Ab wann kann ein Hengst eine Stute "befruchten" ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sookie

Profi Knochen
hi,
ich hab eine 3 Jährige Stute und einen Jährling! Nun möchten wir das unser Hengt die Stute befruchtet (kenne keinen besseren ausdruck dafür :D)
ab wann geht das denn??
lg
 
Entschuldige die Frage, aber... gehts noch? :eek:

Warum um alles in der Welt willst du das tun?

1. sind die beiden aus so besonderen Linien das du damit züchten möchtest?

2. ist deine Stute denn schon komplett ausgewachsen, Knochen verfestigt und untersucht ob alles mit den Beinen in Ordnung ist und sie diese Belastung aushalten kann?

3. würde ich NIE einen Jährling decken lassen, hallo?!? Du weißt ja noch gar nix über den, wie die Veranlagung ist, ob er evtl. Krankheiten hat die man erst später sieht usw. :eek:
 
Kurenai schrieb:
Entschuldige die Frage, aber... gehts noch? :eek:

Warum um alles in der Welt willst du das tun?

1. sind die beiden aus so besonderen Linien das du damit züchten möchtest?

2. ist deine Stute denn schon komplett ausgewachsen, Knochen verfestigt und untersucht ob alles mit den Beinen in Ordnung ist und sie diese Belastung aushalten kann?

3. würde ich NIE einen Jährling decken lassen, hallo?!? Du weißt ja noch gar nix über den, wie die Veranlagung ist, ob er evtl. Krankheiten hat die man erst später sieht usw. :eek:

*Dankebutton*

Ich würde die Stute mit frühestens 5-6 Jahren decken lassen. Wieso muss es so früh sein, sie ist ja selber noch nichteinmal richtig ausgewachsen. Was sagt dein TA zu diesem Vorhaben? Du wirst ihn ja sicher dazu befragt haben.
Beim Hengst weist du ja noch nichteinmal Ansatzweise wie er sich entwickelt.
Die beiden sind sicher noch nicht angekört willst du ein Fohlen ohne Papiere?
lg, Natascha
 
Angel666 schrieb:
*Dankebutton*

Ich würde die Stute mit frühestens 5-6 Jahren decken lassen. Wieso muss es so früh sein, sie ist ja selber noch nichteinmal richtig ausgewachsen. Was sagt dein TA zu diesem Vorhaben? Du wirst ihn ja sicher dazu befragt haben.
Beim Hengst weist du ja noch nichteinmal Ansatzweise wie er sich entwickelt.
Die beiden sind sicher noch nicht angekört willst du ein Fohlen ohne Papiere?
lg, Natascha



ok,ok ich habs ja kapiert!!es ist ja wohl nicht so schlimm wenn ich nur mal frage,aber ok dann halt nicht...übrigens ist mit beiden alles in ordnung (keine krankheiten usw.)
 
Nando schrieb:


Ok,weil ihr mich jz. wahrsch. alle für den größten Vollidioten und den unerfahrensten Pferdehalter hält,würde ich sagen der Thread ist jz. beendet weil ich echt keine Lust hab,mir anzuhören,wie sch**** meine idee ist!!
Es war ja echt aucht nur eine Frage,aber OK...
 
Miss_Kitty schrieb:
übrigens ist mit beiden alles in ordnung (keine krankheiten usw.)

Ich bin zwar kein TA aber zumindest bei Hengst kannst du das noch gar nicht sagen weil er noch im Wachstum ist. Bei einer 3jährigen Stute ist es absehbar aber auch noch nicht 100% sicher ist auch noch noch im wachsen.

lg, Natascha
 
es ist von hengst zu hengst verschieden, aber man kann davon ausgehen, dass es auch schon ein einjähriger schafft und auch zeugungsfähig ist - kenne aus der ta-praxis so ungewollte "hoppalas" weil man dachte, der burschi ist ja eh noch ein kind :rolleyes: .

wie haltet ihr den jährling? der bursch sollte auf jeden fall bei ein paar anderen pferde-jugendlichen stehen - das braucht er für seine weitere entwicklung.

nicht bös sein, aber ich finde es unverantwortlich hengste bei stuten aufwachsen zu lassen.
sieh es als konstruktive kritik an und nicht, dass alle forums-teilnehmer auf dich losgehen.
in der pferdewelt ist es wie in der hundewelt - ist gibt einfach viel zu viele arme fohlen, als dass ich eines in die welt setzen möchte.
ich hätte wahnsinnig gerne ein eigenes fohlen von meiner ayenne, ich hätte auch den passenden wirklichen traumhengst gleich um die ecke, wo meine tierärztin schon sagte, dass sie die tupferprobe uns als geschenk macht, wenn ich diesen hengst auf meine stute lasse.
ich hab mich bis jetzt nicht überwunden, weil ich weiss, dass da draußen in der weiten welt, soviele fohlen auf ein platz warten - und die meisten aber in der wurst landen.

ausserdem konnte ich nur ungläubig den kopf schütteln, als ich deine zeilen las.
ein eigenes fohlen aus seiner stute erwarten ist sicher eine wunderschöne erfahrung, aber bitte nicht so!
 
Alleine schon die Tatsache, dass das Wort "befruchten" so verwendet wird, lässt einen nachdenken...(und Rückschlüsse auf die betreffende Person zu):rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben