achtung bei hundegittern..

Nicky

Super Knochen
Hi

Solangsam hab ich mich wieder etwas gefangen....

Ich war heut mit meiner kleinen unterwegs. Sie wie immer im Kofferraum, zwischen kofferrraum und Rücksitz ist so ein Hundegitter. So eines das man "reinschraubt" also so das es theoretisch reingezwengt wird (wißte was ich meine?)

Jedenfalls fahr ich (zum glück recht langsam,weil ich ne einfahrt gesucht hab) da krachs hinten, das Gitter ist rausgefallen auf meinen Hund und viel schlimmer auf den Kofferraumdeckel, der ist dadurch irgendwie aufgegangen.
Meine kleine hat sich wohl erschreckt und ist aus dem fahrenden auto gefallen/gesprungen...

Ich sags euch ich war fertig! Bin dann umgedreht und habs gesucht (hab mir schon schlimmstes vorgestellt..) zum glück haben passanten sie festgehalten und ihr ist auch nichts passiert...(da hatte sie wohl mehr als einen Schutzengel)

Eines weiß ich jetzt sicher..SO ein Gitter kommt mir nie wieder ins Auto.
Ich will mir gar net vorstellen,was passiert wäre, wäre ich auf der Autobahn unterwegs gewesen..:eek:

Also leute passts auf!

noch immer etwas geschockte grüße
nicky
 
Hallo,
ich hatte auch einst so ein Gitter und meine Hündin hat sich unten dagegengelehnt und es ist ihr auch auf den Kopf gefallen.
Ich versuche auch immer die Leute vor diesen Gittern zu warnen.

GsD ist nix schlimmeres passiert und alles ist gut ausgegangen.

Als ich dann dem Verkäufer mein Erlebniss geschildert habe, meinte der nur:" Ja, die sind halt ein rechtes Klumpert. Das haben wir schon öfter gehört."

lg Friese :)
 
Na mich hätte auch der Schlag getroffen wenn das mir passiert wäre!!!
Gott sei dank ist alles gut gegangen....ungefährlicheres autofahren wünsch ich dir noch...;)
 
Hi

DAS ist mir auch ein Rätzel wie das gehen konnte..
Weil mein Kofferraum geht nur mit Schlüssel auf, sprich ich kann ihn auch erst abziehen wenn der Deckel zu ist..

lg
nicky
 
puh ichhab überlegt ob so ein gitter praktischer wäre, - ahben jetzt nur so eine schutzdecke bei der die befestigung nicht wirkl. hält... und vor ca 2 wochen ist mir der kofferraumdecker auf der autobahn aufgesprungen.. :eek:
dann lieber doch die decke und ich überleg weiter, ob es nicht eine bessere befestigungslösung finden lässt
 
Ich hab mir so ein Gitter gekauft und dann meinem Vater zur Weiterverarbeitung gegeben.
Jetzt ist das ganze in der Halterung für die Kopflehnen vom Rücksitz befestigt. Ich hab zwar jetzt in der Mitte keine Kopfstütze mehr, aber für mehr als zwei Leute ist es in meinem Mazda eh hinten nicht angenehm. Und das Ding hält wirklich fest. Hatte mal einen Hund drinnen, der wollte überhaupt nicht mitfahren und hat versucht gegen das Gitter zu drücken - hat aber nichts gebracht, das Gitter hielt.

AUßerdem nimmt es so im KOfferraum auch überhaupt keinen Platz weg.
 
wir hatten auch so ein gitter.
mittlerweile dient es als absperrung in der arbeit damit xena nicht alle leute anspringt:p

im auto haben wir jetzt einen hundegurt...da kann wenigstens nix passieren wenn mal der kofferraum aufgehen sollte!

lg nina und co
 
Ich habe auch so ein Gitter und bin vollkommen zufrieden muss ich sagen.

