Abgabe,Abgabe,Abgabe

Pitzelpatz

Super Knochen
Es ist wieder mal soweit..

Der Frühling kehrt ein und alles ist anders..

Plötzlich kommen wieder die Hundehaarallergien, (un)erwartete Baby's sind im Anmarsch. Ein Jobwechsel hat sich ergeben oder in der neuen Wohung sind keine Tiere mehr erlaubt. Der Sitter ist plötzlich weg oder der Chef ein neuer. Die Nachbarn beschweren sich,der garten verwüstet. Hund unerziehbar oder undicht. Absolute Unverträglichkeit oder was auch immer.

Nachdem nun Tiere, die eigentlich schon einen platz hatten, wieder obdach suchen, frage ich mich ganz ernsthaft ob:

A: Es wirklich stimmt, das 80% der menschen keine verantwortung übernehmen können.

B: Ob die warme luft vielleicht die gehirnzellen anregt,und man deshalb erst jetzt bemerkt, das ein Tier vielleicht doch nicht das richtige ist.

C: Ob meine Menschenkenntniss auf gerademal 0,1% gesunken ist.

und vorallem:

Ob's nicht besser wär ( für meine Nerven und meine Mitmenschen) aus dem Tierschutz auszusteigen, und sich nur noch um's eigene Wohl (und das des Hundes) zu kümmern.

Und die frage aller fragen:
Gehts eigentlich nur mir so?
 
*lol* pitzel

ich verkneif mir jegliche statements, steig sogar ausm forum aus um jaaaaaaaaaaa nix zu posten (außer eins aber das lest eh keiner im abnehmthread) und du sprichst mir aus der seele. :D

ich ärger mich heut auch schon grün und blau über die vielen dringlichen abgaben.......
 
Hi


Also ich denk, diesen Frust kennt jeder der Tiere vermittelt (ganz egal welche..).
Was glaubst wie oft ich mir schon gedacht hab: warum um alles in der Welt tust dir das an? Warum gibst deine private Zeit/Geld /Nerven aus?
Aber dann denk ich mir wieder, die Tiere können nix dafür das manche Menschen unfähig sind zu denken...
Und mit jedem Vermittelten Tier is es auch wieder ein kleiner Erfolg..
Klar is es von jedem selbst abhängig,aber ich könnt nit meine Augen und Ohren ganz verschließen und sagen: geht mich nix an, bringts das tier doch ins Heim oder bringts es um oder was auch immer....

lg
nicky
 
Pitzelpatz schrieb:
Es ist wieder mal soweit..

Der Frühling kehrt ein und alles ist anders..

Plötzlich kommen wieder die Hundehaarallergien, (un)erwartete Baby's sind im Anmarsch. Ein Jobwechsel hat sich ergeben oder in der neuen Wohung sind keine Tiere mehr erlaubt. Der Sitter ist plötzlich weg oder der Chef ein neuer. Die Nachbarn beschweren sich,der garten verwüstet. Hund unerziehbar oder undicht. Absolute Unverträglichkeit oder was auch immer.

Oder Weihnachtsgeschenk, das jetzt überflüssig geworden ist. :mad: :(

Du schreibst genau das, was ich mir heute schon gedacht habe.

Ich bin nur mehr am Kopfschütteln.
 
Pitzelpatz schrieb:
Es ist wieder mal soweit..

Der Frühling kehrt ein und alles ist anders..

Plötzlich kommen wieder die Hundehaarallergien, (un)erwartete Baby's sind im Anmarsch. Ein Jobwechsel hat sich ergeben oder in der neuen Wohung sind keine Tiere mehr erlaubt. Der Sitter ist plötzlich weg oder der Chef ein neuer. Die Nachbarn beschweren sich,der garten verwüstet. Hund unerziehbar oder undicht. Absolute Unverträglichkeit oder was auch immer.

Nachdem nun Tiere, die eigentlich schon einen platz hatten, wieder obdach suchen, frage ich mich ganz ernsthaft ob:

A: Es wirklich stimmt, das 80% der menschen keine verantwortung übernehmen können.

B: Ob die warme luft vielleicht die gehirnzellen anregt,und man deshalb erst jetzt bemerkt, das ein Tier vielleicht doch nicht das richtige ist.

C: Ob meine Menschenkenntniss auf gerademal 0,1% gesunken ist.

und vorallem:

Ob's nicht besser wär ( für meine Nerven und meine Mitmenschen) aus dem Tierschutz auszusteigen, und sich nur noch um's eigene Wohl (und das des Hundes) zu kümmern.

Und die frage aller fragen:
Gehts eigentlich nur mir so?

Muss dir beipflichten. War auch schon des öfteren am überlegen alles hinzuschmeissen. Vor allem wennst dir den Mund fusselig redest und nix ankommt. Aber dann seh ich wieder die armen 4beinigen Kreaturen und denk mir: die können nichts dafür und ich möchte auch nicht zu den 80% gehören!

LG Manu
 
Pitzelpatz schrieb:
Ob's nicht besser wär ( für meine Nerven und meine Mitmenschen) aus dem Tierschutz auszusteigen, und sich nur noch um's eigene Wohl (und das des Hundes) zu kümmern.

GENAU DAS würde ich dir empfehlen....wenn es mir selbst gelingen würde, mich NUR noch um meine Bande zu kümmern und alle anderen Hunde nicht zu beachten.
Aber wie man am Beispiel "Nanna" sehen kann, gelingt es mir noch nicht so ganz!

KOPF HOCH und Augen ZU!
 
Ich glaube, man muss sich einfach mit dem Gedanken abfinden, dass 2/3 der Menschheit blöd ist !
 
Nando schrieb:
Ich glaube, man muss sich einfach mit dem Gedanken abfinden, dass 2/3 der Menschheit blöd ist !

"Blöd" würde ich vielleicht nicht gerade sagen, aber eben sehr unbedacht und egoistisch. Warum schafft man sich denn einen Hund überhaupt an? Damit man die Arbeit mit ihm hat? Ich denke nicht! Welcher Ersthundebesitzer weiß denn schon, was wirklich auf einen zukommt, wenn man einen Hund hat? Viele stellen sich das alles viel zu einfach vor - eben ein wenig wie ein Stofftier. Und wenn es dann anfängt unbequem zu werden mit dem Hund, na ja, dann kommen halt die "Abgabegründe" zum tragen. Manche Leute haben nach ein paar Jahren einfach keine Lust mehr, sich um den Hund zu kümmern. Es reicht ihnen halt einfach, und deshalb muss er weg. Ein geeigneter Grund findet sich dann schon. :mad:
 
Ich finde es schon blöd, wenn man nicht in der Lage ist die Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Erst mal anschaffen, weil Tierbabies ja sooo.. süss sind, dann merken, dass das Tier (überraschenderweise :rolleyes: )auch Arbeit macht und vielleicht nicht so wie die Tiere im Fernsehen agiert, dann "werf" ma es halt einfach wieder weg. Sorry, das ist in meinen Augen sogar saublöd !
 
das ist doch echt grausam.
ich weiß nicht aber wenn man es sich vorher überlegt hat nen hund zu nehmen, dann lässt sich doch meist was arrangieren.
ich häng so an meiner maus, dass ich im größten notfall unter einer brücke schlafen würde bevor ich sie hergeb
 
Oben