Abrufen bei anderen Hunden

Van Gogh

Neuer Knochen
Hallo!

Brauche eure Hilfe! Also Sanny ist ein Golden Retriever Rüde und gerade 1 Jahr geworden. Er ist total brav, befolgt alle Kommandos wenn ich mit ihm übe und lässt sich überall zuverlässig abrufen! Ausser: Ein anderer Hund ist im Spiel! Es ist fast so als wäre er in seiner eigenen Welt und hört mich nicht wenn ich nach ihm rufe. Es muss nicht einmal so sein das die Hunde spielen. Es reicht wenn einer an der Leine vorbeigeht. Da vergisst er seine guten Manieren, zieht an der Leine und hört auf keine Kommandos mehr von mir. Am schlimmsten ist natürlich das mit dem Abrufen, denn es ist schon blöd wenn man dem Hund hinterher laufen muss weil er einfach nicht kommt:) Was kann ich tun? Hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße Julia und schlimm-Sanny!
 
Hallo!

Brauche eure Hilfe! Also Sanny ist ein Golden Retriever Rüde und gerade 1 Jahr geworden. Er ist total brav, befolgt alle Kommandos wenn ich mit ihm übe und lässt sich überall zuverlässig abrufen! Ausser: Ein anderer Hund ist im Spiel! Es ist fast so als wäre er in seiner eigenen Welt und hört mich nicht wenn ich nach ihm rufe. Es muss nicht einmal so sein das die Hunde spielen. Es reicht wenn einer an der Leine vorbeigeht. Da vergisst er seine guten Manieren, zieht an der Leine und hört auf keine Kommandos mehr von mir. Am schlimmsten ist natürlich das mit dem Abrufen, denn es ist schon blöd wenn man dem Hund hinterher laufen muss weil er einfach nicht kommt:) Was kann ich tun? Hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße Julia und schlimm-Sanny!

In diesem Alter ist das eigentlich ganz normal! Da hilft eigentlich nur weiter brav üben und warten bis Sanny aus dem Gröbsten raus ist, was bei Goldies ziemlich lange dauern kann. Ruf ihn besser nur dann ab, wenn er zu Dir schaut und Du so eine reelle Chance hast, dass der auch kommt. Und trainiere vielleicht ein Supersignal.

lg
Gerda
 
Ich würde auch sagen, abwarten und erst mal gar nicht abrufen in solchen Situationen.

Also vorausschauend gehen, wenn Du viel Zeit hast und der andere Hund ein geeigneter Spielkamerad zu sein scheint, dann lass ihn einfach und hole ihn nachher ab mit der Leine, wenn beide zB mal eine Pause machen, ohne ihn zu rufen - oder leine ihn schon lange vorher an, wenn Du es eilig hast, und keine Zeit zu warten.

Ein Supersignal zusätzlich und erst mal unabhängig zu üben, kann nicht schaden, aber bitte nicht den Fehler machen und das zu früh "im Ernstfall" einsetzen wollen, das wäre ganz verkehrt.
 
Oben