ab welchem alter welpen

gelöscht_06

Gesperrt
Super Knochen
NEIN...ich möchte niemandem dazu raten etc... ganz im gegenteil, ich rate jedem davon ab!!

mich würde es nur mal interessieren, aber welchem alter welpen für die mutter "gesund" sind.... ich höre des öfteren nämlich das die weibchen schon bei der ersten läufigkeit gedeckt worden sind... doch denke ich mir immer da diese doch schon oft zwischen dem 6ten und 9ten monat eintritt, kann das doch nicht gut für die mutter sein, oder??

meiner meinung nach sollte die mutter schon 2 jahre alt sein, wenn sie die ersten welpen bekommt... denn da ist sie ausgewachsen, hat sich ausgesponnen etc etc...

also wie ist das jetzt wirklich??

nochmals: das ist reine interesse!!!!
 
Hast schon recht. Je nach Persönlichkeit sowie Rasse zwischen 2 und 3 Jahren, würde ich sagen.
Meine Hündin war schon 5 und damit eigentlich an der Obergrenze für eine Erstgebärende;) .
 
NEIN...ich möchte niemandem dazu raten etc... ganz im gegenteil, ich rate jedem davon ab!!

mich würde es nur mal interessieren, aber welchem alter welpen für die mutter "gesund" sind.... ich höre des öfteren nämlich das die weibchen schon bei der ersten läufigkeit gedeckt worden sind... doch denke ich mir immer da diese doch schon oft zwischen dem 6ten und 9ten monat eintritt, kann das doch nicht gut für die mutter sein, oder??

meiner meinung nach sollte die mutter schon 2 jahre alt sein, wenn sie die ersten welpen bekommt... denn da ist sie ausgewachsen, hat sich ausgesponnen etc etc...

also wie ist das jetzt wirklich??

nochmals: das ist reine interesse!!!!

Die Zuchtvorschriften der meisten Vereine erlauben eine Zuchtzulassung erst mit der 3. Läufigkeit, sollte die sehr früh fallen, ist das Mindestalter 18 Monate. Und das ist schon sehr früh. Ich würde der Hündin auf jeden Fall noch mindestens 1/2 Jahr mehr geben.
Als Idealalter sehe ich eher 2 1/2 bis 3 Jahre an, aber das ist meine persönliche Meinung. Da gehen die Meinungen sehr stark auseinander. Es gibt - vor allem in England - etliche wirklich sehr erfahrene Züchter, die den ersten Wurf wirklich mit 18 Monaten machen. Dann noch 2 weitere im Abstand von einem Jahr - und dann ist Schluss. Sie vertreten die Meinung, dass sich eine junge Hündin viel schneller regeneriert. Und - mit 4 Jahren ist eine Zuchthündin noch jung genug, um dann auf einen guten Privatplatz vermittelt zu werden. Denn - so hart es jetzt klingt, der Züchter kann sich nicht jeden Hund behalten.

lg
 
Wir dürften, vom Club aus, Hündinnen mit 13 Monaten belegen lassen :eek:
Wir würden - wenn alles passt- Kimani das erste mal im Frühjahr/Sommer 2008 belegen lassen, da ist sie knapp 2 Jahre oder auch schon über 2 Jahre alt, vorausgesetzt, sie hat dann schon die 3. Läufigkeit.
Also ich finde ein alter von ab 20 Monaten - je nach Hündin - schon ok, früher eher nicht.
 
Oben