Abrufen mit der Pfeife

kati3008

Neuer Knochen
Hallo, heute gleich wieder eine Frage.
Ich möchte meinen Jacky an die Pfeife gewöhnen. Aber welche ist die richtige? Eine für Menschen lautlose, Trillerpfeife oder eine einfache? Ich möchte einfach nur, das ich den Hund auf größerer Entfernung abrufen kann. Wo liegen die Vorteile und was sind die Nachteile?
 
An welche Entfernungen denkst du denn da? Ich frag nur, weil mein Hund hat mich bisher noch immer gehört... :)
 
ACME 211 1/2 !

die vorteile, sie ist nicht lautlos, du hörst also was du pfeiffst, ist aus kunststoff (vorteilhaft bei -20° im winter), ist ein genormter ton, dh. du kannst sie nachkaufen und klingt gleich wie die alte........

lg
helmut & bande
 
Ich dachte dabei an keine bestimmte Entfernung. Wir haben beim Gassi gehen beim Rückruf einige Probleme. Zu Hause, im Garten und im Hof klappt das Zurückrufen 1A. Aber unter Ablenkung (Vögel, Katzen usw.) klappt das leider nicht immer. Deshalb die Idee mit der Pfeife, sozusagen als Rettungsanker. Habe gehört das das funktionieren soll.
 
Ich dachte dabei an keine bestimmte Entfernung. Wir haben beim Gassi gehen beim Rückruf einige Probleme. Zu Hause, im Garten und im Hof klappt das Zurückrufen 1A. Aber unter Ablenkung (Vögel, Katzen usw.) klappt das leider nicht immer. Deshalb die Idee mit der Pfeife, sozusagen als Rettungsanker. Habe gehört das das funktionieren soll.

Der Rettungsanker funktioniert nur dann, wenn der Hund auf die Pfeife konditioniert wird und wirklich einwandfrei dem Pfiff folgt. Wenn ihm unter Ablenkung dein Rufen egal ist, wird es wohl auch mit der Pfeife Probleme geben. Außer du baust das Herankommen mit der Pfeife gleich richtig auf und lässt gar keine Fehler deines Hundes zu sondern vermeidest eventuelle Fehler schon im Vorfeld. ;)

LG
Uni
 
Ich dachte dabei an keine bestimmte Entfernung. Wir haben beim Gassi gehen beim Rückruf einige Probleme. Zu Hause, im Garten und im Hof klappt das Zurückrufen 1A. Aber unter Ablenkung (Vögel, Katzen usw.) klappt das leider nicht immer. Deshalb die Idee mit der Pfeife, sozusagen als Rettungsanker. Habe gehört das das funktionieren soll.

Wie Unique schon schreibt, wirst du auch mit der Pfeife wahrscheinlich deine Probleme beim Rückruf haben, ausser du konditionierst deinen Hund komplett neu auf die Pfeife. Wenn ich dich aber richtig verstehe (und bitte korrigier mich wenn ich das falsch sehe), dürfte dein Hund einen Jagdtrieb haben. Ich würde dir eher raten, an dem zu arbeiten und letztendlich natürlich auch an der Abrufbarkeit, als mir zu überlegen ob eine Leine helfen könnte. Ich würde Ihne sofort an eine Schleppleien hängen und wirklich mit Ihm gezielt Schleppleinentraining machen..

Ich verwende Zeitweise auch eine Pfeife, das hängt allerdings damit zusammen, das ich ab und zu mit meinem Hund Mantrailing und so mache und dadurch mein Hund auch auf Pfiff auf Richtungswechsel reagieren muß(je nachdem ob ich ein, zweimal oder lange pfeiffe). Vorteil einer Pfeife ist, das man Sie auf weite Entfernung hört und ein gleichbleibendes Signal ist und der Hund dadurch relativ gut lenkbar ist.
 
Oben