Es war mir aber auch von Anfang an klar, dass dieses nur für kleine Hunde ist - steht zwar nicht auf der Packung aber da gibts eine Norm dazu und die steht drauf (braucht man nur zu googln). Wenn man es wirklich richtig montiert, ist es für max. 20 kg-Hunde vollkommen geeignet - alles schwere sicher nicht! Da braucht man schon die geschraubten Dinger!

Wir waren zu 3 um das Teil richtig zu fixieren, sonst hätten wir das nicht geschafft, da brauchst a irrsinnige Kraft dazu, aber jetzt steht es bombenfest - alle 2 Monate wird es nachgespannt, da die Feder natürlich mit der Zeit nachgibt und fertig! Außerdem kommt es aufs Auto drauf an - bei meinem könnt es gar nicht nach hinten fallen!
 
Nicky schrieb:
Hi

Meine kleine hat 12 kg...

lg
nicky

Dann war es wahrscheinlich nicht richtig oder fest genug montiert! wer meinen Wilden kennt, weiß wie der sich hinten aufführt, wenn vor allem andere Hunde vorbei gehen. Der beisst und reißt am Gitter und springt dagegen und es rührt sich keinen Zentimeter!

Wie gesagt, mir mussten zu 3 dran arbeiten, dann stand es! Reinstellen und festspannen reicht auf keinen Fall! Und natürlich regelmäßig nachspannen! Wir haben es jetzt seit 6 Monaten und es steht noch immer!
 
hallihallo schrieb:
Wir waren zu 3 um das Teil richtig zu fixieren, sonst hätten wir das nicht geschafft, da brauchst a irrsinnige Kraft dazu, aber jetzt steht es bombenfest - alle 2 Monate wird es nachgespannt, da die Feder natürlich mit der Zeit nachgibt und fertig! Außerdem kommt es aufs Auto drauf an - bei meinem könnt es gar nicht nach hinten fallen!

ich hab schon seit 2 Jahren so ein Gitter und es ist noch nie umgefallen. allerdings haben wir es auch zu dritt montiert, damit es fest hält. :D

mein Kleiner lehnt sich sogar immer dagegen, das scheint ihm zu gefallen...
 
Puh, nicht zu denken was passiert wäre wenn dir der Kofferaum auf einer Schnelllstrasse bzw. Autobahn aufgegangen wäre und dir dort dein Wauzel rausgehüpft/gefallen wäre. :eek:

Was bin ich froh, dass meiner immer mit seinem Geschirr auf der Rückbank angegurtet ist. Zwar eigentlich auch nur in Ermangelung von Platz im Kofferaum, aber ich denke das wird sich so schnell auch nicht ändern!

Hoffe dein kleiner hat keinen zu grossen Schreck abbekommen und fährt noch immer brav im Auto mit.
 
Hatte früher auch so ein Gitter und Hunde im Kofferraum.
Nachdem uns dann auf der Autobahn mal fast einer hinten drauf geknallt ist hab ich gesehen wie schnell es gehen kann das mir jemand meine Wuffels da hinten erdrückt...

Seit dem sind beide mit Schondecke und Sicherheitsgurt auf der Rückbank angebracht.....find ich viel besser :)
 
ich hab die rückbank überhaupt rausgenommen...
xena ist jetzt im "riesen-Kofferraum" angegurtet und hat, wenn sie mal 10 minuten im auto warten muss (natürlich nicht wenns heiß od. kalt ist!) auch viel platz!

lg nina und co
 
Mir als noch nicht Hundebesitzer stellt sich jetzt die Frage, wie ich mein zukünftiges Wauzi sicher von A nach B bring. Ich möcht in meinen Corsa keine Box reintun, weil die nicht reinpasst und die Rückbank kann ich auch nicht nehmen. Was bleibt mir da noch für eine Möglichkeit? Es wird wohl ein Pitbull oder Staff ähnliches Wauzi werden...
 
Oben