So, nachdem ich heute im Urlaub wieder um sechs Uhr früh von den Nachbarshunden geweckt wurde habe ich eine Frage.
Ab wann ist Kläffen Ruhestörung. Es geht nicht ums kurze Anschlagen wenn jemand vorbeigeht beim Zaun oder sonstiges sondern ums durchgehende Kläffen aus Langeweile. Ohne Pause. Das ist meist täglich von 6 -9 Uhr.
Sonntags passiert das auch öfters aber da mach ich die Nachbarn dann aufmerksam dass es Sonntag ist. *grr*
Wir wohnen in einer kleinen Wohnsiedlung. Die Nachbarshunde sind ein Rotweiler und ein Schäfer die mehrmals täglich vom Garten in den Keller und wieder zurückgesperrt werden.
Natürlich kennen sie nichts anders und waren noch nie draussen spazieren. Erziehung gibts darum natürlich auch nicht.
Was kann man machen?
Ich hab selbst zwei Hunde aber sowas hab ich noch nie erlebt.
Ab wann ist Kläffen Ruhestörung. Es geht nicht ums kurze Anschlagen wenn jemand vorbeigeht beim Zaun oder sonstiges sondern ums durchgehende Kläffen aus Langeweile. Ohne Pause. Das ist meist täglich von 6 -9 Uhr.
Sonntags passiert das auch öfters aber da mach ich die Nachbarn dann aufmerksam dass es Sonntag ist. *grr*
Wir wohnen in einer kleinen Wohnsiedlung. Die Nachbarshunde sind ein Rotweiler und ein Schäfer die mehrmals täglich vom Garten in den Keller und wieder zurückgesperrt werden.

Was kann man machen?
