfüttert werden dürfen, weil das Publikum angeekelt ist und Fleisch bereits derartig steril und abstrakt angeboten wird, dass die wenigsten vermuten, dass es von einstmals lebendigen tieren stammt.

Lg Selina
 
Oben